Rezensions-Digest April 2012

Die Links zur Historischen Zeitschrift sind nicht Open Access, sondern nur über Institutionen mit einem Abonnement aufrufbar.

Bernd Sösemann: Rezension zu: Holger Böning: Der Musiker und Komponist Johann Mattheson als Hamburger Publizist. Studie zu den Anfängen der Moralischen Wochenschriften und der deutschen Musikpublizistik. Bremen 2011, in: H-Soz-u-Kult, 30.04.2012

http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2012-2-078

Werner Wilhelm Schnabel: Rezension zu: Hedwig Bramenkamp: Krieg und Frieden in Harsdörffers “Frauenzimmer Gesprächspielen” und bei den Nürnberger Friedensfeiern 1649 und 1650 (Sprach- und Literaturwissenschaften 32). München 2009, in: ZLBG, 2.4.2012

http://www.kbl.badw-muenchen.de/zblg-online/rezension_1815.html

Michael Rohrschneider: Rezension zu: Franz Brendle: Der Erzkanzler im Religionskrieg. Kurfürst Anselm Casimir von Mainz, die geistlichen Fürsten und das Reich 1629-1647. Münster 2011, in: sehepunkte 12 (2012), Nr. 4, 15.04.2012

http://www.sehepunkte.de/2012/04/18432.html

Margrit Schulte Beerbühl: Rezension zu: Barry Coward / Peter Gaunt (Hrsg.): English Historical Documents. Vol. 5 (B): English Historical Documents 1603–1660. London/New York 2010, in: HZ, Bd. 294 (2012)

http://www.oldenbourg-link.com/doi/pdf/10.1524/hzhz.2012.0020

Therese Schwager: Rezension zu: Francisco de Vitoria: De lege/Über das Gesetz. Hrsg., eingel. u. ins Deutsche übers. v. Joachim Stüben. Mit ein. Einl. v. Norbert Brieskorn. (Politische Philosophie und Rechtstheorie des Mittelalters und der Neuzeit, Rh. 1: Texte, Bd. 1). Stuttgart-Bad Cannstatt 2010, in: HZ, Bd. 294 (2012)

http://www.oldenbourg-link.com/doi/pdf/10.1524/hzhz.2012.0020

Johannes Arndt: Rezension zu: Femke Deen / David Onnekink / Michel Reinders (eds.): Pamphlets and Politics in the Dutch Republic. Leiden / Boston / Tokyo 2011, in: sehepunkte 12 (2012), Nr. 4, 15.04.2012

http://www.sehepunkte.de/2012/04/20722.html

Gisela Wilbertz: Rezension zu: Michael Diefenbacher (Hrsg.): Die Henker von Nürnberg und ihre Opfer. Folter und Hinrichtungen in den Nürnberger Ratsverlässen 1501 bis 1806. Aus Archiven zusammengestellt v. Friedrich von Hagen (†), aus dem Nachlass bearb. v. Manfred H. Grieb. (Quellen und Forschungen zur Geschichte und Kultur der Stadt Nürnberg, Bd. 35). Nürnberg 2010, in: HZ, Bd. 294 (2012)

http://www.oldenbourg-link.com/doi/pdf/10.1524/hzhz.2012.0020

Mark Häberlein: Rezension zu: Brendan Dooley (Hrsg.): The Dissemination of News and the Emergence of Contemporaneity in Early Modern Europe. Farnham/Burlington 2010, in: HZ, Bd. 294 (2012)

http://www.oldenbourg-link.com/doi/pdf/10.1524/hzhz.2012.0020

Raingard Eßer: Rezension zu: Susan Doran / Norman Jones (Eds.): The Elizabethan World. London/New York 2010, in: HZ, Bd. 294 (2012)

http://www.oldenbourg-link.com/doi/pdf/10.1524/hzhz.2012.0020

Martin Stuber: Rezension zu: Iris Fleßenkämper: Considerations – Encouragements – Improvements. Die Select Society in Edinburgh 1754-1764. Berlin 2010, in: sehepunkte 12 (2012), Nr. 4, 15.04.2012

http://www.sehepunkte.de/2012/04/17873.html

Georg Eckert: Rezension zu: Iris Fleßenkämper, Considerations, Encouragements, Improvements. Die Select Society in Edinburgh 1754–1764. Soziale Zusammensetzung und kommunikative Praxis einer schottischen Gelehrtengesellschaft zur Zeit der Aufklärung. Red.: Elisabeth Böswald-Rid, Tobias Brenner u. Stefan Paulus (Colloquia Augustana, Bd. 27). Berlin 2010, in: HZ, Bd. 294 (2012)

http://www.oldenbourg-link.com/doi/pdf/10.1524/hzhz.2012.0020

Sven Externbrink: Rezension zu: Marian Füssel: Der Siebenjährige Krieg. Ein Weltkrieg im 18. Jahrhundert. München, in: HZ, Bd. 294 (2012)

http://www.oldenbourg-link.com/doi/pdf/10.1524/hzhz.2012.0020

Alexander Querengässer: Rezension zu: John H. Gill: With Eagles to Glory. Napoleon and His German Allies in the 1809 Campaign. Barnsley 2011, in: H-Soz-u-Kult, 17.04.2012

