Als mich Anne Weinbrecht (Universität Erfurt), die zusammen mit Matthias Rekow (Forschungszentrum Gotha) den Workshop “Die Dynamik des Polemischen im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit” organisierte, kurz nach Weihnachten eingeladen hatte, kam mir eigentlich sofort ein passendes Vortragsthema in den Sinn: Ich wollte die Gruppe der im 15. Jahrhundert gedruckten Türkentraktate im Spannungsfeld von Wissen, Diskurs und Medien vorstellen. Als Beispiel wählte ich Jörg von Nürnbergs „Geschicht von der Turckey“, einen Text der eine ziemlich interessante Druckgeschichte hat. Die sehr anregenden Diskussionen des Workshops haben mich dazu veranlasst, einige meiner Gedanken zusammenzufassen. Im Sinne der guten wissenschaftlichen Praxis, die konsequentes Anzweifeln aller Ergebnisse zum Prinzip erhoben hat, will ich mein Forschungsthema „Türkenkrieg und Medienwandel im 15. Jahrhundert“1 und auch meinen Vortrag rückblickend auf die von Matthias Rekow zu Beginn des Workshops gestellten sechs Fragen hin abklopfen.
- Worin liegt die Dynamik des Polemischen begründet?
Was den Türkendiskurs des 15. Jahrhunderts betrifft, muss die Dynamik wohl in der Beschleunigung2 der Verbreitung anti-türkischer Texte gesucht werden. Seit Mitte des 15. Jahrhunderts stand mit der neuen Technik des Druckens mit beweglichen Lettern ein neues Medium zur Verfügung, um Texte schneller und in höherer Auflage herstellen und verbreiten zu lassen. Spätestens ab 1480, dem Krisenjahr des europäischen Türkenkriegs, in dem Sultan Mehmed II. den Großmeistersitz der Johanniter auf Rhodos belagerte und die süditalienische Küstenstadt Otranto eroberte, kamen in immer kürzeren Abständen gelehrte und nicht-gelehrte Traktate zu Türken und Islam in Druck. Neben Religionstraktaten und Erfahrungsberichten zeitgenössischer Autoren wurden auch „Klassiker“ der hochmittelalterlichen Wissensliteratur, Kreuzzugshistorien oder ältere Anti-Islam-Traktate für den Druck herausgegeben, oft nachgedruckt und in meist hohen Auflagen verbreitet. Gerade nicht gedruckt – und hier würde ich eine Folge der Dynamik des Polemischen sehen wollen – wurden Texte, die einen anderen Zugang zur Türkenproblematik verfolgten. Die Koranübersetzung des spanischen Kardinals Juan de Segovia, die er zusammen mit einem muslimischen Rechtsgelehrten angefertigt hatte und die heute bis auf das Vorwort verloren ist, setzten genauso wie die “Cribratio Alchoran” und “De pace fidei” des deutschen Kardinals Nikolaus von Kues auf den friedlichen Weg der Konversion. 1482/83 wurde die „Geschicht von der Turckey“ des Jörg von Nürnberg gedruckt. Der Büchsenmeister hatte als Kriegsgefangener das Osmanische Reich bereist und dort Karriere gemacht. Nach seiner Rückkehr beschrieb er die Kriegszüge seines Herrn Mehmeds II. und gab auch Einblick in die Religion der Türken. Seinen späteren Herausgebern war der Text aber offenbar zu neutral formuliert, sodass sie ihn nachgerade zurechtstutzten, mit anderen polemischen Schriften, die ebenfalls im Druck kursierten, gruppierten und ihn für einen dezidiert anti-türkischen Rezeptionshorizont „aufpolierten“.3 Die Druckgeschichte von Jörgs Text zeigt, wie sich im Laufe des 15. Jahrhunderts durch den gezielten Einsatz der neuen Drucktechnik ein Pool an Wissen über die osmanischen Türken herausbildet, auf den Autoren, Drucker, Herausgeber und natürlich auch Leser zurückgreifen konnten. Dass dieser Pool aber nur eine einzige kohärente, antitürkische Geisteshaltung reflektierte, war jedoch nicht die Folge einer Disziplinierung der Wahrnehmung durch das neue Druckmedium, sondern die Folge des zeitgenössischen Türkendiskurses, der das über die Türken Sagbare und damit auch Druckbare regulierte.
- Kann Polemik als Katalysator und Antriebsmittel gesellschaftlicher Wandlungsprozesse gelten?
