Max Jüdel wurde als Sohn des wohlhabenden jüdischen Kaufmanns Salomon Jüdel und seiner Ehefrau Julia, geb. Oppenheimer, am 10. Oktober in Braunschweig geboren. Nach dem Schulbesuch trat er in das väterliche Geschäft ein. Ab 1870 leitete er dann die Manufaktur- und Modewarenhandlung am Braunschweiger Kohlmarkt. Bereits 1873 übernahm Jüdel – von den Perspektiven und Möglichkeiten des Eisenbahnwesens überzeugt – gemeinsam mit Heinrich Büssing die Eisenbahnsignal-Bauanstalt Büssing & Ungnade, die als Eisenbahnsignal-Bauanstalt Max Jüdel & Co. anfangs an der Wolfenbütteler Straße, ab 1874 an der … 150 Jahre IHK Braunschweig: Personen machen Geschichte: Teil 1: Max Jüdel, der Präsident weiterlesen →