Benjamin Sander (SPSG) ...
GAG508: HB01 – Die Jagd nach der exakten Uhrzeit & Über Vogelkot und Brot aus der Luft
Wir springen diese Woche gleich zweimal an unterschiedlichste Orte. Das hier ist nämlich eine etwas andere Folge: eine Hörbuchfolge!
Da ein Hörbuch unseres im September 2023 erschienen Buches aus diversen Gründen nie Zustande kam, mittlerweile die Rechte für eine Hörbuchversion aber wieder bei uns liegen, haben wir uns entschlossen, das Hörbuch einfach selbst zu machen. In mehr oder weniger regelmäßigen Abständen werden wir die zwanzig Geschichten in zehn Folgen als Podcastfolgen veröffentlichen.
Damit das Ganze aber auch ein bisschen den Charakter unserer üblichen Folgen behält, werden wir danach ein bisschen über die Geschichten sprechen, inklusive verwendeter Literatur. Die mittlerweile üblichen "Erwähnten Folgen" sind in diesen Folgen jene, die wir mittels QR-Code im Buch verlinkt habe.
In der ersten Geschichte liest Richard die von Daniel verfasste Geschichte darüber, wie eine Erfindung es endlich möglich machen sollte, verlässlich den Längengrad zu bestimmen.
[...]
Quelle: https://geschichten-aus-der-geschichte.podigee.io/508-gag508
Der Klang des Krieges. Sinneserfahrungen im Ersten Weltkrieg (Audiofeature von Thorsten Busch)
Timestamps (00:00) Soldaten üben Giftgaseinsatz (03:51) Professor Lutum-Lenger zum Giftgaseinsatz be...
Geschichtliches zur alten Ritzenrieder Mühle
Bei der alten Ritzenrieder Mühle – mittlerweile als Handwerksmühle Ritzenried revitalisiert – handel...
„Das Ende der DDR ist nicht das Ende der Bilder“
Quelle: https://visual-history.de/2025/06/17/tack-das-ende-der-ddr-ist-nicht-das-ende-der-bilder/
Richard Nikolaus Coudenhove-Kalergi: Erster Preisträger des Internationalen Karlspreises Aachen
The GDRs 1989 across borders: Neue Deutungskämpfe um die DDR-Vergangenheit als Herausforderung für die Zeitgeschichte
In ihrem Beitrag thematisieren Marcus Colla, Andrew Demshuk und Christian Rau die neue Debatte um di...
23. Juni 1625: Das Dilemma des Feldherrn
Lange war Tilly mit der ihm unterstellten Armee in Hessen geblieben. Mittlerweile jedoch hatte er s...
Was hat Vergleichsforschung mit ethnologischen Sammlungen in Regional- und Stadtmuseen zu tun?
Eine Reflexion zwischen Museumspraxis und Verbundforschung Von Caroline Authaler und Amir Theilh...
Aktuelles Heft der „FOTOGESCHICHTE“: Foto-Diven
Quelle: https://visual-history.de/2025/06/16/aktuelles-heft-der-fotogeschichte-foto-diven/