The World Wide Web of Internationalism: Evaluating Total Digital Access for the League of Nations Archive (LONTAD) and Its Potential for Historical Research

By Valentin Loos

Editorial Note: Having gained his bachelors degree in 2020, Valentin Loos is now a masters student of history and English and American studies at Osnabrück University. His interests include 19th to 21st century migration literature as a form of knowledge production, the history of I(N)GOS as well as the history of transnational migrant regimes. He completed his internship at the GHI Washington, DC, in the fall and winter of 2022.

On 10 January 1920, the League of Nations, one of the first worldwide intergovernmental organisations, was established. Promoting international cooperation while achieving international peace and security was a key part of its mission.

In light of Russia’s invasion of Ukraine in February 2022, this goal remains as important as ever. Politicians like the Chancellor of Germany, Olaf Scholz, US President Joe Biden, or NATO Secretary-General Jens Stoltenberg have been eager to stress their support for Ukraine.

[...]

Quelle: https://href.hypotheses.org/2409

Weiterlesen

Frank Rexroth: „Wahrheit“ und „Nützlichkeit“ als Maximen mittelalterlicher Wissenschaft

Videoaufzeichnug des Vortrags vom 29.08.2022 auf der Tagung ‚Was ist historische Wissens- und Gebrauchsliteratur? Theoretische Grundlagen und Parameter der Korpusbildung‘ des Netzwerks Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur e.V. in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel.

Frank Rexroth: „Wahrheit“ und „Nützlichkeit“ als Maximen mittelalterlicher Wissenschaft. Videoaufzeichnung des Vortrags auf der Tagung ‚Was ist historische Wissens- und Gebrauchsliteratur? Theoretische Grundlagen und Parameter der Korpusbildung‘ des Netzwerks Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur e.

[...]

Quelle: https://hwgl.hypotheses.org/2154

Weiterlesen

Frank Rexroth: „Wahrheit“ und „Nützlichkeit“ als Maximen mittelalterlicher Wissenschaft

Videoaufzeichnug des Vortrags vom 29.08.2022 auf der Tagung ‚Was ist historische Wissens- und Gebrauchsliteratur? Theoretische Grundlagen und Parameter der Korpusbildung‘ des Netzwerks Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur e.V. in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel.

Frank Rexroth: „Wahrheit“ und „Nützlichkeit“ als Maximen mittelalterlicher Wissenschaft. Videoaufzeichnung des Vortrags auf der Tagung ‚Was ist historische Wissens- und Gebrauchsliteratur? Theoretische Grundlagen und Parameter der Korpusbildung‘ des Netzwerks Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur e.

[...]

Quelle: https://hwgl.hypotheses.org/2154

Weiterlesen

Marco Heiles: Spielbücher, Prognostiken und Textamulette als ‚manuscript agents‘?

Videoaufzeichnug des Vortrags vom 30.08.2022 auf der Tagung ‚Was ist historische Wissens- und Gebrauchsliteratur? Theoretische Grundlagen und Parameter der Korpusbildung‘ des Netzwerks Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur e.V. in der Herzog August Bibliothek Wolfenbütte.

Marco Heiles, Spielbücher, Prognostiken und Textamulette als ‚manuscript agents‘?. Videoaufzeichnung des Vortrags auf der Tagung ‚Was ist historische Wissens- und Gebrauchsliteratur? Theoretische Grundlagen und Parameter der Korpusbildung‘ des Netzwerks Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur e.

[...]

Quelle: https://hwgl.hypotheses.org/2136

Weiterlesen