Wenn Sie in Sax.Archiv oder dem Archivportal-D recherchieren, ist Ihnen die Maßeinheit sicherlich sc...
T-RECS #51: Ein öffentlicher Mann. Der deutsche Kronprinz Wilhelm 1930 bis 1934
PDF Jürgen Luh (RECS) Polizeisportfest im Berliner Sportpalast am 24.03.1933, rechts: Exkronprinz Wi...
Quelle: https://recs.hypotheses.org/8454
O ojebávání státu. Wie man den Staat ausnimmt.
Dem Geschäftsmann und Politiker Andrej Babiš ist es offenbar gelungen, viele Millionen Euro europäis...
Bergbau und Eisenindustrie zwischen dem Ruhrgebiet und Ostwestfalen
Die Entwicklung der Eisenhütte Westfalia 1823-1876 Ein Bild aus dem Jahr 1877 zeigt ein typisches fr...
Quelle: https://hiko.hypotheses.org/1975
Ein experimenteller Workflow für die Edition der Korrespondenz der Constance de Salm (1767-1845)

Das umfangreiche Korpus der Korrespondenz der Constance de Salm (ca. 11.000 Stücke) besteht aus seh...
#MWSvernetzt: Ein Monat am DHI London
Die MWS-Vernetzungsfellowships ermöglichen es den Mitarbeitenden der MWS bei einem mehrwöchigen Auf...
Quelle: https://gab.hypotheses.org/10922
Kirchenbücher als Quelle für Geschichten: Zum Beispiel Barthold Ernst aus Jerxheim
– Ein Beitrag von Jürgen Diehl, Niedersächsisches Landesarchiv, Abteilung Wolfenbüttel – Zum 1. Janu...
Wie war das nochmal mit der Gleichstellung?
Wie Frauen in der Literatur immer noch abgewertet und vergessen werden. „Den Begriff ‚Frauenliteratu...
Quelle: https://kaseba.hypotheses.org/66
Hab‘n Sie einen Onkel in Amerika?
von Franz Adlgasser „Hab‘n Sie einen Onkel in Amerika“ ließ Rudolf Ehrich in einem Wiener Kabar...
Archivale des Monats: Bewerbungen für die Lehrerstelle in Niederscheld 1763
Ein sicherer Arbeitsplatz, gute Besoldung, Aufstiegschancen – diese attraktiven Aussichten verbindet...