Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Mit KI (Elicit) Forschungsstand schreiben – ein kritischer Erfahrungsbericht

8. August 2025 Keine Kommentare

Einleitung Dieser Blogbeitrag beschäftigt sich kritisch mit der (Teil-)Automatisierung der Liter...

Quelle: https://sozmethode.hypotheses.org/2943

Weiterlesen

Artikel

Potenziale der historisch-biografischen Forschung in Abschlussarbeiten im Studium der Geschichte

7. August 2025 Keine Kommentare

von Elsbeth Bösl und Doris Gutsmiedl-Schümann Unserer kleinen Reihe mit Beiträgen von Gastautorinnen...

Quelle: https://aktarcha.hypotheses.org/10030

Weiterlesen

Artikel

Von subjektiven und objektiven Fällen

7. August 2025 Keine Kommentare

Obwohl ich als Linguist eigentlich meist fasziniert bin von grammatischen Konstrukten, kann ich doc...

Quelle: https://wub.hypotheses.org/2928

Weiterlesen

Artikel

Ein Spiel mit der Angst

6. August 2025 Keine Kommentare

Eine von Ammianus Marcellinus überlieferte Anekdote berichtet, dass der römische Stadtpräfekt Leont...

Quelle: https://stasis.hypotheses.org/1541

Weiterlesen

Artikel

Geschichte digital erleben. Die besten Instagram-Kanäle für (Freiburger) Studenten

6. August 2025 Keine Kommentare

Soziale Medien rauben nur Zeit? Nicht unbedingt! In diesem Artikel geht es um Instagram-Accounts,...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/234958

Weiterlesen

Artikel

Vegetarier auf Urlaub

6. August 2025 Keine Kommentare

Wie verbrachten Vegetarier/innen um 1910 ihren Urlaub? Ferienreisen waren zu jener Zeit noch nicht w...

Quelle: https://veggie.hypotheses.org/2012

Weiterlesen

Artikel

„Der 6+1 Gipfel“ – Impressionen vom G7-Gipfel 2025 in Kananaskis, Kanada

6. August 2025 Keine Kommentare

Von Martin Koch Die Gruppe der Sieben (G7) umfasst sieben führende Industrienationen: Deutschlan...

Quelle: https://vergleichen.hypotheses.org/3604

Weiterlesen

Artikel

Literatur und Verfolgung: Erinnerung an zwei Schriftstellerinnen und ihre Villen 

6. August 2025 Keine Kommentare

Nachlese zum 6. #GLAMInstaWalk Was verbindet das Hildebrandhaus in München-Bogenhausen mit der Villa...

Quelle: https://amuc.hypotheses.org/18014

Weiterlesen

Artikel

Hiroshima mahnt – Spuren der Anti-Atombewegung im IfZ-Archiv

6. August 2025 Keine Kommentare

Eine Quellenschau zum Jahrestag der Atombombenabwürfe 80 Jahre nach Hiroshima und Nagasaki dokumenti...

Quelle: https://ifzinfra.hypotheses.org/10344

Weiterlesen

Artikel

Was genau ist ein ›Lektorat‹? Eine Reflektion des Lektorierens von Beiträgen für einen wissenschaftlichen Sammelband aus Studierendenperspektive

6. August 2025 Keine Kommentare

Von Nan Makarova Anknüpfend an den vorherigen Blogbeitrag zum Praxisseminar der Paderborner Komparat...

Quelle: https://litseminar.hypotheses.org/2090

Weiterlesen
« Zurück 1 … 6 7 8 9 10 … 1.079 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen