Die City Nord zählt nicht zu den Touristenmagneten Hamburgs. Die Bewohner der Hansestadt kennen, aber meiden sie, Auswärtige haben vermutlich nie von ihr gehört. So leer die City Nord an manchen Tagen auch sein mag, jedem wird beim Rundgang bewusst, dass sie einst ein Großprojekt war, das tausende Menschen anlocken sollte. Viele der Gebäude werden nicht mehr genutzt, Millionen sind hier versickert.Man mag vermuten, dass die City Nord nach anfänglicher Euphorie schnell ähnlich betrachtet wurde wie die Elbphilharmonie, die inzwischen nicht mehr durch ihre Silhouette, sondern vor allem durch ihre Kosten im Gedächtnis haften bleibt. Welche Visionen standen hinter der riesigen Bürostadt und warum haben sie sich nicht erfüllt?
Am 24. August 1959 beschloss der Senat einen neuen Aufbauplan. Der vorangegangene Plan vom 20. Juli 1950 war bereits „übererfüllt“. Die dringenden Probleme der Nachkriegszeit waren bereits gelöst. Flüchtlinge waren bereits integriert, über 25.000 Wohnungen wurden erbaut um jedem ein neues Heim zu bieten. Hatte Hamburg 1946 erst 1.4 Millionen Einwohner, so waren es 1959 schon 1.8 Millionen. Langfristig wurde die Marke von 2.2 Millionen Hamburgern angepeilt, die allerdings bis heute nicht erreicht werden konnte.
„Aufbau statt Wiederaufbau!“
Die Probleme vor denen die Stadtväter standen, waren also vor allem „Luxusprobleme“. Neuer Wohnraum sollte zwar weiterhin erschlossen werden, doch dies war nicht mehr Priorität. Nachdem fast alle Bürger wieder ein Dach über dem Kopf hatten, wollte der Senat das Stadtbild verschönern. Grünflächen für die Naherholung sollten errichtet, die wuchernden Stadträndern durch kleinere regionale Zentren gezähmt werden, ein Ausbau des Personennahverkehrs die Innenstadt entlasten.
In den Zeiten des Wirtschaftswunders schien vieles denkbar. Das Credo der Stadtplaner lautete damals „Aufbau statt Wiederaufbau!“ Etwas komplett neues sollte entstehen. Hamburg sah sich kühn als wichtigste Stadt Westdeutschlands. Berlin als geteilte Stadt galt nicht als ernstzunehmender Konkurrent. Bausenator Paul Nevermann ließ dem Oberbaudirektor Werner Hebebrand weitestgehend freie Hand. (Uns Studenten sollte er vor allem als Architekt des Audimax bekannt sein.) Dieser hatte in den USA gelebt und sich von der dortigen Architektur inspirieren lassen. In den neuen Visionen nahm vor allem der Durchführungsplan D 100 einen immer größeren Raum ein. Neben der Altstadt sollte eine 2. City Hamburg nach außen hin attraktiver machen.
Mit dem Wohlstand der 50 Jahre überfluteten bald auch viele Autos die Innenstädte. Um den Verkehrsinfarkt abzuwenden, sollten viele Berufstätige in anderen Viertel Arbeit finden. Unter dem Namen „Geschäftsgebiet für Kontorhäuser“ wurden verschiedene Szenarien durchgespielt. Wenn man große Firmen in Hamburg ansiedelte, würde dies zwangsläufig die Innenstadt oder die Elb- und Alsterufer beeinträchtigen. Viele Konzerne drohten jedoch, die Stadt zu verlassen, wenn nicht bald ein neues Areal erschlossen würde. Hamburg konnte sich diese wirtschaftlichen Einbußen nicht leisten, denn im Kalten Krieg stand der Hafen für die Binnenschifffahrt nur noch eingeschränkt bereit, da die Elbe sich weit in die DDR hinein erstreckte.
Aus Fehlern lernen
Klar war, dass man Büroräume und Industriegebiete strikt trennen wollte. Gleichzeitig wollte man eine Zersiedelung dicht bebauter Stadt durch Hochhäuser wie z.B. in Frankfurt am Main verhindern. Hamburg hatte seine Erfahrungen mit dem Unilever-Gebäude gemacht. Das Hochhaus war in der Bevölkerung vor allem deshalb unbeliebt, weil für seine Errichtung mehrere alte Fachwerkhäuser niedergerissen werden mussten.