http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2012-2-047

Tim H. Deubel: Rezension zu: Holger Th. Gräf / Patrick Sturm (Hrsg.), Das „renovirte“ Kirchenbuch von Zimmersrode, Gilsa und Dorheim aus dem Jahre 1663. Eine außergewöhnliche Quelle zur Dorfgeschichte im Dreißigjährigen Krieg. Kommentar u. Edition. (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen, 46; Kleine Schriften, 11). Marburg 2010, in: HZ, Bd. 294 (2012)

http://www.oldenbourg-link.com/doi/pdf/10.1524/hzhz.2012.0020

Ute Planert: Rezension zu: John Hardmann: Overture to Revolution. The 1787 Assembly of Notables and the Crisis of France’s Old Regime. Oxford/New York/Auckland 2010, in: HZ, Bd. 294 (2012)

http://www.oldenbourg-link.com/doi/pdf/10.1524/hzhz.2012.0020

Astrid von Schlachta: Rezension zu: Charlotte E. Haver: Von Salzburg nach Amerika. Mobilität und Kultur einer Gruppe religiöser Emigranten im 18. Jahrhundert. Paderborn 2011, in: sehepunkte 12 (2012), Nr. 4, 15.04.2012

http://www.sehepunkte.de/2012/04/19457.html

Burkhard Büsing: Rezension zu: Heinrich Holze: Die Kirchen des Nordens in der Neuzeit (16. bis 20. Jahrhundert). Leipzig 2011, in: sehepunkte 12 (2012), Nr. 4, 15.04.2012

http://www.sehepunkte.de/2012/04/20934.html

Enno Bünz: Rezension zu: Heiko Jadatz / Christian Winter (Hrsg.): Akten und Briefe zur Kirchenpolitik Herzog Georgs von Sachsen. Bd. 3: 1528–1534. Köln/Weimar/Wien 2010, in: HZ, Bd. 294 (2012)

http://www.oldenbourg-link.com/doi/pdf/10.1524/hzhz.2012.0020

Sina Rauschenbach: Rezension zu: Daniel Jütte: Das Zeitalter des Geheimnisses. Juden, Christen und die Ökonomie des Geheimnisses (1400-1800). Göttingen 2011, in: sehepunkte 12 (2012), Nr. 4, 15.04.2012

http://www.sehepunkte.de/2012/04/20404.html

Ute Planert: Rezension zu: Thomas E. Kaiser / Dale K. Van Kley (Hrsg.): From Deficit to Deluge. The Origins of the French Revolution. Palo Alto, Cal. 2011, in: HZ, Bd. 294 (2012)

http://www.oldenbourg-link.com/doi/pdf/10.1524/hzhz.2012.0020

Dean Bell: Rezension zu: Thomas Kaufmann: Luthers “Judenschriften”. Ein Beitrag zu ihrer historischen Kontextualisierung.2011, in: sehepunkte 12 (2012), Nr. 4, 15.04.2012

http://www.sehepunkte.de/2012/04/20437.html

Tom Tölle: Rezension zu: Jonathan Karp: The Politics of Jewish Commerce. Economic Thought and Emancipation in Europe, 1638-1848. Cambridge 2008, in: H-Soz-u-Kult, 10.04.2012

http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2012-2-023

Tilman Nagel: Rezension zu: Dietrich Klein / Birte Platow (Hrsg.): Wahrnehmung des Islam zwischen Reformation und Aufklärung. Paderborn 2008, in: HZ, Bd. 294 (2012)

http://www.oldenbourg-link.com/doi/pdf/10.1524/hzhz.2012.0020

Bernd Wunder: Rezension zu: Joachim Kremer / Sönke Lorenz / Peter Rückert (Hrsg.): Hofkultur um 1600. Die Hofmusik Herzog Friedrichs I. von Württemberg und ihr kulturelles Umfeld/Culture de cour vers 1600. La musique à la cour du duc Frédéric Ier de Wurtemberg et son contexte culturel. Beiträge zur wissenschaftlichen Tagung am 23. und 24. Oktober 2008 im Hauptstaatsarchiv Stuttgart. In Verb. mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, dem Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften der Universität Tübingen, dem Landesarchiv Baden-Württemberg, Hauptstaatsarchiv Stuttgart und dem Arbeitskreis für Landes- und Ortsgeschichte. Stuttgart. Red.: Susanne Borgards u. Ulrich Günther (Tübinger Bausteine zur Landesgeschichte, 15). Ostfildern 2010, in: HZ, Bd. 294 (2012)

http://www.oldenbourg-link.com/doi/pdf/10.1524/hzhz.2012.0020

Tilman Moritz: Rezension zu: Wilhelm Kühlmann (Hrsg.): Reuchlins Freunde und Gegner. Kommunikative Konstellationen eines frühneuzeitlichen Medienereignisses. Tübingen 2010, in: H-Soz-u-Kult, 13.04.2012

http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2012-2-035

Jürgen Overhoff: Rezension zu: Susanne Lachenicht, Hugenotten in Europa und Nordamerika. Migration und Integration in der Frühen Neuzeit. Frankfurt am Main/New York 2010, in: HZ, Bd. 294 (2012)