Die Erfindung des Druckens mit beweglichen Lettern hat in Verbindung mit der fast dauerhaften Aktualität der osmanischen Expansion zu einer Ausweitung der bekannten Formen der mittelalterlichen Öffentlichkeit(en) geführt. Die Produktionsphasen von Türkendrucken korrespondierten mit dem Verlauf der osmanischen Expansion: Ein aktueller Vorfall zog meist unmittelbar einen Anstieg der Produktion von Türkendrucken nach sich. Im Vergleich mit der gesamten Drucküberlieferung des 15. Jahrhunderts ergaben sich verschiedene Hochphasen, darunter das Jahr 1480, das nicht nur der Türkenkriegspropaganda einen Schub gab, sondern offenbar auch eine Nachfrage nach mehr Wissen über die Türken bewirkte. Diese wurde durch die verstärkte Produktion von Traktaten und Erfahrungsberichten bedient. In Bezug auf die Antriebskraft von Polemik für gesellschaftliche Wandlungsprozesse würde ich diesen Befund dahingehend interpretieren, dass nach dem Krisenjahr 1480 ein anderes Bedürfnis nach Information und Kommunikation zu den osmanischen Türken einsetzte, das weniger auf „Sensationslust“ und „Türkengräuel“, sondern mehr auf Sachwissen abhob. Denn auch wenn die Traktate nicht unserer heutigen Auffassung von informativer Lektüre entsprechen, versammeln sie doch das damals bekannte Wissen über Türken und Islam. Neben der kriegerischen Option gewann die „wissenschaftliche“ Auseinandersetzung mit dem Osmanischen Reich, seinen Bewohnern und vor allem seiner Religion offenbar desto mehr Gewicht, je erfolgloser sich die Kreuzzugspläne gestalteten.
- Welche Rolle spielt Polemik in der Herstellung von Differenz in der Konstruktion von Identitäten und Alteritäten?
Von allen Fragen war diese für mich am leichtesten zu beantworten. Ich habe Konstruktionen von Identität und Alterität vor allem in den sogenannten „Türkenreden“ untersucht.4 Das Vorrücken der osmanischen Türken, das mit der Eroberung von Konstantinopel 1453 einen ersten Höhepunkt erreicht hatte, gab im 15. Jahrhundert vielfach Anlass zum Reden. Sei es bei den großen „Türkenreichstagen“ der Jahre 1454/1455, dem Kongress von Mantua 1459 oder vor den Päpsten in Rom, es gab immer wieder Gelegenheit über – oder besser: gegen – die Türken zu sprechen. Das Reden bei solchen Gelegenheiten war ein integraler Bestandteil des politischen Prozesses. „Rhetorische Blockbildung“ durch Differenzierung und Aus-/Abgrenzung war ein gemeinschaftsstiftender Vorgang, der die Überlegenheit der Christen betonen, und angesichts der prekären außenpolitischen Lage unzerbrechliche Einheit unter ihnen schaffen sollte, um den Türkenkrieg voranzutreiben. „Die Türken w[u]rden zum traumatischen Auslöser und zum Wetzstein ‘europäischer’ Identität“5 Es ist kein Zufall, dass in dieser Zeit Konzepte von Europa als kultureller, religiöser und auch politischer Einheit mit anti-türkischer Polemik zusammengebracht werden. Die ausgedehnte Druckverbreitung und Textrezeption vieler „Türkenreden“ lässt auf einen großen Wirkungskreis schließen. Er geht über die Anwesenden auf dem deutschen Reichstag oder im päpstlichen Konsistorium hinaus. Mit der Drucklegung solcher Reden wird ein, nun nicht mehr physisch präsentes, sondern anonymes, absentes Publikum erreicht, das auf Grund von sozialer Stellung und politischem Rang sonst wohl nicht erfasst worden wäre, das aber nun Teil einer sich vor dem Hintergrund der Türkengefahr neu formierenden Öffentlichkeit wurde.
- Was sind die Erfolgsbedingungen von Polemik? Ist Polemik ohne Reaktion auch gleich erfolglose Polemik?
Voraussetzung für diese Fragen ist zunächst zu klären, wer in meinem Fall überhaupt mit Hilfe von Polemik zu einer Reaktion bewegt werden sollte und was für eine Reaktion respektive was für einen Erfolg die Polemik haben sollte. Erwartet man wie bei religiösen und konfessionellen Kontroversen der Frühen Neuzeit eine Gegenpolemik wird man – es ist fast überflüssig zu sagen – enttäuscht, denn die türkische Gegenseite bleibt im europäischen Druck bis 1500 stumm. Ein Traktatkrieg wie in der Konziliarismusdebatte oder der Reformationszeit wurde nicht ausgefochten. Einzig die sogenannten Sultansbriefe,6 das sind fiktive Briefwechsel zwischen osmanischen Sultanen und europäischen Fürsten und die “Tragedia de Thurcis et Soldano” (1497) des süddeutschen Humanisten Jakob Locher, in der der Sultan als mahnende Figur auftritt, erwecken den Eindruck einer Reaktion. Doch waren solche Texte natürlich nur osmanische Pseudo-Antwort, die entweder dem literarischen Geist eines Humanisten oder der kanzlistischen „Schreibwerkstatt“ entstammten. Ganz zu schweigen von den hochmittelalterlichen Vorlagen, die sie ausschrieben. Polemik provozierte in meinem Fall also nie eine Reaktion der Gegenseite. Zwingend erfolglos war sie deswegen noch nicht, denn das Publikum, das mit der Polemik erreicht werden sollte, war nicht die Gegenseite, sondern vielmehr die eigene Seite. Durch drastische Schilderungen der „Türkengräuel“, negative Stereotypisierungen des Gegners und rhetorisch hochpolierte Argumentationsstrategien, sollten die Fürsten zum gesamteuropäischen Türkenkrieg bewegt werden. Gemessen am Ergebnis – der gesamteuropäische Türkenkrieg blieb bis auf wenige Einzeloperationen im 15. Jahrhundert Postulat – war die anti-türkische Polemik hier aber tatsächlich erfolglos. Über die verschiedenen Kontexte, in denen Polemik auftrat, wäre sicher auch etwas über die Erfolgsbedingungen zu erfahren – sicher die spannendere der beiden Fragen – doch im Moment für mich nicht zu beantworten.
