Essay zu archivwissenschaftlichen Fragestellungen von Michael Jerusalem Michael Jerusalem (...
Ein Neujahrsgruß an Kursachsen, 1619
„… sintemallen gott der allmechtig uns abermallen dises neue jar erlöben lassen, a...
1968 an der LMU München
Vortrag am 17. Mai 2018 im Institut für Bayerische Geschichte der Ludwig-Maximilians-Universit&...
Warum es 2019 keinen #Gemeinfreitag mehr geben wird
In Kürze: Mit dem seit Ende Januar 2016 in Archivalia begangenen #Gemeinfreitag wurden übe...
Consilium abeundi
Die einfachsten Schriftstücke sind am schwierigsten einzuordnen. „Einfach“ meint hi...
Iste libellus pertinet … Goethe?
von Björn Gebert · Veröffentlicht 27. Dezem...
Der Mythos vom kranken Einzeltäter
Die Geschichte des Reporters, der Menschen und Geschichten für den Spiegel erfunden hat, ist e...
Twittern, verpflichtend
Vorweihnachtswoche. Draußen nieselt der Regen leise vor sich hin, die Sonne lässt sich de...
Wenn Nationalstaaten sich nicht an Regeln halten oder: Weihnachten auf Jamaika
von Markus Pohlmann Weihnachten auf Jamaika bedeutet: 30°C, Sonnenschein und Party non stop. Wen...
Politische Kommunikation in digitalen Horrorspielen
von Eugen Pfister London 1918: die spanische Grippe fordert tausende Opfer, vor allem unter den &...
Quelle: https://hgp.hypotheses.org/176