Thank you—No Offence Meant! The Humanities in Splendid Isolation

 

“Thank you for your kind introduction,” “Many thanks for your stimulating comments,” “Thank you for those further references,” “Thank you, I shall happily take up your suggestions.”—Thank you, thank you very much, thank you so much. Such empty phrases seem almost inevitable on the conference circuit. They are written into our academic breviary already from our earliest student days.

 

 

Encapsulation

But what exactly lies behind such formulae? Is it not commendable that colleagues treat each other with respect? Is it not welcome that one can do and say exactly as one pleases, as long as one remains undisturbed? Somewhat more heretically, expressions of gratitude at conferences could be said to reflect the secret wish to remain unruffled at the lectern, by leaving the previous speaker equally unperturbed. Yet this non-aggression pact touches on the very relationship with the wider public, that is, how one establishes the relevance of one’s subject within and beyond its cycles of reproduction, if it is established at all. That especially those disciplines with a strong theoretical bent tend toward encapsulation lies in the very nature of their language, but not solely. Considering a non-academic audience as addressable no longer seems self-evident in the humanities. Today, theory is seldom exported to other subjects or areas of life, that is, other fields of thought and methodological domains.

Like Moths to Light

Recently, a memorable event occurred at a conference in Berlin on the historical functions of the humanities book. A young historian of science was giving a paper on various modes of theory. His historising account of certain thought styles at German universities impressed the audience with its pithy remarks, well-deployed visual aids, and elegant rhetoric. The conference was organised such that each paper was followed by a response. Most respondents routinely thanked the speaker, before launching into a talk of their own. On this occasion, though, something out of the ordinary happened. After lavishing some fatherly praise on the speaker, an elderly scholar of German Studies launched into a feisty diatribe against his younger colleague’s style. The older scholar extrapolated some juicy passages from the younger man’s previous essays, including one in which left-wing academics were said to be attracted to Niklas Luhmann, that “jet-set Christian Democrat,” like moths to light. Whereas such rhetorical distancing made pleasant reading, the older man maintained, it was barely appropriate to the subject. Now, one may wonder, is juicy, palatable prose at all admissible? Is there a place for metaphors, employed as ironic stylistic signals, in serious research? The “style police!” exclaimed a professor of history from Lucerne. Noticeably disconcerted, the incriminated young cultural studies scholar attempted to defend his partly feuilletonist style. Referring to his forthcoming book, he admitted that he had struggled to find an “appropriate” tone, which would have done justice to both the dignity of his (theoretical) subject and its anecdotal potential.

Willemsen, Precht, Sloterdijk

Although the older scholar’s somewhat clumsy criticism of style may seem outmoded, it nevertheless prompts discussion. Such exasperation about scholarly language leads one to wonder which types of intellectuals are active in German public life. There are those who have dropped out of academia, voluntarily or not. These include the likes of Roger Willemsen, who convincingly marries his hidden talent as a showmaster with intellectual prowess. Another example is Richard David Precht, whose urge to educate a wider audience is to the detriment of scientific accuracy, but whose broad appeal is unrivalled in the humanities. And then there are figures like Peter Sloterdijk who have strayed from the narrow institutional path and remain largely unknown outside academic circles. Some professors, like Harald Welzer, with a dedicated line to German feuilleton journalism now exercise their minds as diagnosticians of our times. But where in this spectrum are scholars specialising in German Studies or in the history of theory and ideas meant to position themselves? Which aims might they pursue? And, above all, which language ought they use?

Anti-public Writing

The age of bourgeois book-learning has certainly come to end. Theory building, moreover, no longer seems linked to a political culture of experience as it was during May 1968. Does this divorce spell a definite retreat of the humanities to the intimacy of their own field, which has long lost contact with non-academia, because it no longer considers the relevance of its pursuits to those beyond its confines? Not even ten per cent of the turnover of state-subsidised non-fiction books is generated by book sales, as someone pointed out at the Berlin conference. So although the production of scientific prose has reached unprecented levels, it escapes the attention of the lay public. Given the sheer amount of academic publications, this need not be symptomatic of cultural decline. And yet it is doubtless absurd that quite so much is written for an anti-public, notoriously and unquestioningly.

What, one may ask, does this have to do with the self-gratifying reassurances traded between conference participants, which make such occasions resemble a nature reserve? A great deal. Because gratitude, as mentioned, can also amount to a tacit agreement on inaction.

 

 

References

  • Kaube, Jürgen: Denken zwischen Mülltrennung und Notaufnahme. Über das wissenschaftliche Sachbuch, in Frankfurter Allgemeine Zeitung v. 16.3.2012, online [German].
  • Foucault, Michel: L’Ordre du discours, Paris 1971.
  • Bourdieu, Pierre: Homo academicus, Stanford University Press 1990 (French 1984).