http://www.oldenbourg-link.com/doi/pdf/10.1524/hzhz.2012.0020

Gerd Schwerhoff: Rezension zu: Ulrich Meier / Andreas Priever (Hrsg.): Sakrale Räume. Formen, Bedeutungen, Praktiken. Bielefeld 2011, in: H-Soz-u-Kult, 13.04.2012

http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2012-2-038

Anuschka Tischer: Rezension zu: David Onnekink / Gijs Rommelse (Hrsg.): Ideology and Foreign Policy in Early Modern Europe (1650-1750). Farnham 2011, in: H-Soz-u-Kult, 11.04.2012

http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2012-2-029

Jürgen G. Nagel: Rezension zu: Helen J. Paul: The South Sea Bubble. An Economic History of Its Origins and Consequences. New York 2011, in: H-Soz-u-Kult, 12.04.2012

http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2012-2-031

Matthias Pohlig: Rezension zu: Andreas Pečar: Macht der Schrift. Politischer Biblizismus in Schottland und England zwischen Reformation und Bürgerkrieg (1534-1642). München 2011, in: H-Soz-u-Kult, 20.04.2012

http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2012-2-056

Philip Hahn: Rezension zu: Andrew Pettegree: The Book in the Renaissance. New Haven 2010, in: H-Soz-u-Kult, 06.04.2012

http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2012-2-019

Andreas Becker: Rezension zu: Ulrich Rasche (Hg.): Quellen zur frühneuzeitlichen Universitätsgeschichte. Typen, Bestände, Forschungsperspektiven. Wiesbaden 2011, in: sehepunkte 12 (2012), Nr. 4, 15.04.2012

http://www.sehepunkte.de/2012/04/21093.html

André Holenstein: Rezension zu: Volker Reinhardt: Die Geschichte der Schweiz. Von den Anfängen bis heute. München 2011, in: sehepunkte 12 (2012), Nr. 4, 15.04.2012

http://www.sehepunkte.de/2012/04/20239.html

Michael G. Müller: Rezension zu: Christine Roll / Frank Pohle / Matthias Myrczek (Hrsg.): Grenzen und Grenzüberschreitungen. Bilanz und Perspektiven der Frühneuzeitforschung. Köln / Weimar / Wien 2010, in: sehepunkte 12 (2012), Nr. 4, 15.04.2012

http://www.sehepunkte.de/2012/04/19797.html

Axel Gotthard: Rezension zu: Harald Schätz: Die Aufnahmeprivilegien für Waldenser und Hugenotten im Herzogtum Württemberg. Eine rechtsgeschichtliche Studie zum deutschen Refuge. (Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Rh. B: Forschungen, Bd. 177). Stuttgart 2010, in: HZ, Bd. 294 (2012)

http://www.oldenbourg-link.com/doi/pdf/10.1524/hzhz.2012.0020

Harm Klueting: Rezension zu: Bernhard Schneider (Hrsg.): Geschichte des Bistums Trier. Bd. 3: Kirchenreform und Konfessionsstaat 1500–1801 (Veröffentlichungen des Bistumsarchivs Trier, Bd. 37). Trier 2010, in: HZ, Bd. 294 (2012)

http://www.oldenbourg-link.com/doi/pdf/10.1524/hzhz.2012.0020

Simon Karstens: Rezension zu: Uwe Schultz: Der König und sein Richter. Ludwig XVI. und Robespierre: Eine Doppelbiographie. München 2012, in: sehepunkte 12 (2012), Nr. 4, 15.04.2012

http://www.sehepunkte.de/2012/04/21116.html

Susanne Rau: Rezension zu: Davide Scruzzi: Eine Stadt denkt sich die Welt. Wahrnehmung geographischer Räume und Globalisierung in Venedig von 1490 bis um 1600. (Studi. Schriftenreihe des Deutschen Studienzentrums in Venedig, NF., Bd. 3). Berlin 2010, in: HZ, Bd. 294 (2012)

http://www.oldenbourg-link.com/doi/pdf/10.1524/hzhz.2012.0020

Josef Johannes Schmid: Rezension zu: Stefan Smid: Der Spanische Erbfolgekrieg. Geschichte eines vergessenen Weltkriegs (1701-1714). Köln / Weimar / Wien 2011, in: sehepunkte 12 (2012), Nr. 4, 15.04.2012

http://www.sehepunkte.de/2012/04/19602.html

Hanna Sonkajärvi: Rezension zu: Barbara Stollberg-Rilinger / André Krischer (Hrsg.): Herstellung und Darstellung von Entscheidungen. Verfahren, Verwalten und Verhandeln in der Vormoderne. Berlin 2010, in: H-Soz-u-Kult, 03.04.2012

http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2012-2-005

Michaela Fenske: Rezension zu: Georg Stöger: Sekundäre Märkte? Zum Wiener und Salzburger Gebrauchtwarenhandel im 17. und 18. Jahrhundert. München 2011, in: H-Soz-u-Kult, 05.04.2012

http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2012-2-017

Sven Externbrink: Rezension zu: Hillard von Thiessen: Diplomatie und Patronage. Die spanisch-römischen Beziehungen 1605-1621 in akteurszentrierter Perspektive. Epfendorf 2010, in: H-Soz-u-Kult, 24.04.2012

