Doktorandenstelle DH in Graz

Am Institut für Digitale Geisteswissenschaften der Univeristät Graz ist eine Doktorandenstelle (30h, 4 Jahre, ab frühestens 1.9.2025) ausgeschrieben.

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium in Digital Humanities oder einem anderen geisteswissenschaftlichen Fach, oder einem Fach mit Informatikbezug, im Zuge dessen Sie sich auch mit geisteswissenschaftlichen Fragen und Methoden beschäftigt haben
  • Sicherer Umgang mit komplexen Anwendungen zur Erzeugung, Verwaltung, Auswertung oder Visualisierung von geisteswissenschaftlichen Daten
  • Fließende Sprachkenntnisse in Englisch und Deutsch. Falls Sie zum Zeitpunkt der Einstellung noch unzureichende Deutschkenntnisse besitzen, beabsichtigen Sie im Laufe Ihrer Tätigkeit Ihre deutschen Sprachkenntnisse auf Niveau C1 auszubauen
  • Grundlegende Kenntnisse in mindestens einer der folgenden Technologien, nachgewiesen durch Beispiele selbstgeschriebenen Codes (X-Technologien, Python, HTML/CSS/JavaScript, Semantic Web Stack, R, Java)


  • [...]

Quelle: https://dhd-blog.org/?p=22632

Weiterlesen

Digital Scholarly Edition from A to Z: Call for Participation to a Collaborative Booksprint

Organized by: Anne Baillot (DARIAH), Julie Giovacchini (CNRS) and Mareike König (German Historical Institute Paris)

Location: Institut historique allemand, Paris

Cooperation parter: Open Science Lab of the TIB Hannover, Lambert Heller

Date: March 4th (1PM) to 6th (5PM) 2026

Application deadline: September 10th 2025

Information: dh [at] dhi-paris.fr

The aim of this three-day collaborative book sprint is to produce an open-access handbook for the use of those wishing to set up a digital scholarly edition.

Digital scholarly editions of heritage texts are becoming increasingly popular.

[...]

Quelle: https://dhdhi.hypotheses.org/11782

Weiterlesen