 

External Links

 



Image credits
Tagungsraum eines Schlosses. © Thomas Bornschein (2007) / Pixelio.de

Translation (from German)
by Kyburz&Peck, English Language Projects (www.englishprojects.ch)

Recommended citation
Teutsch, Katharina: Thank you—No Offence Meant! The Humanities in Splendid Isolation. In: Public History Weekly 2 (2014) 20, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2014-2108.

Copyright (c) 2014 by Oldenbourg Verlag and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: julia.schreiner (at) degruyter.com.

The post Thank you—No Offence Meant! The Humanities in Splendid Isolation appeared first on Public History Weekly.

Quelle: http://public-history-weekly.oldenbourg-verlag.de/2-2014-20/thank-offence-meant-humanities-splendid-isolation/

Weiterlesen

Danke und nichts für ungut! Geisteswissenschaften ganz bei sich

 

“Danke für die freundliche Einführung”, “Vielen Dank für die anregenden Kommentare”, “Ich danke ihnen für die weiterführenden Hinweise”, “Danke, ich werde das gerne aufnehmen” – danke, danke, danke und nichts für ungut in den Geisteswissenschaften. Es gibt eine Reihe von Floskeln, um die im Tagungsbetrieb niemand herumzukommen scheint; Formulierungen, die ihm ins akademische Brevier geschrieben wurden und zwar von Studentenbeinen an. 

 

Verkapselung

Aber was verbirgt sich dahinter eigentlich? Ist es nicht begrüßenswert, dass KollegInnen, einander mit Respekt begegnen? Dass jeder tun und sagen kann, was er tun und sagen möchte, solange der eigene Auftritt davon nicht gestört wird? Etwas ketzerisch jetzt: Man könnte meinen, die Dankesbekundungen auf Tagungen seien mit dem heimlichen Wunsch verknüpft, in Bezug auf den eigenen Vortrag nicht weiter beunruhigt werden zu wollen – und zwar, indem man die Vorredner auch nicht weiter beunruhigt. Im Grunde ist mit diesem gegenseitigen Nichtangriffspakt aber etwas anderes angesprochen – das Verhältnis zur Öffentlichkeit nämlich, die Frage also, wie die Relevanz des jeweiligen Fachs innerhalb und außerhalb der eigenen Reproduktionszyklen ermittelt wird, wenn sie denn überhaupt ermittelt wird. Dass es besonders in Disziplinen mit starkem Theoriebezug einen Hang zur Verkapselung gibt, liegt in der Natur der Sprache, die sie verwendet, aber eben nicht nur. Dass eine außerakademische Öffentlichkeit überhaupt als adressierbar vorstellbar wird, scheint in den Geisteswissenschaften keine Selbstverständlichkeit mehr zu sein. Theorieexporte in andere Fächer oder Lebensbereiche, das heißt in andere Denk- und Methodenfelder sind selten.

Die Motten und das Licht

Kürzlich auf einer Berliner Tagung zu den historischen Funktionen des geisteswissenschaftlichen Sachbuchs kam es zu einem denkwürdigen Zwischenfall. Ein junger Wissenschaftshistoriker referierte zu Theoriemoden. Seine Historisierung bestimmter Denkstile innerhalb der deutschen Universität bestach durch gut platzierte Pointen, präzise eingesetztes Bildmaterial und eine elegante Rhetorik. Nun waren alle Tagungsbeiträge so angelegt, dass jeweils ein Kollege darauf zu replizieren hatte. Die meisten bedankten sich allerdings nur und hielten anschließend Co-Referate. Im beschrieben Fall passierte etwas Ungewöhnliches. Ein älterer Germanist aus Siegen ging nach anfangs väterlichem Lob für seinen Vorredner in eine angriffslustige Stilkritik über. Er extrapolierte ein paar süffige Stellen aus früheren Aufsätzen des jüngeren Kollegen, etwa solche, in denen davon die Rede war, die akademische Linke hätte sich vom “Jet-Set-Christdemokraten” Niklas Luhmann angezogen gefühlt wie Motten vom Licht. So eine rhetorische Distanzierungsmaßnahme sei zwar hübsch zu lesen, dem Gegenstand aber kaum angemessen, meinte der Ältere. Darf man so etwas? Süffig schreiben? Metaphern als ironische Stilsignale in eine seriöse Forschungsarbeit implementieren? Die “Stilpolizei!”, sah nun ein Geschichtsprofessor aus Luzern am Werk. Irritiert versuchte der inkriminierte Kulturwissenschaftler seinen teilweise feuilletonistischen Schreibstil zu verteidigen. In Bezug auf sein bald erscheinendes Buch gab er zu, dass es ihm schwer gefallen sei, einen „angemessenen“ Ton zu finden, der sowohl der Dignität des Theorie-Themas als auch seinem anekdotischen Potenzial gerecht geworden wäre.

