On today's anniversary of the death of the writer August von Kotzebue (†23 March 1819), we commemora...
Ein ganzes Leben in Zwangseinrichtungen
Ein Beitrag von Claudia Weinschenk, Historikerin und freie Mitarbeiterin im Forschungsprojekt “...
FGAG20: Über neue GAG-Tools, Balto und jede Menge Post
Wir haben es endlich geschafft, nicht sechs Monate bis zum nächsten FeedGAG vergehen zu lassen. Aber nicht nur das ist ein Grund zu feiern, sondern vor allem die vielen spannenden Rückmeldungen, die wir zu den Folgen bekommen haben. Ein großer Dank dafür! Wir besprechen in diesem FeedGAG die Folgen ab GAG490 bis GAG494.
Alle Infos zur 500. Folge: https://www.geschichte.fm/allgemein/jubilaeumsfolge-gag500/
Podcasts des Monats
- 63 HRC Der Messermacher Podcast: https://letscast.
[...]
Eine Kirche als Heimat der Heimatlosen: Die serbisch-orthodoxe Gemeinde in Lingen
Archivalie des Monats März 2025 (Stadtarchiv Lingen) von Ludwig Remling Die wechselvolle Geschichte ...
ImagoFolioPlus – Praxiserfahrungen und erweitertes Setup
von Alexander Lasch Lees hierdie teks / Read this text in Afrikaans / English via Google Translate....
Quelle: https://dhh.hypotheses.org/2906
Von Perchten und Eismarillenknödel. Zur Österreichischen Identität in Dungeons of Hinterberg (Autoludographie #09)
von Eugen Pfister Dungeons of Hinterberg ist ein Action RPG und erschien im Juli 2024 für Xb...
Stellenausschreibung: UB Marburg sucht Webentwickler*in für digitale Repositorien (bis E 13 TV-H, befristet bis 31.03.2027)
Wir bieten einen attraktiven Arbeitsplatz in einer modernen wissenschaftlichen Bibliothek mit einem umfangreichen Literatur- und Informationsangebot für Forschung, Lehre und Studium. Offenheit und Transparenz sind uns zentrale Anliegen. Es erwartet Sie ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld in einer angenehmen und kollegialen Arbeitsatmosphäre. Weitere Informationen finden Sie hier: https://stellenangebote.uni-marburg.de/jobposting/1ca6d242d40774ce8ffbde97d487151c5f3913240
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=22166
CfP: Rural Photography in Europe During the Long Nineteenth Century
Das Geschenk der Stadt Rostock zu Führers Geburtstag 1939. Ein Blick hinter die Kulissen der nationalsozialistischen Geschichtspolitik
Zusammenfassung: Zwischen 1578 und 1586 zeichnete der Rostocker Krämer Vicke Schorler eine 18 m lang...
DHd 2025 „Under Construction“: Eine Woche produktiver Ausnahmezustand
Vom 3. bis zum 7. März 2025 war die deutschsprachige Digital Humanities Community in Bielefeld zu Ga...