von Philip Ebeling und Anna Klara Falke Vom 05.02.2023 bis zum 09.03.2023 waren Anna Falke und Phili...
10 Jahre Elektronisches Staatsarchiv el_sta
Vor 10 Jahren, am 25. Februar 2013 wurde das Elektronische Staatsarchiv el_sta im Beisein der Minist...
Martin Delius: Wege zu öffentlichen digitalen Kulturinfrastrukturen. Was wir aus dem Projekt Art-Doc-Archive als selbstverwalteter Infrastruktur lernen können und was nötig ist, damit sie nicht nur ein Beispiel bleibt
Abstract With the project “Art Doc Archive”, cultural workers and scientists are experim...
Buchvorstellung: Geschichte im Spiel – Was steckt dahinter (2022)?
Verlag: auer, Augsburg Veröffentlichung: 2022 Autoren: Daniel Behnke/ Daniel Bernsen Umfang: 95 Seit...
Kampf der (Unterwasser-)Kulturen. Fallstudie Schleichfahrt.
Im Sommersemester 2022 habe ich am Institut für Geschichte an der Heinrich-Heine Universität Düssel...
Die Tumbendeckplatte des Grafen Johann IV. von Nassau-Dillenburg 1475
Die Tumbendeckplatte des Grafen Johann IV. von Nassau-Dillenburg 1475 Ein Gastbeitrag von Susanne Ke...
Neuerscheinung: Honor and Shame in Western History (2023)
Der Sammelband unserer gleichnamigen Tagung 2018 am ZIF Bielefeld ist gedruckt und erscheint Ende März 2023. Herzlichen Dank an alle UnterstützerInnen und BeiträgerInnen!
This book seeks to bring comparative perspective to the idea that honor and shame are two fundamentally important and closely related concepts of human social experience with a diverse and important history. Both vital responses are rooted in the social existence of mankind – human life is embedded in social interaction, attribution of respect and contempt. The book addresses the relevance and manifold manifestations of honor and shame in Western History in three parts, covering concepts and challenges of honor and shame, honor and shame in traditional European societies and honor and shame in modernity.
[...]
Quelle: https://digihum.de/blog/2023/03/21/neuerscheinung-honor-and-shame-in-western-history-2023/
Neuerscheinung: Honor and Shame in Western History (2023)
Der Sammelband unserer gleichnamigen Tagung 2018 am ZIF Bielefeld ist gedruckt und erscheint Ende März 2023. Herzlichen Dank an alle UnterstützerInnen und BeiträgerInnen!
This book seeks to bring comparative perspective to the idea that honor and shame are two fundamentally important and closely related concepts of human social experience with a diverse and important history. Both vital responses are rooted in the social existence of mankind – human life is embedded in social interaction, attribution of respect and contempt. The book addresses the relevance and manifold manifestations of honor and shame in Western History in three parts, covering concepts and challenges of honor and shame, honor and shame in traditional European societies and honor and shame in modernity.
[...]
Quelle: https://digihum.de/blog/2023/03/21/neuerscheinung-honor-and-shame-in-western-history-2023/
Tagungsbericht: Was ist historische Wissens- und Gebrauchsliteratur?
Tagungsprogramm: https://hwgl.hypotheses.org/1973 Vom 29. bis 31. August 2022 fand in der Herzog Au...
Quelle: https://hwgl.hypotheses.org/2249
Tagungsbericht: Was ist historische Wissens- und Gebrauchsliteratur?
Tagungsprogramm: https://hwgl.hypotheses.org/1973
Vom 29. bis 31. August 2022 fand in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel die Tagung ‚Was ist historische Wissens- und Gebrauchsliteratur? Theoretische Grundlagen und Parameter der Korpusbildung‘ des Netzwerks Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur e. V. (HWGL, https://hwgl.hypotheses.
[...]
Quelle: https://hwgl.hypotheses.org/2249