Willemsen, Precht, Sloterdijk

Auch wenn man die etwas plumpe Stilkritik des Germanisten altbacken finden konnte, so lag in ihr doch ein gewisses Diskussionspotenzial. Denn es lässt sich an eine solch sprachkritische Aufwallung doch die Frage gut knüpfen, was für Typen von öffentlich agierenden Intellektuellen es in Deutschland überhaupt gibt. Da wären zum einen die (freiwillig oder unfreiwillig) aus dem akademischen Betrieb Ausgeschiedenen vom Schlage eines Roger Willemsen, der sein schlummerndes Showtalent auf ziemlich überzeugende Weise mit intellektueller Kompetenz zu koppeln weiß. Ein anderes Beispiel wäre Richard David Precht, bei dem der volkspädagogische Impuls im Vordergrund steht, was zwar zu Lasten der wissenschaftlichen Akkuratesse geht, aber eine Breitenwirkung nach sich zieht, die in den Geisteswissenschaften derzeit ihresgleichen sucht. Zuletzt gibt es noch ein paar institutionell eher auf Abwegen wandelnde Figuren wie Peter Sloterdijk, die aber schon wieder kaum jemand außerhalb des akademischen Feldes kennt. Ein paar Professoren mit Standleitung ins deutsche Feuilleton wie neuerdings Harald Welzer haben sich auf Zeitdiagnostik verlegt. Wo soll sich die disziplinär gebettete GermanistIn, Theorie- oder IdeengeschichtlerIn in diesem Spektrum einordnen? Mit welchem Ziel? Und vor allem: in welcher Sprache?

Antiöffentliches Schreiben

Die Zeit der bürgerlichen Buchgelehrsamkeit ist jedenfalls an ihr Ende gekommen. Auch scheint Theoriebildung heute nicht mehr an eine politische Erlebniskultur à la 68 gekoppelt zu sein. Heißt das für die Geisteswissenschaften den endgültigen Rückzug in die Intimität des jeweiligen Fachs, das den Kontakt zum akademischen Außen längst verloren hat, weil es nach der Anschlussfähigkeit der von ihm aufgeworfenen Fragen an außerfachliche Sphären gar nicht mehr fragt? Nicht einmal zehn Prozent des Umsatzes im Bereich staatlich subventionierter Sachbücher wird heute über den Buchhandel generiert, konnte man auf der Berliner Tagung erfahren. Das heißt im Klartext: Obwohl so viel Wissenschaftsprosa wie nie produziert wird, nimmt kaum ein Laie je Kenntnis davon – bei der schieren Menge dessen, was heute an Universitäten publiziert wird, muss das zwar kein kulturelles Verfallssymptom sein, aber absurd ist die Vorstellung, dass da offensichtlich notorisch und irgendwie auch unhinterfragt für eine Antiöffentlichkeit geschrieben wird, schon.

Was hat das alles mit den dankenden Rückversicherungen dafür zu tun, dass man sich im Format der Fachtagung wohl in einer Art Reservat zu befinden meint? Ziemlich viel. Denn Dankbarkeit kann, wie gesagt, auch eine Verabredung zur Untätigkeit sein.

 

 

Literatur

  • Kaube, Jürgen: Denken zwischen Mülltrennung und Notaufnahme. Über das wissenschaftliche Sachbuch, in Frankfurter Allgemeine Zeitung v. 16.3.2012, online.
  • Foucault, Michel: Die Ordnung des Diskurses, Frankfurt a.M. 1991 (frz. EA 1971).
  • Bourdieu, Pierre: Homo academicus, Frankfurt a.M. 1988 (frz. EA 1984).

Externe Links

 



Abbildungsnachweis
Tagungsraum eines Schlosses. © Thomas Bornschein (2007) / Pixelio.de

Empfohlene Zitierweise
Teutsch, Katharina: Danke und nichts für ungut! Geisteswissenschaften ganz bei sich. In: Public History Weekly 2 (2014) 15, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2014-2021.

Copyright (c) 2014 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: julia.schreiner (at) degruyter.com.

The post Danke und nichts für ungut! Geisteswissenschaften ganz bei sich appeared first on Public History Weekly.

Quelle: http://public-history-weekly.oldenbourg-verlag.de/2-2014-20/danke-und-nichts-fuer-ungut-geisteswissenschaften-ganz-bei-sich/

Weiterlesen