http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2012-2-064

Michael Schaich: Rezension zu: Andrew Thrush / John P. Ferris (Hrsg.): History of Parliament. The House of Commons 1604–1629. 1: Introductory Survey, Appendices. 2: Constituencies. 3: Members A–C. 4: Members D– J. 5: Members K–Q. 6: Members R–Z, Appendix. Cambridge/New York/Melbourne 2010, in: HZ, Bd. 294 (2012)

http://www.oldenbourg-link.com/doi/pdf/10.1524/hzhz.2012.0020

Axel Gotthard: Rezension zu: Joachim Whaley: Germany and the Holy Roman Empire. Volume I: Maximilian I to the Peace of Westphalia 1493-1648. Oxford 2012, in: sehepunkte 12 (2012), Nr. 4,15.04.2012

http://www.sehepunkte.de/2012/04/20876.html

Philip Hahn: Rezension zu: Matthew Yeo: The Acquisition of Books by Chetham’s Library, 1655-1700. Leiden 2011, in: H-Soz-u-Kult, 06.04.2012

http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2012-2-019

Stephan Deutinger: Rezension zu: Mit Napoleon nach Russland. Tagebuch des Infanteristen Joseph Deifel. Mit einer Einführung von Julia Murken. Regensburg 2012, in: ZLBG, 26.4.2012

http://www.kbl.badw-muenchen.de/zblg-online/rezension_2267.html

Weitere Rezensionen enthält die ‘Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte’, die unter http://www.koeblergerhard.de/zrggar.html  einsehbar sind.

Quelle: http://frueheneuzeit.hypotheses.org/1270

Weiterlesen

Gründungsversammlung des deutschsprachigen Regionalverbands Digital Humanities Deutschland

Mitgeteilt von Jan Christoph Meister:

Im Rahmen der internationalen Konferenz Digital Humanities 2012, die dieses Jahr vom 16.-22.07.2012 an der Universität Hamburg ausgerichtet wird, findet am gleichen Ort die Gründungsversammlung für einen deutschsprachigen Regionalverband Digital Humanities Deutschland  (DHD) statt.

  • Im Rahmen der Gründungskonferenz wollen wir möglichst umfassend über aktuelle Projekte im deutschsprachigen Raum informieren. Dies soll im Format des sog. “Science Slams” geschehen – kurze, 5-minütige Vorträge + 1 Poster ermöglichen es, ein breites Spektrum zu erfassen.
  • Dank der großzügigen Förderung durch die VolkswagenStiftung können wir an zehn Nachwuchsprojekte Reisekostenstipendien vergeben. Bitte machen Sie Ihnen bekannte Nachwuchs-DHler auf diese Möglichkeit aufmerksam!

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Website www.dig-hum.de  Dort besteht auch die Möglichkeit zur Eintragung auf unserer Mailingliste.

Registrierung: Falls Sie an der DH2012 teilnehmen, können Sie sich im Zuge der Anmeldung für diese internationale Konferenz zugleich auch für die DHD-Gründungskonferenz anmelden. Die Anmeldung erfolgt unter

http://www.dh2012.uni-hamburg.de/conference/registration/

Eine separate Anmeldemöglichkeit für Personen, die nur an der DHD-Gründungskonferenz teilnehmen wollen, wird in Kürze auf der DHD-Website eingerichtet werden. In beiden Fällen gilt: die Teilnahme an der Gründungskonferenz ist kostenfrei; die Teilnehmerzahl ist jedoch limitiert. Die Organisatoren bitten daher um rechtzeitige Anmeldung!

DHD-Gründungsveranstaltung-17072012

 

 

Quelle: http://dhd-blog.org/?p=479

Weiterlesen

Die Piratenpartei als Elite von morgen

[S]chon gar nicht sprechen hier »die da unten« oder gar das »Antiestablishment«. (...) Eher meldet sich das next Oben zu Wort, das mutmaßliche Establishment von Morgen. Es ist die aufziehende neue (Klein)Unternehmerelite, die sich hier erstmals unter einem allgemeinverständlichen Logo versammelt. - Lesenswerter Beitrag von Katja Kullmann in Analyse & Kritik über die Piratenpartei.

Quelle: http://adresscomptoir.twoday.net/stories/97009830/

Weiterlesen

Why (Would Activists) Archive?


Thomas Wolf von Archivalia hat dieses Video von Activist Archivist gefunden. Die denken schon an morgen. Und auch hier stellt sich die Frage, wie man mit den digitalen Quellen archivalisch umgehen soll. Das betrifft ja nicht nur Videomaterial, sondern alle möglichen Dokumentarten bis hin zu Google-Maps zum Beispiel. Und wie finanziert man digitale Archive auf Dauer?


