The Open (Public) Data Trend

La réutilisation des données publiques semble être la prochaine étape du développement de la société l'information. Première approche d'un courant d'opinion qui prend chaque jour plus d'importance.

La tendance Open Data part de deux constats:

1- Les gouvernements sont parmi les plus grands producteurs de données brutes (administration, données géographiques, statistiques, etc.).

Weiterlesen

Quelle: http://www.infoclio.ch/de/node/22384

Weiterlesen

Stimmen der Kulturwissenschaften

Daniel Meßner und Anna Masoner arbeiten - unterstützt durch Martin Gasteiner - an der Podcast-Interview-Reihe Stimmen der Kulturwissenschaften - hier der Feed -, in der junge HistorikerInnen und KulturwissenschaftlerInnen zu Wort kommen sollen. Den Anfang macht Monika Ankele, die über Alltagspraktiken von PsychiatriepatientInnen um 1900 erzählt.

Quelle: http://adresscomptoir.twoday.net/stories/8402002/

Weiterlesen

“Phone Home” (by Stapferhaus)

Das hatte mich damals, 1982, seltsam berührt, als E.T. mit leuchtendem Finger “E.T. nach Hause telefonieren” brabbelte1: Ausserirdische, die Heimweh hatten – das machte das fremde Wesen doch viel weniger bedrohlich, das war ja schon fast eine vertraute menschliche Seite, die man aus eigener Schulausflug- und Pfadi-Lager-Erfahrung kannte. Ich weiss nicht, wie das Team vom [...]

Quelle: http://weblog.histnet.ch/archives/4659

Weiterlesen