- Wer sind die Initiatoren und Akteure polemischer Prozesse? Welche Rolle spielen Gruppierungen und Rezipientenkreise?
Durch Marc Mudraks Vortrag zu einem Familien-Flugschriftenstreit aus der frühen Reformationszeit ist mir einmal mehr klar geworden, dass eine Drucklegung nicht automatisch eine Ausweitung des Streits auf eine Öffentlichkeit nach sich ziehen musste, die den Ball dann aufnahm und sich ebenfalls positionierte. Denn nachdem eine der beiden Streitparteien gestorben war, hattedies den Abbruch der Polemik zur Folge, obwohl der familiennahe Adressatenkreis der Flugschriften durch die Drucklegung bereits ausgeweitet war. Polemik bleibt also stark an den Akteur oder die Akteure gebunden. Dem Türkenthema war jedoch eine dauerhafte Aktualität im 15. Jahrhundert beschieden, dieser Ball wurde also immer wieder von verschiedenster Seite aufgegriffen. Zum einen lag das am Fortschreiten der osmanischen Expansion, die immer wieder eine Beschäftigung und Reaktion vor allem der kirchlichen und weltlichen Hierarchie herausforderte. Zum anderen würde ich hier den Einfluss des Rezipienten sehen. Es bildeten sich „Expertengruppen“, die zu einer kontinuierlichen Textproduktion beitrugen und den Wissenspool beständig auffüllten. Neben den Theologen als traditioneller Deutungsmacht der Türkengefahr nahmen die Humanisten als „neue“ Experten immer wieder Stellung zur osmanischen Expansion. Vereinzelt taten dies auch Augenzeugen, die das Osmanische Reich bereist hatten. Dies sorgte dafür, dass auch unabhängig von der aktuellen politischen Situation die Türkenfrage im Druck spätestens nach 1480 nie an Aktualität verlor.
-
Kann man von einer Objektivität der gewonnenen Positionen in einem dynamischen Prozess des Polemischen sprechen?
Gegenfrage: Kann eine Position, die zu Polemik greift, überhaupt objektiv sein bzw. es werden? Die Türkenkriegsdiskussion im 15. Jahrhundert wurde jedenfalls politisch, religiös, gesellschaftlich und auch emotional zu einem großen Teil von viel älteren Diskursen (Autorität, Feinbild, Heilsgeschichte, Wissen etc.) bestimmt. Die Gegenseite blieb, wie gesagt, stumm. Eine Dynamik gewinnt die verbliebene Position nun allenfalls durch das Hinzukommen neuer Akteure und neuer Mittel. Die Humanisten brachten den angeblichen Bildungshass und die Legenden von der skythischen, barbarischen Herkunft der osmanischen Türken sowie ein identitätsstiftendes Europa-Konzept als neue Argumentationsstrategien in die Diskussion ein. Verbreitet wurden diese Ideen schließlich durch die neue Drucktechnik, womit wir wieder beim Anfang und bei der Frage wären, worin das Dynamische und Prozesshafte des Polemischen im Türkendiskurs begründet lag: in der Beschleunigung der Verbreitung von Texten.
Zum Workshop erscheint in Kürze ein Tagungsbericht von Teresa Baier auf HSozKult, der hier nach Erscheinen verlinkt wird. Das Programm gibt es hier.
1Vgl. meinen Blogbeitrag vom 12. Mai 2013
2Zu den Gesetzen der Medienkommunikation: Ulrich Saxer, Mediengesellschaft: Eine kommunikationssoziologische Perspektive, Wiesbaden 2012.
3 Jörg von Nürnberg: Geschichte von der Türkei. 2. (ausführl.) Ausg. Memmingen: [Albrecht Kunne], 1496. 4°, 30 Bl. und Geschichte von der Türkei. 3. erweiterte Ausg. [Nürnberg: Hans Mair], 1500. 4°, 78 Bl.
4Karoline Döring, Rhetorik und Politik im 15. Jahrhundert: die „Türkenreden“ und ihre Verbreitung im Druck, in: Rhetorik in Mittelalter und Renaissance: Konzepte – Praxis – Diversität (Münchner Beiträge zur Geschichtswissenschaft 6), hrsg. von Georg Strack und Julia Knödler, München 2011, 429-453.
5Johannes Helmrath, Enea Silvio Piccolomini (Pius II.) – Ein Humanist als Vater des Europagedankens?. In: Themenportal Europäische Geschichte (2007)
6Zu den Sultansbriefen bereite ich eine eigene Studie vor, die die Überlieferung zusammenstellen und diese nach rezeptionsgeschichtlichen Aspekten auswerten wird.