Einsortiert unter:Archive, Erinnerung

Quelle: http://kritischegeschichte.wordpress.com/2012/05/02/why-would-activists-archive/

Weiterlesen

Gebrauchsanweisung für das Soziologiestudium als eBook: Einblicke in den Alltag des Soziologiestudiums

Hiermit möchten wir auf die Gebrauchsanweisung “Einblicke in den Alltag des Soziologiestudiums” aufmerksam machen.  Zu finden ist diese zum Lesen und Download weiter unten sowie auf unserer Homepage unter der Rubrik “Links & Tools”. Viele Studienratgeber wollen einem die positiven und meist sehr objektiv gehaltenen Aspekte eines Soziologiestudiums aufzeigen. Doch wenn man selbst niemanden kennt, der Erfahrungen mit einem Soziologiestudium hat, sind diese Informationen, oft nur bedingt hilfreich. Es fehlt einfach die persönliche Note, Erfahrungen von Studierenden, die den Ablauf und das wirkliche Studentenleben [...]

Quelle: http://soziologieblog.hypotheses.org/2117

Weiterlesen

Das Leben der Alten – vom Mehrwert der Erforschung des Lebens der Rentner in der DDR

  Steffen Otte Der Erforschung von Struktur, Entwicklung und Funktionsweise der DDR ist in den letzten 20 Jahren durch die Wissenschaft große Aufmerksamkeit gewidmet worden. Neben der Untersuchung des politischen Systems der DDR hat auch die Analyse der sozialen Verhältnisse der … Weiterlesen    

Quelle: http://netzwerk.hypotheses.org/1372

Weiterlesen

Das Parteiensystem der Weimarer Republik

Von Stefan Sasse

Das Kabinett der "Weimarer Koalition" 1919
Das Parteiensystem der Weimarer Republik besitzt sowohl Unterschiede als auch Gemeinsamkeiten mit dem Parteiensystem der Bonner und Berliner Republik. Die Funktion der Parteien selbst, ihre Rolle für das Funktionieren und Scheitern der Republik sind sowohl unterschiedlich als auch für das Verständnis für die Geschichte Weimars und ihres Scheiterns essentiell. Es ist viel von den Geburtsfehlern Weimars gesprochen worden. Retrospektiv ist das Scheitern natürlich leicht festzustellen; dazu bedarf es nicht viel. Der langsame, siechende Tod der Republik in den frühen Dreißiger Jahren ist dafür viel zu offenkundig. Es ist jedoch die Rolle der Parteien und ihre Funktionsweise in Weimar, die wichtig für dieses Siechen ist, und hier kann es nicht nur um die Rolle der inhärent demokratiefeindlichen Parteien von rechts und links gehen, die ab 1930 eine demokratische Mehrheit unmöglich machten. Bereits in der Anlage der Parteien in Weimar finden sich Probleme, Probleme, die ihrerseits aus dem Kaiserreich mitgeschleppt wurden und die 1949 die Gründung der BRD entscheidend mitprägten. 

Nimmt man die Verfassung der Weimarer Republik, so fällt vor allem das Fehlen der Parteien auf. Ihnen ist keine substantielle konstitutionelle Rolle zugewiesen. Stattdessen konstituiert sie ein reines Verhältniswahlrecht mit relativ großen Wahlkreisen; für jeweils rund 60.000 Stimmen wird ein Sitz im Reichstag vergeben (was mit sinkender Wahlbeteiligung zu einem schrumpfenden Reichstag und entsprechend einem Interesse der Abgeordneten am Vermeiden von Auflösung und Neuwahl führt, was besonders in der Endphase Weimars relevant wird). Der Grund für das fast schamhafte Vermeiden einer Festlegung der Rolle der Parteien in der Verfassung liegt im (selbst heute noch) notorisch schlechten Ruf der Parteien begründet. Im Kaiserreich war die Exekutive aus Kanzler, Kaiser und Regierung dem Parlament nicht verantwortlich, das über seine Budgetrechte aber eine starke Oppositionsrolle ausüben konnte. Es wurde sowohl von der Bevölkerung als auch von den Abgeordneten selbst vorrangig als ein solches Oppositionsinstrument empfunden. Die Parteien fühlten sich den Anliegen ihrer Wähler verantwortlich, nicht dem Staatswesen als Ganzes.

Kapp-Putsch 1920
Diese Einstellung wurde fast nahtlos in die Weimarer Republik überführt. Die zögerliche, fast widerwillige Machtübernahme von SPD, Zentrum und DDP in der Revolution legt davon beredtes Zeugnis ab; die Schaffung der starken Kompetenzen des Reichspräsidenten gerade in Unabhängigkeit vom Parlament ist Ausdruck dieses generellen Misstrauens. Die Parteien waren nicht dazu bereit, tatsächlich Verantwortung für das Staatswesen zu übernehmen und Kompromisse zu schließen. Waren Kernforderungen nicht umsetzbar, weil Rücksicht auf Koalitionspartner genommen werden musste, lies man im Zweifel eher die Regierung platzen und zog sich in die Opposition zurück. Sehr spezifisch für Weimar war außerdem das Problem, dass eine große Zahl der im Reichstag vertretenen Parteien der Republik feindlich oder bestenfalls neutral gegenüberstanden. Hinter dem neuen Staat standen rückhaltlos eigentlich nur SPD und DDP. Das Zentrum war wohlwollend neutral, konnte aber auch mit monarchisch-reaktionären Kräften zusammenarbeiten, genauso wie die DVP. KPD, DNVP und später NSDAP waren klar republikfeindlich. Nur in einem sehr kurzen Zeitraum 1925 bis 1928 stellten sich auch die Rechtsparteien hinter die Republik. Bevor eine detailliertere Analyse dieser Situation durchgeführt werden kann müssen wir uns die Parteien aber genauer ansehen. 

