Im Frühsommer 1625 war es soweit: Wallenstein, der schon länger zuvor mit dem Kaiser ü...
Stichtag 30. April 1619: Ein Raub aus Loyalität
Im Frühjahr 1619 stand vor allem die Frage im Raum, wie sich die anderen Länder der bö...
Stichtag 22. April 1619: Böhmische Zusicherungen für Schlesien
Im Frühjahr 1619 intensivierten sowohl die Böhmen wie die Habsburger ihre Bemühungen,...
Stichtag 16. April 1619: Der bayerische Blick auf Böhmen
Was in Böhmen und überhaupt in den habsburgischen Erbländern vor sich ging, erregte a...
Warum Wallenstein?
Es gibt unendlich spannende Themen in der Geschichte, mit denen man sich beschäftigen kann. War...
Stichtag 2. April 1619: Ein Brief an die Schlesier
Aus habsburgischer Sicht saß der eigentliche Gegner in Böhmen: Hier organisierten die so...
Stichtag 26. März 1619: Verhandlungen nur mit verläßlichen Leuten!
Mußte es wegen Böhmen wirklich Krieg geben? Anfang 1619 sah man noch eine Chance auf eine...
Stichtag 20. März 1619: Der Tod des Kaisers
Kaiser Matthias war als Oberhaupt des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation fraglos ein m...
März 1619: Werbungen für den Krieg, überall
Früh im Jahr 1619 gab es einige Bestrebungen, die eine Vermittlung zwischen der böhmischen...
Stichtag 5. März 1619
Auch wenn die habsburgische Herrschaft im Verlauf des Jahres 1618 stark unter Druck geraten war, wur...