Save the Date: 3D HACKATHON | Berlin 2022 – Creating new dimensions

NFDI4Culture und NFDI4Biodiversity schließen sich mit der AG3D zum ersten Cross-NFDI-Hackathon zusammen. Der Blick soll speziell auf digitale 3D-Kultur-und Forschungsdaten gerichtet werden.

Dabei müssen jedoch nicht zwangsläufig 3D-Datensets als Grundlage, sondern können ebenso das Endprodukt eines kreativen Transformationsprozesses sein.

Als Veranstaltungsort wird Berlin fungieren. Unser 3D-Hackathon startet am 24./25. September 2022 mit einem Kick Off-Event in der Berliner Staatsbibliothek. Nach einer vierwöchigen Sprintphase verkünden wir am – Achtung, neu!

[...]

Quelle: https://dhd-blog.org/?p=18398

Weiterlesen

Workshop: Täter:innenbilder

Workshop: Täter:innenbilder

Als Kurator:in historisch-dokumentarischer Ausstellungen zum Nationalsozialismus stellt sich im Laufe eines jeden Projekts früher oder später die Frage, wie mit problematischen Bildern, z.B. mit SS-Propaganda-Fotos, NS-Gewalt verharmlosenden Fotos oder mit Opfer herabwürdigenden Bildern adäquat umgegangen werden kann. Eine Reihe von kuratorischen Entscheidungen sind vorab zu treffen. Soll, darf oder muss ich sogar solche Fotografien zeigen? Wenn ja, in welcher Art und Weise? Was ist zu berücksichtigen, um die den Fotos innewohnenden antisemitischen, rassistischen und sexistischen Botschaften nicht durch die Präsentation in einer Ausstellung unbeabsichtigt noch zu potenzieren? Um diese Fragen wird es im Workshop mit Simone Erpel gehen.

Flyer: Workshop Täter:innebilder



[...]

Quelle: https://visual-history.de/2022/09/07/workshop-taeterinnenbilder/

Weiterlesen

CfP: Literature Data and Digital Literature. International Summer School 2023

— German version below — 

Location: German Literature Archive Marbach

Date: July 31–August 11, 2023

Submission deadline: January 31, 2023

Website: https://www.mww-forschung.de/en/summerschool/2023 

Literature Data and Digital Literature

An international summer school
of the Marbach Weimar Wolfenbüttel Research Association
in partnership with the project textklang (University of Stuttgart)

31 July to 11 August 2023
German Literature Archive Marbach

Digital Literature and Literature Data

As early as the middle of the 20th century it was Roberto Busa’s intention in the Index Thomisticus project to work with large digital (literary) corpora using scientific methods.

[...]

Quelle: https://dhd-blog.org/?p=18394

Weiterlesen

GAG363: Duke Kahanamoku

Eine Geschichte über den Vater des modernen Surfsports

Wir springen in dieser Folge zum ersten Mal nach Hawaii. Dort wird im Jahr 1890 jemand geboren, der in den folgenden sieben Jahrzehnten nicht nur zu einem der herausragendsten Sportler der Welt werden wird, sondern gleichzeitig auch noch die Popularität eines anderen Sports maßgeblich beeinflussen wird!

Wir sprechen über Duke Kahanamoku, Ausnahmeschwimmer und Vater des modernen Surfsports.

Literatur

David Davis: "Waterman - The Life and Times of Duke Kahanamoku" Phil Jarratt: "That Summer at Boomerang"

Das Episodenbild zeigt Duke Kahanamoku mit Surfbrett, ca. 1912

AUS UNSERER WERBUNG

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren?

[...]

Quelle: https://www.geschichte.fm/archiv/gag363/

Weiterlesen

Augustin: Die Seven Summits des Marchfelds

Heute erscheint ein neuer Augustin, und gerade rechtzeitig zu meinem Vortrag in St. Pölten über das Sandland an der March enthält dieser eine von mir verfasste Doppelseite über die Seven Summits des Marchfelds - auch als Anregung für die nun beginnende Wandersaison!

Wer nicht in Wien und Umgebung wohnt, kann die Ausgabe auch digital erwerben: https://www.kiosk.at/web/de/ausgabe/AUGUSTIN/20220907

Tantner_SevenSummits_Teaser_800

Quelle: http://adresscomptoir.twoday.net/stories/1022691436/

Weiterlesen