Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Familienerinnerungen: Leben und Wirtschaften am Rande der Lommatzscher Pflege

29. September 2020 Keine Kommentare

Eine Rezension zu Werner Jentsch (Hg.): Enteignung und Zwangskollektivierung in sächsischen D&o...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/5185

Weiterlesen

Artikel

Freiwilligkeit und Fürsorge in Transformation: Lokales Engagement im Dreiländereck

22. September 2020 Keine Kommentare

Von Maren Hachmeister Ein Beitrag aus dem Verbundprojekt „Multiple Transformationen. Gesellsch...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/5146

Weiterlesen

Artikel

Digitales Forschungsportal „Wismut‐Erbe“: Ziele, Methodik, Quellen

8. September 2020 Keine Kommentare

Von Silvio Dittrich und Lisa Ellmers Der Uranerzbergbau in der DDR und die anschließende Sanie...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/5118

Weiterlesen

Artikel

Sorbische Kultur- und Kreativwirtschaft in der Transformation. Kulturelles Erbe zwischen ethnischer Selbstvergewisserung und ökonomischer Inwertsetzung

25. August 2020 Keine Kommentare

Von Theresa Jacobs Ein Beitrag aus dem Verbundprojekt „Multiple Transformationen. Gesellschaft...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/5075

Weiterlesen

Artikel

Aufmerksamkeitswandel für die Kunst aus dem ‚Osten’: Transformationen der Kunstförderung und Kunstgeschichtsforschung seit den späten 1980er Jahren

11. August 2020 Keine Kommentare

Von Beáta Hock Ein Beitrag aus dem Verbundprojekt „Multiple Transformationen. Gesellsc...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/5036

Weiterlesen

Artikel

„Wenn ihr es nicht aufschreibt, macht es keiner …“

24. Juli 2020 Keine Kommentare

Ein Beitrag von Klaus Reichmann Der Heimatforscher Rudolf Priemer motiviert Zeitzeugen und Heimatfor...

Quelle: https://histsax.hypotheses.org/10778

Weiterlesen

Artikel

Polyphonie der Heimat – oder: Eine praxistheoretische und emotionshistorische Untersuchung von Heimatkonstruktionen in Sachsen, 1969-2000

30. Juni 2020 Keine Kommentare

Von Johannes Schütz Ansicht des Heimatmuseums in Seifhennersdorf, 1985. Foto: Norbert Vogel (SL...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/4873

Weiterlesen

Artikel

Katholisches Sachsen. (K)eine transkulturelle Verflechtungsgeschichte

23. Juni 2020 Keine Kommentare

Eine Rezension zu Benjamin Gallin: Katholische Arbeiter im Mutterland der Reformation. Konfession un...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/4824

Weiterlesen

Artikel

Die sächsische Organisation des Armenwesens im 18. Jahrhundert – ein landesgeschichtliches Desiderat

16. Juni 2020 Keine Kommentare

Von Stefan Beckert Der Text ist Teil eines Vortrages im Rahmen des Digitaltages des Bereichs Geistes...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/4842

Weiterlesen

Artikel

Hoffnungsschimmer oder Tropfen auf heiße Steine? Sachsens ländlicher Raum im Wandel

2. Juni 2020 Keine Kommentare

Eine Rezension zu Die Verwandlung des Landes. Ländlicher Raum in Sachsen (= Sächsische Hei...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/4812

Weiterlesen
« Zurück 1 … 9 10 11 12 13 … 15 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen