Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Schnipselkrise II: Suche mit Google Books ist deutlich schlechter geworden

30. November 2018 Keine Kommentare

Wie schon in https://archivalia.hypotheses.org/91424 beklagt, findet man in Google Books immer wenig...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/91823

Weiterlesen

Artikel

Johann Gottfried Pahl und ein Hexenbanner in Neubronn 1798

23. November 2018 Keine Kommentare

Dank des freundlichen Entgegenkommens von Katharina Urch von der Universitätsbibliothek Augsbur...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/90429

Weiterlesen

Artikel, Dies und das, Open Access

Ein Tag in der Open-Access-Woche 2018

26. Oktober 2018 Keine Kommentare

Weltweit feiert man in dieser Woche die International Open Access Week, aber weder für die gro...

Quelle: https://redaktionsblog.hypotheses.org/3746

Weiterlesen

Artikel, Hilfswissenschaften

Die gedruckte Rechtfertigungsschrift Graf Oswalds von Tierstein 1488

11. Oktober 2018 Keine Kommentare

Die gedruckte Rechtfertigungsschrift Graf Oswalds von Tierstein von Ostern (5. April) 1488 wurde von...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/85818

Weiterlesen

Artikel, Bibliothekswesen

Abwechslungsreiche Gemüseküche – ein sehr kurzer Blick in die altbackene Welt deutscher öffentlicher Bibliotheken

7. Oktober 2018 Keine Kommentare

Frau Wiesmüller möge mir verzeihen, aber was sie da mit Bellinda Woppada zur Katalogisieru...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/85268

Weiterlesen

Artikel, Kodikologie

Frühneuzeitliche historische Handschriften der Universitätsbibliothek Gießen

2. Oktober 2018 Keine Kommentare

An die hundert frühneuzeitliche Handschriften der Universitätsbibliothek Gießen sind...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/84393

Weiterlesen

Artikel, landesgeschichte

Johann Gottfried Pahl (1768-1839) als Pfarrer in Fichtenberg

23. September 2018 Keine Kommentare

Johann Gottfried Pahl1 war 18 Jahre Pfarrer in Fichtenberg bei Gaildorf. Er war zuvor Seelsorger in ...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/82304

Weiterlesen

Artikel, landesgeschichte, une

Schwäbisch Gmünd in Josef Wincklers Roman „Doctor Eisenbart“ (1929)

11. September 2018 Keine Kommentare

1929 erschien die Erstausgabe des mit einem umständlichen barockisierenden Titel versehenen Rom...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/80841

Weiterlesen

Artikel, Bibliothekswesen

Erneuter Auskunftstest: Wenn sich das Warten lohnt

28. August 2018 Keine Kommentare

Bibliotheken sollten (ebenso wie Archive) eine kleine Anzahl von Scans (1-5 oder 1-10, gern auch meh...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/79126

Weiterlesen

Artikel, landesgeschichte

Kritik der Regesten zur Geschichte des Rittergeschlechts von Ahelfingen

7. August 2018 Keine Kommentare

Die Regesten zur Geschichte des Rittergeschlechts von Ahelfingen. Gesammelt und bearbeitet von Johan...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/76467

Weiterlesen
« Zurück 1 … 9 10 11 12 13 … 29 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen