Am 8. und 9. Mai 2025 fand an der Philipps- Universität Marburg das Jahrestreffen des ...
Quelle: https://hdl.hypotheses.org/2142
Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick
Am 8. und 9. Mai 2025 fand an der Philipps- Universität Marburg das Jahrestreffen des ...
Quelle: https://hdl.hypotheses.org/2142
Lara Castlunger Nach dem „Anschluss“ an das Deutsche Reich wurde 1939 das im Nationalsozialismus erl...
Dieser Blogbeitrag ist ein Plädoyer für den Einsatz von forschungs- und outputorientierter Lehre an ...
Quelle: https://gwd.hypotheses.org/1609
von Elsbeth Bösl und Doris Gutsmiedl-Schümann Im Projekt AktArcha „Akteurinnen archäologischer Forsc...
„Seid Menschen!“ Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer hat diesen Aufruf immer und immer wied...
FRANZÖSISCH, ab 5. Lernjahr (mindestens B1-Niveau nach GeR) // Animierter Kurzfilm »GiGi« von Cynthi...
Zur Aktualität eines Internet-Memes Im Juni 2013 schreibt ein Satz deutsche Internetgeschichte...
Welche Kompetenzen erlernen unsere Studierenden im Geschichtsstudium, die auch jenseits der Wissensc...
In der 7. Folge des Stadt.Geschichte.Basel Podcasts reisen wir in die Welt der Fotografinnen Maria ...
Quelle: https://sgb.hypotheses.org/7629
Im neu erschienenen Emder Jahrbuch für historische Landeskunde Ostfrieslands werden facettenreiche E...