Stellenausschreibung: Wiss. Mitarb. (m/w/d) Digital Humanities für das Projekt „GRACEFUL17: Global Governance, Local Dynamics. Transnational Regimes of Grace in the Roman Dataria Apostolica (17th Century)“ in Rom

Das Deutsche Historische Institut (DHI) in Rom

sucht für den Forschungsbereich Digital Humanities zum 1. September 2023 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt für einen befristeten Zeitraum bis zu drei Jahren

eine wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d)

mit den Schwerpunkten Knowledge- und Software Engineering

Das DHI Rom ist eine Einrichtung der in Bonn ansässigen Max Weber Stiftung – Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland. Es widmet sich der epochenübergreifenden, interdisziplinären Erforschung der italienischen und deutschen Geschichte und Musikgeschichte in ihren europäischen und globalen Bezügen vom Mittelalter bis heute. Dabei schöpft es aus den einzigartigen Ressourcen, die Italien und insbesondere Rom als Wissenschaftsstandort bieten. Im Mittelpunkt stehen politische, wirtschaftliche und kulturelle Aspekte sowie die Vermittlung zwischen beiden Wissenschaftskulturen.



[...]

Quelle: https://dhd-blog.org/?p=19211

Weiterlesen

Audio: „Solidarität statt Konkurrenz – Nieder mit der Exzellenz!“

Einer der wichtigsten Slogans der aktuellen Uniproteste in Österreich lautet "Solidarität statt Konkurrenz - Nieder mit der Exzellenz!"; die argumentative Grundlage dafür hat Renée Winter für den auf standard.at veröffentlichten Junge Akademie-Blog ausbuchstabiert.
Bei der gestrigen in Wien stattgefundenen Demo "Fair statt prekär! Universität neu denken" konnte ich beim Abbiegen der Demo von der Operngasse zum Karlsplatz folgende Audioaufnahme erstellen:

https://phaidra.univie.ac.at/o:1637972

Lokale Kopie:
Solidaritaet-statt-Konkurrenz (mp3, 1,530 KB) (CC BY-SA 4.0 International)

Quelle: http://adresscomptoir.twoday.net/stories/1022693933/

Weiterlesen

Audio: „Solidarität statt Exzellenz – Nieder mit der Exzellenz!“

Einer der wichtigsten Slogans der aktuellen Uniproteste in Österreich lautet "Solidarität statt Exzellenz - Nieder mit der Exzellenz!"; die argumentative Grundlage dafür hat Renée Winter für den auf standard.at veröffentlichten Junge Akademie-Blog ausbuchstabiert.
Bei der gestrigen in Wien stattgefundenen Demo "Fair statt prekär! Universität neu denken" konnte ich beim Abbiegen der Demo von der Operngasse zum Karlsplatz folgende Audioaufnahme erstellen:

https://phaidra.univie.ac.at/o:1637972

Lokale Kopie:
Solidaritaet-statt-Konkurrenz (mp3, 1,530 KB) (CC BY-SA 4.0 International)

Quelle: http://adresscomptoir.twoday.net/stories/1022693933/

Weiterlesen