Bericht zum Vortrag von Prof. Dr. Thomas Fuchs beim KI-Symposium des Heidelberger KFG | Text von De...
Quelle: https://hse.hypotheses.org/5786
Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick
Bericht zum Vortrag von Prof. Dr. Thomas Fuchs beim KI-Symposium des Heidelberger KFG | Text von De...
Quelle: https://hse.hypotheses.org/5786
In der Nacht vom 20. auf den 21. September 1820 ermordete Johann Paul Forster in Nürnberg den Großpf...
Die Überfälle generalstaatischer Streifparteien im Rheinland belasteten nun schon seit einigen Jahr...
Maja-Lisa Müller - Der Titel sagt es bereits: Dieses Buch handelt vom Verlust. Jörg van Norden vertr...
Quelle: https://gtw.hypotheses.org/27372
Quod non est in actis, non est in mundo. – Was nicht in den Akten ist, existiert nicht in der...
Vor 250 Jahren geschah ein Unglück, das für die Kulturgeschichte Weimars folgenreich war. Am 6. Mai...
In der Kasseler Gemäldegalerie zeigt ein kleinformatiges Gemälde aus dem 17. Jahrhundert eine büßen...
Das Anthropozän1 stellt nicht nur die Menschheit vor zuvor ungeahnte und ungekannte Herausforderunge...
von Doris Gutsmiedl-Schümann Bei unseren Recherchen zu archäologischen Ausgrabungen und archäologisc...
von Moritz Kelber und Sebastian Bolz | Der Text zu den sinkenden Studierendenzahlen, der im Dez...