Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Die Bildungswelt des Adels im späten 15. Jahrhundert. Überlegungen zu Thomas Lirers Schwäbischer Chronik

20. Dezember 2020 Keine Kommentare

Vortrag auf der Tagung „Adel und Bildung“ am 19.11.1993 in Bretten Die Vortragsform und ...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/128081

Weiterlesen

Artikel

Die Inschriften der Stadt Wittenberg wurden enttäuschend bearbeitet

30. Oktober 2020 Keine Kommentare

Der Abdruck der folgenden, für „Sachsen und Anhalt“ eingereichten Rezension wurde v...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/126976

Weiterlesen

Artikel

Die Grabinschrift von Jakob Bremsel, Rektor der Universität Wittenberg 1529/30, und Philipp Melanchthons Wittenberger Inschriften

28. Juni 2020 Keine Kommentare

Bei der Besprechung des im letzten Jahr erschienenen Wittenberger Inschriftenbands (DI 107)1 fü...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/124415

Weiterlesen

Artikel, une

Verkehrte Welt: Hasen fangen und braten den Jäger

1. Mai 2020 Keine Kommentare
Hasen braten einen Jäger am Spieß

Wer hat die Hasen nicht gesähen Wie Jäger sie am Spiß umbdrähen.1 Immer wieder ...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/114945

Weiterlesen

Artikel

Onleihe derzeit kostenlos nutzen?

19. März 2020 Keine Kommentare

In “Remote Access und Open Access” schrieb ich 2019 zur Onleihe: Die Onleihe, das in den...

Quelle: https://netbib.hypotheses.org/78636053

Weiterlesen

Artikel

Markgröningen in den Wundern des Hl. Matthias (13. Jahrhundert)

20. Dezember 2019 Keine Kommentare

Ausgehend von meinen unveröffentlichten Studien zu Werner von Grüningen habe ich vor viele...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/110016

Weiterlesen

Artikel

Ask a librarian!

18. Dezember 2019 Keine Kommentare

Heute habe ich im Rahmen meiner Freiburger Informationskompetenz-Übung “Google Books und ...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/109727

Weiterlesen

Artikel

Anders verzeichnen?

21. November 2019 Keine Kommentare

Mario Glauerts Vortrag auf dem Herforder Archivtag 2019 (PDF) verdient Zustimmung. Einige Zitate: &l...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/107067

Weiterlesen

Artikel

Der Theologe Werner Wick von Unshausen (gestorben 1510)

5. November 2019 Keine Kommentare

Oliver Auge hat den von Annelen Ottermann 2017 vermeldeten Fund einer verschollenen Handschrift der ...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/104214

Weiterlesen

Artikel

Der Inkunabelkatalog der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart (2018) weist erhebliche Mängel auf

20. Juli 2019 Keine Kommentare

Die Inkunabeln der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart. Beschrieben von Armin Renner u...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/98966

Weiterlesen
« Zurück 1 … 7 8 9 10 11 … 29 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen