Kurz nach Erscheinen des nächsten Heftes lohnt es, noch einmal die Herbstnummer der Zeitschrift für Ideengeschichte (VI/3) in die Hand zu nehmen, von der hier schon mehrfach die Rede war. Lesenswert sind die Texte zum Heftthema „Kuba 1962″, zumal Tim B. Müllers höchst anregender Vorschlag, den Kalten Krieg rückblickend als ein glückliches Zeitalter zu verstehen, geprägt von Modernisierung, Rationalisierung und einem gemäßigten Etatismus.
Der ‘heiße’ Krieg zuvor bildet den Hintergrund für Granatsplitter, ein eigen-sinniges Buch aus der Feder von Karl Heinz Bohrer, der im September achtzig Jahre alt geworden ist. Es ist die „Phantasie einer Jugend”, die in ein durch die Zeitumstände außeralltägliches Leben geworfen war. Das Grundproblem des autobiographischen Rückblicks über einen so langen Zeitraum – der erinnernde Greis kann nicht mit dem erinnerten Jungen identisch sein, selbst wenn er wollte und obwohl beide denselben Namen tragen – löst Bohrer, indem er die autobiographische Scheingewißheit meidet. Er bietet statt dessen, so der Autor selbst, „eine Erzählung über sich fortsetzende Faszinierungsmöglichkeiten in einer Welt des Ungesagten und Seltsamen – auch des Surrealistischen”.
Die „Unbefangenheit gegenüber dem Thema Krieg”, die „Neugier und Akzeptanz des Lebens als Chaos” prägen auch des Jungen Blick auf die (griechische) Antike – oder wurden sie umgekehrt befördert, weil die Antike ihm auf so besondere Weise nahegebracht wurde? Diese Dialektik zwischen Individuum und Umfeld, Prägung und eigener Perspektive wird sich wohl nie ganz auflösen lassen. Bohrer besuchte die berühmte Internatsschule Birklehof, die nach dem Krieg von Georg Picht geleitet wurde und das unvollendete Platon-Archiv beherbergte -davon wurde hier schon einmal berichtet. Im Sommer 1944, nicht lange nach dem Attentat auf Hitler, wurde dort Aischylos’ Agamemnon aufgeführt. Die Zeitläufte und die Intensität ihres Erlebens lassen das Menschenschlachthaus in Theben ganz gegenwärtig erscheinen: „Die Gleichzeitigkeit von Mykene und der Gemetzel dieses Sommers sind dem Jungen damals schlagartig bewusst geworden. Dieser Mordgeruch, der aufsteigt aus dem Haus der Atriden, vermischte sich mit den Geschichten über die Bestialitäten der Nazi-Zeit, über die ihn sein Vater und ein holländischer Mitschüler kurz zuvor unterrichtet hatten. Die Wirkung der Aufführung war so groß, weil es zu dieser komplexen Verdoppelung kam. (…) Aber Mykene hatte für den Jungen etwas Großartiges. Klytämnestra mit der Axt war was Anderes als die Nazi-Henker.”
Als Lehrer am Birklehof wirkte nach dem Krieg Rudolf Till, der auf engem Fuß mit Himmler gestanden und sich in Italien um eine berühmte Handschrift von Tacitus’ Germania bemüht hatte. Den Griechischlehrer beschreibt Bohrer als einen ironischen Kopf. Vielleicht half er den Jungen dabei, die aus der Zeit gefallenen Absonderlichkeiten im Umfeld der Schule richtig einschätzen zu lernen, so die Mutter Georg Pichts, die in einem „weißen, griechischen Gewand immer zwischen des Hausherrn Schwarzwaldhaus und ihrem eigenen Gehäuse” schwebte, oder Pichts Vater, einen Georgianer. „Allmählich gewannen wir auch ein ironisch pragmatisches Verhältnis dazu. Bei aller Verehrung und Liebe zur Schule erkannte der Junge da auch Hoheitszeichen eines durchgeknallten Idealismus, einer prätentiösen Form von Geistigkeit.” Angesagt waren Existenzialismus und Jazz, nicht „ein bestimmter frömmelnder und idealistischer Tonfall der Birklehof-Pädagogik – das war für ihn und einen Kreis von Freunden nicht mehr akzeptabel.”
Archilochos hat wohl auch geholfen. An ihm und den anderen frühen griechischen Lyrikern demonstrierte der Griechischlehrer, wie modern und nüchtern die Archaik der Hellenen in Wirklichkeit war – freilich nicht im Sinne der ästhetisierenden metallischen Härte, die sie bei Benn und Berve gewonnen hatte, sondern wegen einer „provokativen Nicht-Achtung von zeitgenössischen Moralen” durch den ruhelosen Dichter. Staat zu machen war wohl das allerletzte, wozu die Jungen und die klugen Älteren die alten Griechen befragt hätten. „Die Lektüre des Archilochos war zweifellos auch ein Propädeutikum zu meiner spätren Distanzierung gegenüber Pädagogisierungen der Kunst.” Was würde Bohrer wohl zur umgekehrten Pädagogisierung sagen, wie sie Heinrich Böll in seiner frühen Erzählung Wanderer, kommst du nach Spa… betrieben hat? Vielleicht ist die mitgeteilte Erinnerung eine ungesagt zum Vergleichen einladende Abgrenzung gegen Bölls Holzhammer-Symbolik. Bohrer: „Archilochos war ein Ausdrucksphänomen. Genauso hat ihn erregt, wie der Lehrer zum ersten Mal an die Tafel schrieb «O xein angéllein Lakedaimoniois…». Auf Deutsch klingt das ungeheuer banal – «Oh, Fremder kommst Du nach Sparta, Melde…» -, wie ein klassizistisches Goldschnitt-Verslein aus dem 19. Jahrhundert. Aber auf Griechisch, mit knirschender Kreide an die Tafel geschrieben, hat ihn das zutiefst erregt.”
