Der nachfolgende Text ist die überarbeitete Fassung eines Vortrags am „Erfurter Kolleg“ im Januar 2...
Episode 18: Eingesperrt?! Strafrechtsreformen in Deutschland und im kolonialen Indien
In der neuesten Episode unseres „Wissen entgrenzen“-Podcasts berichten Michaela Dimmers vom Max Web...
Quelle: https://gab.hypotheses.org/13725
Die Jugend in den hehren Tempel der Natur einführen
Alte Gymnasialbibliotheken im Osten Europas, die einst zu deutschsprachigen höheren Schulen gehörte...
Dem (Real)labor ein Feld bereiten
Von Oktober 2022 bis April 2024 hat die Kooperationsgruppe Experimenting in Open Systems – on the E...
Quelle: https://zif.hypotheses.org/1337
Gegen das Vergessenwerden
Anfang Mai 1624: Mansfeld am englischen Königshof
Während im Reich eine weitgehende, wenn auch angespannte Ruhe herrschte, kamen aus anderen Ländern ...
Helene Ritter, geb. Heinze, verh. von Reitzenstein (1911-2006)
von Elsbeth Bösl Am 7. Mai jährt sich der Geburtstag von Helene Ritter, der späteren Freifrau Helene...
Die neue Dynamik in der Provenienzforschung – Gespräch mit Jürgen Weber (2/2)
Dr. Jürgen Weber ist Abteilungsleiter für Bestände der Herzogin Anna Amalia Bibliothek und war viel...
Von Hausfrauenschichten und dem Gender Time Gap: Erwerbs- und Sorgearbeit im Wandel
Autorin: Dr. Alexandra Jaeger „Wir wollen ja schnell wieder zu hause sein.“ So erklärte eine Arbeite...
R|EX-Forschung
Konturierung eines transdisziplinären Forschungsfeldes Seit Herbst 2021 etabliert DP-R|EX eine ...
Quelle: https://dprex.hypotheses.org/786