Ganz links in diesem System befindet sich die KPD. Sie ging aus dem radikalen Flügel der USPD und dem Spartakusbund hervor und lehnte die Demokratie als System des Klassenfeindes ab. Stattdessen propagierte sie ein an die Sowjetunion angelehntes Rätesystem. War sie 1919/20 noch eine Splitterpartei, klein, unbedeutend und von inneren Machtkämpfen und politischen Säuberungen erschüttert, brachte ihr das Auseinanderbrechen der USPD bis 1922 einen massiven Mitgliederschub, der sie durch die Weimarer Republik hindurch trug. Obwohl die Partei bereits in den frühen 1920er Jahren schwere Niederlagen einstecken musste (unter anderem in den Ruhrkämpfen und bei einem missglückten Aufstand) und dabei fast die Hälfte ihrer Mitglieder verlor, gelang es ihr, sich zu einer straff organisierten Kaderpartei zu entwickeln. Sie machte der SPD, die sich getreu der Moskauer Vorgabe („rot lackierte Faschisten“) zu ihrem Hauptgegner auserkoren hatte, stets Druck von links. Zusammen mit der NSDAP gehörte die KPD zu den großen Gewinnern am Ende der Weimarer Republik und kam am Ende auf beinahe 20% der Wählerstimmen. 

Ernst Thälmann, KPD-Chef, 1932
Die Ausrichtung der Partei war dabei stramm auf Moskau ausgerichtet. Die KPD war geradezu eine Marionette des Komintern und gehorchte allen Weisungen aus der Sowjetunion. Am weitreichendsten war dabei sicherlich die Direktive, nicht die extreme Rechte als Hauptgegner zu betrachten – wie es ja auch angesichts der verschiedenen Ideologien Sinn gemacht hätte – sondern sich auf die Sozialdemokratie einzuschießen. Jegliche Zusammenarbeit zwischen beiden Strömungen wurde dadurch verhindert, was sich in der Endphase Weimars als tödlich herausstellen sollte. Als die NSDAP und die KPD 1932 örtlich begrenzt bei Streiks gegen die Republik Hand in Hand arbeiteten war die fatale Absurdität dieser Situation klar ersichtlich. 

Auf dem linken demokratischen Flügel der Republik findet sich die SPD, anfangs noch mit Elementen der USPD (beide Parteien vereinigten sich 1922). Die Spaltung der Sozialdemokratie während des Krieges hatte dazu geführt, dass die gemäßigten Elemente der SPD die Oberhand vor den radikaleren Strömungen erhielten und Koalitionsregierungen mit den Bürgerlichen bildeten. Zu Beginn der Republik unternahm die SPD eine zaghafte Öffnung ihrer Wählerbasis von den Arbeitern hin zu den Angestellten und Intellektuellen, die jedoch im Großen und Ganzen erfolglos blieb. Als die gemäßigten Elemente der USPD sich 1922 mit der SPD wiedervereinigten, rückte die Partei deutlich nach links, was Koalitionen mit den Bürgerlichen erschwerte. Das resultierende Heidelberger Programm 1925 war rhetorisch stark von den Ideen des Klassenkampfes a la Marx geprägt, ohne den Worten dabei Taten folgen zu lassen, wodurch die SPD sowohl die linke Basis als auch mögliche Koalitionspartner misstrauisch machte und ihr entfremdete. 

Plakat der USPD, 1919
Die Sozialdemokraten standen unter einem furchtbaren Dilemma: einerseits hatten sie sich einen demokratischen Staat und die Regierungsverantwortung immer erstrebt, andererseits war die Republik mehrheitlich nicht sozialdemokratisch, so dass das Bekenntnis zu ihr stets mit Bauchschmerzen verbunden war. In jeder Regierung konnten Kernforderungen, besonders im Bereich sozialer Reformen, nicht umgesetzt werden, weil Zentrum und Liberale sich dagegenstellten. Entsprechend verliefen Regierungen für die SPD enttäuschend und mit Wählerverlusten, was eine Lust nach der Oppositionsrolle nach sich zog, wo man klare Gegner hatte und die eigenen Anhänger wieder mobilisieren konnte.

Die demokratische "Mitte" der Republik wurde von den Liberalen gebildet. Bei den Wahlen zur Nationalversammlung 1919 erhielt die DDP, die die Hoffnung auf eine liberale Sammlungspartei gehabt hatte, noch ein gutes Ergebnis. In ihr sammelten sich die republikanisch gesinnten, aber individualistischen Liberalen der Kaiserzeit. Eine echte Parteistruktur konnte nicht etabliert werden; ein verlässlicher Partner konnte die DDP deswegen selten sein. Zudem misslang die Sammlung; in der DVP fand sich von Beginn eine nationalliberale, tendenziell rechtsliberale Partei. Ohne eine Parteiorganisation waren die Liberalen stark auf Spenden aus in der Industrie angewiesen, die die großen Wahlkreise ausnutzend starken Einfluss auf die Listen der Partei nahm und die Liberalen schnell zu einer Interesenvetretung des Großkapitals machte. Konsequent schwierig waren Koalitionen etwa mit der SPD, und die DDP verlor immer mehr Wähler, bis sie zum Ende Weimars auf den Status einer Splitterpartei reduziert war. Die liberal gesinnten Bürger fanden keine neue politische Heimat und stärkten tendenziell die Rechtsparteien.