Fasziniert hat mich die Einrede gegen die verbreitete Ansicht, der antikebezogene Humanismus der 1950er bis frühen 1960er-Jahre sei restaurativ und leblos gewesen. Sicher, das gab es auch, vielleicht so vorherrschend. Aber Bohrer hat heute keinen Grund, im Rückblick einem abgelebten Bemühen Kränze zu flechten. Umso aufmerksamer sollte seine differenzierte Einschätzung gelesen werden: „Der Pichtsche Birklehof hatte etwas Wirklich-Philosophisches, aber gleichzeitig ungeheuer Materialistisches: eine Denkform erobern, nicht irgendein Abbild nachbeten. Das war nicht nur ein ehrfurchtvolles Traditionsbewusstsein. Picht wollte junge Leute erziehen, die im praktischen politischen Leben Deutschlands eine Rolle spielten. Ich würde heute in Picht nicht so sehr den Fortsetzer des Althumanismus sehen. Und er hat Platon nicht bloß als Ethiker gelesen. Es war die Dialektik Platons, die sokratische Methode, es war der Purismus des Arguments. Nein, für Abendländerei waren wir 18-Jährige zu «intellektuell». Das war unser neuer Gestus in der Clique, etwas unreif natürlich. (…) Daneben gab es sicher auch eine Vorstellung von der Priorität der griechischen Kultur für jede intellektuelle Erziehung. Aber die wurde modernisiert und intellektualisiert.” Nicht ein äußerer Rahmen also sollte wieder zusammengeleimt werden, es ging um das innere Feuer – das seinerseits erst neue Amalgamierungen aus Antike und Moderne ermöglichte.
Der Zufall will es, daß ich dieser Tage antiquarisch zwei Bände „Frühgriechische Lyriker” in die Hand bekomme, „deutsch von Zoltan Franyó und Peter Gan, griechischer Text bearbeitet von Bruno Snell, Erläuterungen besorgt von Herwig Maehler”. Eine komplizierte Entstehungsgeschichte, die bis in der Vorabend wiederum des Zweiten Weltkriegs zurückreicht. Im Sommer 1939 sandte Zoltan Franyó (geb. 1887) einige Übersetzungsproben aus Temesvár (Rumänien) an Bruno Snell. Der Hamburger Philologe hatte sich als Kenner der frühen griechischen Literatur bereits einen Namen gemacht, und es begann ein höchst fruchtbarer Austausch zwischen beiden. Snell besorgte die griechischen Texte und arbeitete sich kritisch an den Übersetzungen ab, hierin unterstützt von Peter Gan (Pseudonym für Dr. Richard Moering). Erst 1971 konnte der erste, schmale Band erscheinen, in der vorzüglichen Reihe „Schriften und Quellen der Alten Welt”, herausgegeben vom „Zentralinstitut für Alte Geschichte und Archäologie der Akademie der Wissenschaften der DDR”. Drei weitere Teile folgten. Peter Gan starb 1974, Zoltan Franyó vier Jahre später. Die in rotem Leinen leuchtenden Bände waren im Westen schwer zu bekommen, Bibliothekexemplare nicht selten durch Diebstahl abgängig und durch schlechte Photokopien ersetzt.
Und in der Tat, die Wiederlektüre zeigt: Die Archilochosbrocken haben nichts mit hehrer Goldrähmchenpoesie zu tun. Ein Stück parodiert eingangs Odysseus’ Schiffbruch an der Küste der Phaiaken – doch was dem Geschmähten dann geschehen soll, ist fern vom schönen Asyl am warmen Herd des Königs und seiner schönen Tochter:
„….. vom Wogenschlag
Hin an die Küste gespült;
Zu Salmydessos sollen ihn, den nackten Mann,
Thraker mit struppigem Schöpf
Aufs freundlichste empfangen; viele soll er dort
Qualen erdulden, das Brot
Der Sklaven fressen, und er soll mir frosterstarrt,
Salzüberkrustet von Tang
Und zähneklappernd, auf der Schnauze wie ein Hund
Liegen, zu Tode erschöpft,
Am Fuß des steilen Klippenrandes, gischtgepeitscht.
Wahrlich, das sähe ich gern.
Der mich verriet, den Eid mit Füßen trat, er war
Einst mein Gefährte und Freund!” (fr. 79)
Und weder mit Mythos noch mit Logos, den zwei bekannten Achsen griechischen Deutungs- und Handlungswissens, hat zu tun, was Archilochos aus der Überwältigung durch eine zuvor nie gesehene Sonnenfinsternis macht (fr. 74):
„Nunmehr ist kein Ding unmöglich, und auf nichts mehr ist Verlaß.
Nichts erstaunt uns, seit der hohe Herr des Himmels, Vater Zeus,
Nacht aus hellem Mittag machte und der Sonne Strahlenkranz
So versteckte, daß die feuchte Angst die Menschen überkam.
Drum ist künftig alles möglich, und auf alles sei gefaßt
Jedermann. Ihr braucht euch fürder nicht zu wundern, wenn ihr seht,
Wie das Bergwild mit Delphinen tauscht den Weideplatz im Meer,
Weil ihm wohler ist im Tosen der vom Sturm gepeitschten See
Als am Lande, wo Delphine froh sich tummeln im Gebirg.”
von Uwe Walter erschienen in Antike und Abendland ein Blog von FAZ.NET.
Quelle: http://blogs.faz.net/antike/2012/11/18/mit-archilochos-wider-den-strom-406/