Die Verabschiedung der Böhmischen Konföderation war ein entscheidender Schritt gewesen, um...
Land’s End – Der Ort der „Topographie des Terrors” im Spiegel zeitgenössischer Fotografie
Die Stiftung Topographie des Terrors lädt zu Filmvorführung, Buchpräsentation und Podiumsgespräch ein.
Dienstag, 3. September 2019, 19:00 Uhr
Filmpräsentation: „Bodenproben” (Dokumentarfilm, 1987, 30 Minuten, Regie: Riki Kalbe), Buchpräsentation und Podiumsgespräch: Michael Disqué, Andreas Gehrke, Klaus Hesse und Felix Hoffmann (alle Berlin)
Moderation: Ulrich Tempel
Topographie des Terrors, Auditorium
Niederkirchnerstraße 8, 10963 Berlin-Kreuzberg
Eintritt frei
Foto: Stiftung Topographie des Terrors CC BY-SA 3.0 DE
Seit den frühen 1980er Jahren findet das Gelände, auf dem 1987 die Dokumentation „Topographie des Terrors” eröffnet wurde, das Interesse von künstlerischen Fotografen.
[...]
Quelle: https://www.visual-history.de/2019/08/27/lands-end-der-ort-der-topographie-des-terrors/
#infosociety #dsgvo Fotoverbot an Schule wegen DSGVO. Dürfen Schulen das Fotografieren bei der Einschulung verbieten?
Soziale Repräsentationen unter der französischen Besatzung Südwestdeutschlands (1945-1949/55) – Krise und „Normalität“
Stefanie Siess Der Studientag in Strasbourg hat sich thematisch vor allem auf das Elsass als Grenzre...
Ein Herbergsbuch aus den 1950er-Jahren. Wer übernachtete in der Detmolder Jugendherberge?
Die Jugendherberge Detmold wurde in den 1930er-Jahren erbaut.[1] In der Sonderausstellung wird ein H...
Der Briefnachlass von Eduard Justi – ein bemerkenswerter Bestand für das Universitätsarchiv Braunschweig
– Ein Beitrag der AG Hochschulgeschichte der TU Braunschweig – Das Universitätsarch...
Branca: Aufruf zur weiteren Fortsetzung der Tendaguru-Expedition (1911)
Das Berliner Museum für Naturkunde entsandte 1909 eine Grabungsexpedition zum Berg Tendaguru in...
Grundlagen der Bibliotheksarbeit: Offenheit als Maxime in der Forschung
Von Martin Munke und Jens Bemme In Anknüpfung an unseren Vortrag auf dem diesjährigen Bibl...
Forschungsdatenmanagement in den Geisteswissenschaften: Entwurfsmodelle und Infrastruktur
Ob Musikpartituren, Wettererhebungen oder Textsammlungen – Forschungsdaten fallen in jeder wis...
Quelle: https://dhc.hypotheses.org/1140
Ist Hakenkreuz gleich Hakenkreuz ? Der Umgang des staatlichen Jugendschutzes mit verfassungsfeindlichen Symbolen im Digitalen Spiel 1985-1994
Ist Hakenkreuz gleich Hakenkreuz? | Screenshot aus Wolfenstein 3D, bearbeitet vom AutorEin Beitrag v...