Gustav Stresemann, 1925
Beständig zwischen diesen beiden Polen mäanderte die DVP, die mal rechte, mal liberale Tendenzen dominieren ließ und mit demokratischen wie autoritären Kräften koalitionsfähig war. Sie wurde nie zu einer großen Partei, war jedoch elementar für die Stabilisierung der Republik ab 1923/24. Das Schlagwort, geprägt vor allem von ihrem Vorsitzenden Gustav Stresemann, war "Republikanismus aus Vernunft". Man stellte sich hinter den neuen Staat, nicht begeistert, aber immerhin loyal. Dieser Sinneswandel der DVP brachte sogar die autoritär-radikale DNVP mit ins Boot, die in verschiedenen Koalitionsregierungen beteiligt war. Ab 1929/30 aber rutschte die DNVP unter ihrem Vorsitzenden Hugenberg stark nach rechts ab, während die DVP in der Bedeutungslosigkeit verschwand. 

Die letzte der demokratischen Parteien war das Zentrum. Zusammen mit der DDP hatte es bereits im Krieg mit der SPD zusammengearbeitet und arbeitete mit diesen die Verfassung aus. Sie war die einzige klassenübergreifende Partei Weimars, war aber durch die Konfessionszugehörigkeit scharf von vielen Milieus abgetrennt. In ihr fanden sich sowohl patriarchische Unternehmer als auch ungelernte Facharbeiter, strenge Pfarrer und emsige Hausfrauen. Ihnen war ein konservatives Weltbild gemein, streng und patriarchalisch organisiert, sowie eine starke Orientierung an der katholischen Kirche, was ihr bereits zur Zeit des Kaiserreichs den Vorwurf der Fremdgesteuertheit, des „Ultramontismus“, eingetragen hatte. 

Das Zentrum verfügte zudem über relativ ausgeprägte Flügel. Der rechte dieser Flügel war stets latent monarchisch und autoritär und strebte eher einen ständisch organisierten Staat an. Überspitzt könnte man formulieren, dass ihm eine konservative Variante der Räteideen der Linken vorstrebte; mit republikanisch-demokratischen Idealen vereinbar war sie jedoch sicher nicht. Der linke Flügel des Zentrums dagegen, der auch nach 1945 kurzzeitig und unter Kohls Sozialminister Blühm eine gewisse Rolle spielen sollte kam von der katholischen Soziallehre her und bekannte sich auch eindeutig zu Republik und Demokratie. Verbesserungen für die Arbeiter wurden durchaus angestrebt, sollten aber dem eher konservativen Ideal nach im Konsens mit den Arbeitgebern erreicht werden. Zwischen diesen Flügeln befand sich der Großteil der Partei, der je nach Koalitionspartner mal mehr in die eine, mal mehr in die andere Richtung neigte und dem Zentrum damit großen koalitionspolitischen Spielraum gab. 

DNVP-Plakat 1932
Auf dem rechten Rand des Parteienspektrums in Weimar fand sich eine ganze Reihe von Parteien. Stets vorhanden, aber nie besonders stark war etwa die Bayernpartei, in der der rechte Flügel des Zentrums der linke Flügel gewesen wäre und die für eine Abspaltung oder doch zumindest weitgehende Autonomie Bayerns vom Reich eintrat. Auch andere Splitterparteien entstanden und vergingen. Eine gewisse Dauerhaftigkeit dagegen besaß die DNVP, die Deutsch-Nationale Volkspartei. Sie wanderte im Lauf der Weimarer Republik von rechtskonservativer Opposition gegen die Republik auf eine Stelle an ihrem rechten, aber demokratischen Rand und zu Beginn der 1930er Jahre zurück. Die Anhänger der DNVP waren monarchistisch und revisionistisch und lehnten die Republik ab. In der Zeit zwischen 1924 und 1928 setzte sich allerdings eine Strömung durch, die bereit war, die Republik als eine Art Zwischenzustand zu akzeptieren und von innen heraus zu transformieren. Dies änderte sich mit der Übernahme des Parteivorsitzes durch Hugenberg, einer Art deutschen Randolph Hearst, der sie zu einer Kaderpartei umfunktionierte. Sein Plan ging nicht auf; am Ende war die DNVP nur der Steigbügelhalter Hitlers. 

