Rezension: Kevin M. Kruse/Julian Zelizer – Myth America: Historians Take On the Biggest Legends and Lies About Our Past (Teil 1)

 

Kevin M. Kruse/Julian Zelizer - Myth America: Historians Take On the Biggest Legends and Lies About Our Past (Hörbuch)

Gründungsmythen gehören zu jeder Nation. Es sind Geschichten, die erzählt und ständig wieder erzählt werden, oftmals in geradezu ritueller Form, um eine gemeinsame Identität zu schaffen. Mit historischen Realitäten haben sie häufig wenig zu tun; sie ssagen mehr über die Selbstwahrnehmung der Gegenwart, was man als wichtig empfindet. So erfinden die Franzosen Jahr für Jahr einen Aufstand des gesamten Volkes gegen den korrupten Adel, imaginieren die Briten einen die gesamte Bevölkerung umfassenden Stolz auf das die Wellen beherrschende Britannia, sind die Deutschen stolz auf auf den Fleiß, mit dem sie sich selbst und ohne Hilfe aus den Trümmern des Zweiten Weltkriegs herausgearbeitet haben und feiern die Amerikaner ihre Unabhängigkeit als demokratisches Urereignis. Die USA, als einer der ältestens Staaten der Erde, haben erwartbar mehr Mythen als die meisten anderen Länder, und die polarisierte Gesellschaft sorgt dafür, dass es umso mehr werden. Die Herausgeber Kevin Kruse und Julian Zelizer haben 20 Beiträge amerikanischer Historiker*innen gesammelt, die diesen Mythen auf den Grund gehen.



[...]

Quelle: http://geschichts-blog.blogspot.com/2024/01/rezension-kevin-m-krusejulian-zelizer.html

Weiterlesen

Women’s and Gender History in the Digital Age: The “Helene-Lange-Archiv” and its Potential for Historical Research and Education

Editorial note: Hannah Voß has finished her undergraduate degree in History and English and American Studies at the University of Münster and is currently in the last semester of completing her master’s degree in history. Her bachelor’s thesis focused on the role of “New German Dance” in the period of National Socialism in Germany. Her current research interests include the history of National Socialism and the Holocaust as well as the history of social movements, Gender, and Queer History. In her master’s thesis, Hannah will analyze the women’s and lesbian movement in Germany in the 1970s and 1980s. She has also been a part of the curating team of the 2022 historic exhibition “Queer Münster. Eine andere Geschichte der Stadt / A Different History of the City.”

Born in 1848, Helene Lange became one of the most important representatives of the moderate wing of the German women’s movement in the late 19th and early 20th century. She immersed herself in the fight for women’s rights and education and became known as the author of the Yellow Brochure (1887), in which she sharply criticized the state of girls’ education. In 1890, she founded the General German Association of Women Teachers (ADLV).

[...]

Quelle: https://href.hypotheses.org/2725

Weiterlesen