Bereits Mitte Mai hatte Ferdinand II. Maximilian von Bayern Kommission erteilt, daß er Ober&ou...
17. Mai 1620: Eine kaiserliche Lizenz zum Krieg
Die Vorbereitungen für den Feldzug gegen die aufständischen Böhmen gingen auf kaiserl...
Mai 1620: Kölner Geld für einen Türkenkrieg?
Manchmal kommt Post, auf die man sich nicht freut, sondern vor der man sich eher fürchtet. Gena...
25. April: Das Böhmisch-Ungarische Bündnis
Bereits im Sommer 2019 hatten sich die Länder der böhmischen Krone zu einer Konfödera...
23. April 1620: Ist Prag ein Abendmahl wert?
Die böhmische Königin war in Nöten. Einigermaßen gewunden wandten sich Elisabet...
17. April 1620: Söldner außer Rand und Band
Ein Regiment anzuwerben, war schon kostspielig genug. Eine solche Truppe dann dauerhaft zu versorgen...
Ende März 1620: Söldner treffen auf Eifeler Bauern
Ein Regiment aufzustellen war eine Aufgabe für sich; diese Truppe dann an den Einsatzort zu &uu...
März 1620: Eine letzte Warnung nach Böhmen
Während Friedrich von der Pfalz die Länder der böhmischen Krone bereiste, um dort die...
16. März 1620: Bezahlt, aber nicht geliefert
Schon im Jahr zuvor hatte es immer wieder Werbungen gegeben. Und auch jetzt, den zu Ende gehenden Wi...
25. Februar 1620: Professoren als Propheten
Krisenzeiten haben schon immer Mahner und Warner auf den Plan gerufen. Manche wußten es eben b...