Dies lag auch an einem fundamentalen Problem der Rechten in der Weimarer Republik: sie waren sich zwar einig darin, dass sie Weimar ablehnten, aber sie waren sich keineswegs einig darin, was sie an ihre Stelle setzen wollten. Sollte es ein ständisch organisierter, patriarchalischer Staat sein, eine Art romantischer Reminiszenz an eine so nie existierende deutsche Vergangenheit? Ging es um die Restauration der Monarchie, und wenn ja, mit wem? Sollte das Reich gänzlich zerteilt und eine Fürstenherrschaft hergestellt werden? Sollten Technokraten herrschen und „pragmatische“ Politik machen? Oder sollte ein charismatischer Führer die Macht an sich reißen? Die Modelle wurden alle erprobt, und eines nach dem anderen scheiterte. Das Kabinett der „Fachminister“, das Wilhelm Cuno 1923 erprobte, scheiterte kläglich. Die Monarchisten fanden nie einen Anwärter auf den Thron, der halbwegs vernünftig war, und die autoritären Kräfte fanden ebenfalls keinen tragbaren Staatsaufbau, wie sich in der Dauerkrise 1932/1933 deutlich zeigte. 

Es waren Hitler und seine NSDAP, die den Schlüssel fanden und radikal mit konservativen Traditionen brachen. Ihren Erfolg verdankte die NSDAP dem autoritären Führerprinzip auf der einen und der Betonung ihrer Massenbasis auf der anderen Seite. Mit Revolutionsrhetorik, einem scheinbaren Egalitätsanspruch und der uniformierten Anlehnung an das Kriegserlebnis hob sie sich deutlich von dem Elitendünkel der alten Eliten ab und stand gleichzeitig in radikaler Opposition zu Weimar. Aus dieser Attraktivität, und nicht einfach nur aus den schlechten wirtschaftlichen Verhältnissen, speist sich ihr Aufstieg in den frühen 1930er Jahren. 

Kabinett der "Großen Koalition" 1928
Es stellt sich zum Ende hin die Frage, ob diese Parteien Weimer überhaupt tragen konnten. Der allgemeine Hass, die Verachtung oder doch zumindest stille Resignation, die den Parteien entgegen schlug, machte ihre Arbeit von Anfang an sehr schwer. Dazu kam, dass eigentlich nur drei Parteien die demokratische Verfassung des Staates trugen, von denen eine – das Zentrum – auch mit die Republik ablehnenden Rechtsextremen zusammenarbeitete und die andere – die DDP – rapide an Bedeutung verlor. Obwohl die SPD, sehr zum Missvergnügen ihrer Anhänger und ihrer verlorenen Söhne bei USPD und KPD, bei der Verfassungskonstruktion Weimars viel Boden preisgegeben hatte, war sie die einzige Partei, die den Staat vorbehaltlos trug. Die Weimarer Republik war sehr weit vom sozialdemokratischen Ideal entfernt, und trotzdem war er der Staat der SPD. Dass nicht einmal sie sich wirklich für ihn erwärmen mochte, und wohl auch nicht konnte, zeigt die Probleme deutlich auf. 

Trotzdem gab es zwei Perioden, in denen der Staat eine Chance zu haben schien. Dies waren die Regierungszeit der „Weimarer Koalition“ aus DDP, Zentrum und SPD zu Beginn der 1920er Jahre und, zusammen mit der DVP, als „Große Koalition“ 1928-1930, sowie die Zeit der Rechtskoalitionen zwischen 1925 und 1928. Die Weimarer Koalition und später die Große Koalition litten stets unter dem Flügelproblem: nie waren ihre äußeren Flügel mit den Ergebnissen zufrieden, musste blockierende Symbolpolitik zur Besänftigung betrieben werden, die schließlich zum Koalitionsbruch führte, weil niemand zum Gesichtsverlust bereit war. Die SPD kompensierte dies über ausgedehnte Perioden dadurch, dass sie liberal-konservative Minderheitsregierungen unterstütze, aber eine stabile Regierung konnte dadurch nie entstehen. 

Verfassungsfeier 1929
Die Wahl Hindenburgs zum Reichspräsidenten 1925 eröffnete der Republik dann eine zweite Chance: die DNVP kam plötzlich als Spieler im demokratischen System mit an Bord und eröffnete der Republik ein rechtes Standbein. Was bisher reine Opposition gegen den Staat gewesen war, arbeitete nun mit – ein Novum in ihrer Geschichte, und ein kurzlebiges dazu. Die Regierungsbeteiligung der DNVP markierte trotzdem eine Zäsur, die nicht unterschätzt werden darf. Wäre es möglich gewesen, die Partei längerfristig an die Republik zu binden, hätte sie vielleicht eine Chance gehabt. So aber wandelte sich die DNVP nach dem Bruch der Regierung 1928 und dem Antritt der Großen Koalition erneut zur radikalen, die Republik ablehnenden Oppositionspartei, die durch ihren neuen Vorsitzenden Hugenberg deutlich verschärft wurde. Das Spiel von Opposition und Regierung und der reibungslose Übergang zwischen diesen politischen Aggregatszuständen aber ist elementar für das Funktionieren einer Demokratie; sein erstes Anstehen daher immer eine Wasserscheide in ihrer Geschichte, ob in Weimar 1928, in den USA 1800 oder in der BRD 1969. Verweigert sich eine Partei diesem Wechsel und den demokratischen Spielregeln, ist das System zum Scheitern verurteilt.

Quelle: http://geschichts-blog.blogspot.com/2012/05/das-parteiensystem-der-weimarer.html

Weiterlesen