Die Errichtung einer neuen Bürostadt sollte also möglichst wenig in bereits vorhandene Bausubstanz eingreifen, von außen gut erreichbar sein und für die Verkehrsdichte im Inneren der Stadt gewissermaßen Ventil sein. So wurde auch darauf geachtet, dass die geplante 2. City nah am Flughafen Fuhlsbüttel entstehen sollte. Die Wahl fiel schließlich auf ein Gebiet nördlich des Stadtparks, das sich bereits im Besitz der Stadt befand. Ursprünglich war ein fließender Übergang geplant, doch versperren heute immer noch mehrere Bäume die Sicht vom Erholungsraum auf die Bürostadt. Das Gebiet war jedoch nicht ungenutzt. Hier befand sich eine Kleingärtenkolonie und mehrere Kriegsflüchtlinge lebten immer noch in Baracken. Da das Projekt City Nord jedoch absolute Priorität hatte, sah sich die Stadt Hamburg zu außergewöhnlich großzügigen Entschädigungszahlungen bereit. Viele der Anwohner fanden im nahegelegenen Steilshoop eine neue Bleibe.
Zuerst musste ein Straßennetz entstehen, um das herum dann die Großbauten errichtet werden sollten. Der Überseering definiert das Gelände am deutlichsten. Ungewöhnlich für die Lage in der Innenstadt ist, dass er 3-spurig angelegt wurde. Die übrigen Seitenstraßen wurden nach Sydney, Djakarta, New York, Halifax, Manila, Mexiko, Kapstadt, Dakar und Caracas benannt. Der Anspruch Hamburgs als „Tor zur Welt“ schimmert bei dieser Namensgebung deutlich durch. Die U-Bahn Station Sengelmannstraße wurde extra für die City Nord errichtet. Zu Beginn war geplant, die Station an die U4 anzuschließen, die aber nie gebaut wurde. Die inzwischen realisierte U4 folgt einem anderen Straßenverlauf und steuert vor allem die neu erschlossene Hafen-City an.
Platz für Autos und „Lufttaxis“
Für viele der zuerst errichteten Gebäude zeigt sich ein gemeinsames Schema. Um die City Nord autofreundlich zu gestalten, sollten die Fußwege künftig überirdisch liegen. Wege in ca. 4m Höhe verbinden die Gebäude, Brücken machen Fußgängerampeln überflüssig, so dass der Verkehr nie ins Stocken gerät. Ebenso liegt auch das „Erdgeschoss“ der Gebäude in 4m Höhe, was bedeutet, dass die Tiefgaragen nicht wirklich tief in den Boden reichen. Auch dadurch ließen sich die Baukosten für die Großprojekte begrenzen. Fußgängerbrücken erstrecken sich zwischen den Gebäuden, um ja nicht den Autoverkehr zu stören. Anfangs war sogar ein eigener Hubschrauberlandeplatz angedacht, damit „Lufttaxis“ in Richtung Fuhlsbüttel und Innenstadt starten konnten. Realisiert wurde dies nicht.
1964-1970 entstanden im Bereich Ost der City die ersten Gebäude entstehen. Das Bauunternehmen Claudius Peters AG ließ seine Konzernzentrale errichten, bereits 1965 wurde Richtfest gefeiert. Im gleichen Jahr wurde auch mit den Bauarbeiten für die Landesbank begonnen. Auch die Hamburgischen Elektrizitätswerke und Esso ließen sich 1966 am Überseering nieder. Das HEW-Gebäude gehört heute dem Vattenfall-Konzer. Die Colonia-Versicherung und Mobil Oil zogen ihre Zusagen zurück, stattdessen verlegte BP seine Büros auf das Gebiet.
Die Formvielfalt in der City Nord beeindruckte Presse und Hamburger. BP wollte mit der auf Sechsecken basierenden Gebäudestruktur die chemischen Konturen der Benzolringe nachbilden. Selbst das Pförtnerhäuschen ist ein Hexagon. Mehrere Architekturbüros standen in direkter Konkurrenz zueinander und jedes wollte den Zuschlag für die größten Projekte erhalten. In der Folgezeit stiegen die Grundstückspreise fast auf das doppelte an. Gute Voraussetzungen also, um mit dem Bauabschnitt West zu beginnen.
Dort hatte die Deutsche Post bereits 1965 ein Grundstück erworben, auf dem dann das wohl außergewöhnlichste Gebäude der City Nord entstand. 1970 begannen auch die Treuarbeit und Edeka zu bauen. Im gleichen Jahr lief noch ein Architekturwettbewerb der über die künftige Zentrale des Versicherungsdienstleisters Hamburg-Mannheimer entscheiden sollte. Bis auf kleine Ausnahmen wurden alle Grundstücke auch verkauft.
