Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

BildGeschichte #34: Ludwig Elsholtzʼ Gemälde „Moment aus der Schlacht bei Paris, 30. März 1814“

29. August 2024 Keine Kommentare

Felix Münch (RECS) und Jürgen Luh (RECS)                                                           P...

Quelle: https://recs.hypotheses.org/12962

Weiterlesen

Artikel

Gewaltvolle Bilder = in Lehre unzumutbar?

29. August 2024 Keine Kommentare

Foto: “Lightbox: Platzhalter” von Marco Verch via ccnull.de, CC-BY 2.0 Mit diesem Beitra...

Quelle: https://lehrgut.hypotheses.org/1967

Weiterlesen

Artikel

Die Online-Plattform “Radical Translations”: eine Datenbank für politische Schriften rund um die Französische Revolution (Mittwochstipp 128)

28. August 2024 Keine Kommentare

Die Französische Revolution war das Medienereignis des 18. Jahrhunderts. Sie bestand aus einer Reihe...

Quelle: https://francofil.hypotheses.org/9545

Weiterlesen

Artikel

Ein vegetarischer Faust?

28. August 2024 Keine Kommentare

Heute vor 275 Jahren wurde Johann Wolfgang von Goethe geboren. Der berühmteste Bewohner Weimars war ...

Quelle: https://veggie.hypotheses.org/1746

Weiterlesen

Artikel

„Ist das der richtige Vergleich?“

28. August 2024 Keine Kommentare

Ein Interview mit Prof. Dr. Elke Werner, Mercator Fellow im SFB 1288 In Sonderforschungsbereiche...

Quelle: https://vergleichen.hypotheses.org/2945

Weiterlesen

Artikel

Vom Krieger zur Kriegslast. Veteranenversorgung im Königreich Württemberg im 19. Jahrhundert

27. August 2024 Keine Kommentare

Martin Kauder (Universität zu Köln) Das in der Wissenschaft vorherrschende Bild von Veteranen der Na...

Quelle: https://histonet19.hypotheses.org/1661

Weiterlesen

Artikel

Induktiv-quantitative Inhaltsanalyse mit Topic Modeling

27. August 2024 Keine Kommentare

Es gibt Artikel, an denen arbeitet man lange und freut sich um so mehr, wenn sie endlich veröff...

Quelle: https://sozmethode.hypotheses.org/2642

Weiterlesen

Artikel

Induktiv-quantitative Inhaltsanalyse mit Topic Modeling

27. August 2024 Keine Kommentare

Es gibt Artikel, an denen arbeitet man lange und freut sich um so mehr, wenn sie endlich veröff...

Quelle: https://sozmethode.hypotheses.org/2642

Weiterlesen

Artikel, une

Geisterbäume. Eine Herausforderung an das Erzählen von multispecies-Geschichte(n)

27. August 2024 Keine Kommentare
Tote Sumpfzypressen an einem stehenden Gewäasser

Solvejg Nitzke Dieser Blogpost erschien zuerst auf Englisch: https://anthrowrite.hypotheses.org/125 ...

Quelle: https://anthrowrite.hypotheses.org/366

Weiterlesen

Artikel

Si vis pacem – überfalle deine Nachbarn? 85 Jahre nach Stalins Pakt mit Hitler

27. August 2024 Keine Kommentare

Von Katrin Boeckh Er hat das Schicksal Europas im 20. Jahrhundert maßgeblich mitbestimmt, nun is...

Quelle: https://ostblog.hypotheses.org/6860

Weiterlesen
« Zurück 1 … 119 120 121 122 123 … 1.096 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen