Die ostdeutschen wissenschaftlichen Bibliotheken nach dem Mauerfall (4) Bei meinem Antrittsbesuc...
Das TELAMON Projekt: Eine Digitale Reise durch die Griechischen Inschriften Bulgariens
Dr. Dimitar Iliev, Assistenzprofessor am Lehrstuhl für Klassische Philologie an der St. Kliment Oh...
Quelle: https://dhc.hypotheses.org/2731
Kunst und Klima: Wie Ausstellungen nachhaltiger werden (können)
Der Klimawandel hat erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt und die kulturelle Landschaft. Museen spi...
NEUE REZENSIONEN: H-SOZ-KULT
Quelle: https://visual-history.de/2024/02/05/neue-rezensionen-h-soz-kult-19/
Fragiles Archivgut: Restaurierung und Digitalisierung von Glasnegativen aus dem Staatsarchiv Chemnitz
Die Digitalisierung von rund 8000 Glasnegativen aus dem Staatsarchiv Chemnitz konnte erfolgreich abg...
Was sind ‘Papua-Sprachen’?
In diesem Blogpost kläre ich über Missverständnisse über den Terminus "Papua-Sprachen" und seine Ges...
FGAG13: Post aus der Antarktis, Korrekturen zum Deutsch-Französischen Krieg und vieles mehr
In der 13. Ausgabe des FeedGAGs sprechen wir wieder über viel Post, die uns unter anderem aus der Antarktis und Kasachstan erreicht hat. Neben vielen anderen Dingen korrigieren wir verbreitete Irrtümer über den Deutsch-Französischen Krieg, erklären, was es mit den wiedererlangten Standarten römischer Legionen auf sich hat, wieso Cellinis Perseus den besten Platz am Platz hat und weshalb der Schinderhannes all seine Mittäter verriet.
Links
Das von Lene Kieberl illustrierte und von Clara Luzia verfasste Kinderbuch "Mathildas Wortschatztruhe" kann direkt beim Achse Verlag vorbestellt werden: https://www.achseverlag.com/mathildas-wortschatztruhe/. Mehr von Lene gibt's auf Instagram (https://www.
[...]
Quelle: https://geschichten-aus-der-geschichte.podigee.io/b24-fgag13
I.6 Über Komik und Humor
Johannes Odendahl Was ist komisch, worüber müssen wir lachen? Die Frage nach dem Wesen des Lächerlic...
Hansmartin Decker-Hauff (1917-1992) und Pfarrer Friedrich Schwarz (1872-1952)
Im Katalog der Stuttgarter Stauferausstellung von 1977 (Bd. 3, S. 340) äußerte sich der damalige Tüb...
Kleider machen Frauen
Das Buch des Monats Februar 2024 Jost Amman: Gynaeceum, sive Theatrum Mulierum, Frankfurt a.M.: Sigm...