„Steril und tot“
Die Bauphase West war noch nicht ganz abgeschlossen, als 1975 dann der Norden des Areals bebaut werden sollte. Zu diesem Zeitpunkt war von der früheren Aufbruchstimmung aber nur noch wenig übrig. In der Bevölkerung sah man nur noch eine „Betonwüste“, das gesamte Areal wirke „steril und tot“, erst recht, wenn man es nach Feierabend oder am Wochenende besuchte. Dennoch gab es keine Planungen gezielt Wohnungen zu errichten, um die City Nord „lebendiger“ zu gestalten. Die Großkonzerne wünschten, dass ihre Gebäude als Einzelstücke herausragten.
Getragen war die Planung vor allem von der Idee des Großraumbüros. Anfangs versprach man sich dadurch ein leiseres Arbeitsklima, weil die Vielzahl der Geräusche zu einem Hintergrundrauschen verschwimmen würden. Die Angestellten lehnten dieses Konzept jedoch überwiegend ab, da sie sich ständig überwacht und eingepfercht wirkten. In der heutigen Zeit gilt das Großraumbüro als veraltet, da der Computer seinen Siegeszug angetreten hat.
Im Zentrum der City Nord entstand ein Gebäudekomplex, der schlicht nur als „Mitte“ bezeichnet wird. Die Planungen verzögerten sich jedoch immer wieder. Bereits 1960 sollte ein Entwurf feststehen, doch dieser wurde wieder verworfen, bald durch einen neuen ersetzt und abermals entworfen. Dass Oberbaudirektor Werner Hebebrand 1965 in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurde, trug ebenfalls nicht zu einer Entscheidungsfindung bei. Und so stand lange nicht fest, wie das riesige Grundstück genutzt werden sollte.
Kein Einzelhandel, kein Wasserbecken
Nach einem langwierigen bürokratischen Prozess gelangten die Stadtplaner zu dem Urteil, in einem großen Gebäude verschiedene Einrichtungen wie eine Ladenzeile, das Postamt, ein Parkhaus und auch mehrere Wohnungen zu errichten. Büros sollten ebenso entstehen, allerdings nur für Ärzte, Makler, Anwälte, Notare etc. Ein einzelner Besitzer war also in diesen Vorstellungen nicht vorgesehen und so hatte wie bei den anderen Großprojekten der City Nord keine Firma Interesse an einem repräsentativen Gebäude. Der eigentliche Entwurf der letztendlich veröffentlicht wurde, brachte also nur einen Betonklotz hervor. Direkt am Park wurde zuerst ein Wasserbecken angedacht, das aber schnell in Vergessenheit geriet.
Finanzierungsschwierigkeiten führten zu weiteren Verzögerungen, die erst gelöst werden konnten, als der Investor Helmut Greve zusagte, das Projekt zu tragen. Er verließ sich auf die mündliche Zusage einiger Banken, als Mieter in der „Mitte“ einzusteigen, an die sie sich jedoch bald nicht mehr gebunden fühlten. Nach dieser Wende wurde nun hauptsächlich der Wohnungsbau angepeilt. Bereits nachdem 1969 mit den Bauarbeiten begonnen wurde, fanden weitere Änderungen am Gesamtkonzept statt, die zum eher unfertigen Eindruck der „Mitte“ beitragen.
Der dauerhafte Betrieb der Ladenzeile im Inneren der „Mitte“ ist inzwischen gescheitert. Dies hat mehrere Gründe, so zB. dass die Planungen für die City Nord mit der Zeit immer halbherziger weiterführt wurden die Stadtväter lieber ein Einkaufszentrum in der Hamburger Straße errichteten, das Kunden anlockte. Auch ist die Ladenzeile von außen nicht zu erkennen, die eher tunnelartigen Eingänge dürften ihr Übriges tun, zufällige Laufkundschaft abzuschrecken. Zudem war es gar nicht nötig, Geschäfte für die Mitarbeiter der nahen Konzernzentrale zu errichten, denn dort hatten die Firmen meist selbst für alles gesorgt. Auch dass die Ladenzeile über dem Straßenniveau liegt und daher schlecht mit dem Auto beliefert werden kann, macht es den Inhabern unnötig schwierig. Außerdem wurde die geplante U-Bahnlinie nie errichtet, so dass weit weniger Leute als erwartet, durch die City Nord streiften. Dass das errichtete Hotel in großen Maße Touristen anziehen und eine Flaniermeile mit Bars und Cafes entstehen würde, erscheint aus heutiger Perspektive eher illusorisch.
Literaturtipp: Sylvia Soggia: City Nord. Europas Modellstadt der Moderne