Schon lange wollte ich hier einen Beitrag über Beldan Sezen schreiben – und nun mache ich das einfa...
Finales Programm der FORGE23 veröffentlicht

Die FORGE – Forschungsdaten in den Geisteswissenschaften, findet unter dem Motto „Anything Goes?!“ vom 4. bis 6. Oktober 2023 in Tübingen statt.
Forschungsdaten sind eine etablierte und zu weiteren Forschungsgegenständen komplementäre Grundlage sowie ein wichtiger Output des wissenschaftlichen Forschungsprozesses. Diese Wichtigkeit und die zunehmende Professionalisierung in Bezug auf ihre methodisch-kritische, organisatorische, rechtliche und ethische Rahmenbedingungen sollen im Fokus der FORGE 2023 stehen.
Das finale Programm der Konferenz ist nun online: https://forge23.
[...]
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=19809
GAG410: Lady Six Sky und eine kurze Geschichte der Maya
Wir springen in dieser Folge ins 8. Jahrhundert. Schauplatz ist Mittelamerika und Protagonistin ist eine Herrscherin namens Lady Six Sky. Ihr Herrschaftsgebiet ist Naranjo, eine der vielen Städte der Maya Zivilisation.
Wir werden in dieser Folge über sie, vor allem aber auch über die Maya Zivilisation an sich sprechen. Wann und wo existierte sie und warum war die Theorie verbreitet, dass ihr Kalender das Ende der Welt im Jahr 2012 vorausgesagt hatte?
Literatur
Archaeology, Contributions in New World. „‘The heart and stomach of a king’: A study of the regency of Lady Six Sky at Naranjo, Guatemala“.
[...]
Das neue Zentralkomitee stellt sich vor!
Es ist wieder soweit: Das neue Zentralkomitee (ZK) des AKGWDS wurde gewählt und natürlich gehört da...
ANZEICHEN EINES PUBLIKATORISCHEN PARADIGMENWECHSELS — Georg Fischer und Dario Haux zur Entflechtung von Wissenschaft und Verlagswesen
“Thomas Kuhn vor Bücherregal”. Montage: Dario Haux unter CC BY-4.0: Pixabay und Wikimed...
Die Geschichte Digitaler Spiele in Österreich 3: Von MUDs, Serious Games, Lern- und Werbespielen in den 1990er Jahren
von Eugen Pfister MUDs in den 1990er Jahren Ich forsche nun seit mehreren Jahren zur frühen G...
Hannah Snell – Wie eine Frau in Männerkleidern die Imagination ihrer Zeitgenossen eroberte: Teil I
Ein Beitrag von Laurent Hermes aus dem Seminar “In Männerkleidern. Frauen in Kriegen und auf S...
Leuchtende Farben für Kinder
Das Buch des Monats August 2023 Kinderhumor für Auge und Ohr. Bilder von Gertrud und Walter Caspari,...
6. August 1623: Die Schlacht bei Stadtlohn und ein erschöpfter Sieger
Im Juli wurde endgültig klar, daß der Niedersächsische Reichskreis keine Konfrontation mit dem Kais...
Call for Posters beim Text+ Plenary
Zum 2. Text+ Plenary am 28./29. September 2023 treffen sich Mitarbeitende sowie am NFDI-Konsortium Text+ Interessierte in Göttingen, um sich über Projektfortschritte und aktuelle Entwicklungen auszutauschen. Es ist die wichtigste, jährlich stattfindende Veranstaltung des Konsortiums. Sie bietet den wissenschaftlichen Communitys, die sich mit sprach- und textbasierten Forschungsdaten befassen, Raum zu diskutieren, sich zu vernetzen und zu informieren.
Postersession
Ein Programmpunkt dieses Plenarys, der von der Community mitgestaltet wird, ist die Posterausstellung, die während der gesamten Veranstaltung zugänglich sein wird. Darüber hinaus ist am Donnerstag, dem 28.
[...]
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=19806