Von Richard Beulke und Luise Hocke 1. Der Werdegang Sahlas In den Jahren 1811 und 1815 unternahm der...
Quelle: https://safra.hypotheses.org/326
Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick
Von Richard Beulke und Luise Hocke 1. Der Werdegang Sahlas In den Jahren 1811 und 1815 unternahm der...
Quelle: https://safra.hypotheses.org/326
Von Jens Bemme Prolog Wikisource ist nun um zwei Quellen reicher! Für das Spezial-Tourenbu...
Im Familienarchiv Harrach, das heute im Österreichischen Staatsarchiv in Wien aufbewahrt wird, ...
von Fabian Cremer und Elisabeth HeinemannDieser Beitrag erscheint hier als digitale Version des Arti...
Geoffroy de Lagasniere: Denken in einer schlechten Welt. Berlin: Matthes & Seitz 2018. Dieses B...
Persönliche Arbeits- und Forschungsunterlagen stoßen seit einiger Zeit auf wachsendes Int...
Theaterkritik zu: „Tagebuch eines Wahnsinnigen“ (Nikolai Gogol) – Inszeniert von H...
Von Sven Brajer „Ich bitte Sie, der Verhältnisse zu gedenken, welche vor dem Jahre 1870 i...
Heute vor einhundert Jahren wurde das Frauenwahlrecht in Deutschland eingeführt. In den Medien ...
Seit 2012 sorgt das Blogportal für die Geistes- und Sozialwissenschaften de.hypotheses.org f&uu...