Ein Gastbeitrag von Pavel Holub (Universität Ústí nad Labem) Das Amtsbuch –...
Ein Trump muss draußen bleiben
Schon gut, der Titel ist Click-Bait. Die Akte, um die es geht, ist auch ein alter Hut. Seit 2016 ste...
Geheimhaltungsgrade: Eine Fußnote zur Aktenkunde
Der Titel hat einen doppelten Sinn: Zufällig bin ich in den Fußnoten einer alten Disserta...
Hilfsmittel der Aktenkunde (3): Wegweiser durch den Verwaltungsaufbau
Aktenkunde ist wieder da. Warum in den letzten Monaten das Bloggen bei mir über die Kante gerut...
Was sind Allgemeinverfügungen?
Selten seit der Julikrise von 1914, als die „Note“ in aller Munde war, dürfte ein F...
Hitler-Stalin-Pakt: Lehrstück über Authentizität und Materialität
Das wir das noch erleben dürfen: Das Geheime Zusatzprotokoll zum Hitler-Stalin-Pakt, der Plan z...
Trump, das Selenskyj-Protokoll und die Geheimhaltung
Seit Wochen möchte ich hier wieder etwas zum 18. Jahrhundert schreiben, aber dauernd kommen heu...
Boris Johnsons Kabinettsakten
Der schottische Court of Sessions hat den Plan des britischen Premierministers, das Parlament zu ver...
Hilfsmittel der Aktenkunde (2): Paläographische Ressourcen
Die Auflösung von Abkürzungen habe ich in dieser Reihe schon behandelt und damit eigentlic...
70 Jahre Grundgesetz
Heute feiern wir den 70. Jahrestag des Grundgesetzes. Aber was genau? Beschlossen wurde es vom Parla...