Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Bibliothek im Porträt: Die Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts Paris

30. Oktober 2025 Keine Kommentare

Mitten im Herzen von Paris, in einem ruhigen Innenhof gelegen, befindet sich eine der bedeutendsten...

Quelle: https://gab.hypotheses.org/16476

Weiterlesen

Artikel

Geschichtsaneignung durch eine Influencerin?Das Projekt @ichbinsophiescholl

30. Oktober 2025 Keine Kommentare

Geschichtsvermittlung und (para-)soziale Beziehungen auf Social Media. Im zweiten Beitrag der Reihe ...

Quelle: https://hisgoespub.hypotheses.org/5589

Weiterlesen

Artikel

Frauensolidarität und weibliche Netzwerke im Kalten Krieg: Das Zusammentreffen von Hanna Rydh und Gertrud Dorka 1950/1951

30. Oktober 2025 Keine Kommentare

von Elsbeth Bösl und Doris Gutsmiedl-Schümann Wir beginnen mit einem Quellenfund aus dem Archiv des ...

Quelle: https://aktarcha.hypotheses.org/10768

Weiterlesen

Artikel

Vom Pergament zum Post. Der Versuch einer kritischen Edition auf Instagram am Beispiel des Erfurter Judeneids 

29. Oktober 2025 Keine Kommentare

Von Melissa Schleining Inhalt: ​​Was Instagram kann ​Instagram als Medium der Editionswissenschaft? ...

Quelle: https://dhbuw.hypotheses.org/2052

Weiterlesen

Artikel

Episode 25: Digitale Editionen in der Musikgeschichte

29. Oktober 2025 Keine Kommentare

[gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf In der neuesten Episode unseres „Wissen entgrenzen“-Podcast...

Quelle: https://gab.hypotheses.org/17343

Weiterlesen

Artikel

Günzburg 1553: Ein Vertrag zwischen Stadtflucht und Landnahme

29. Oktober 2025 Keine Kommentare

Von Thorsten Busch, Stuttgart Auf den ersten Blick hatten Simon Günzburg einerseits sowie die Eheleu...

Quelle: https://hoffnungfnz.hypotheses.org/3701

Weiterlesen

Artikel

Über Moral in einer digitalisierten Welt

29. Oktober 2025 Keine Kommentare

Moralische Konventionen und ethische Ideen sind kulturell geprägt. Sie werden zunehmend durch Techni...

Quelle: https://bildung.hypotheses.org/7806

Weiterlesen

Artikel

Beiträge zur Open-Access-Woche 2025

28. Oktober 2025 Keine Kommentare

Die 26 Beiträge widmeten sich überwiegend 2025 erschienenen Open-Access-Books. Motto der Open-Access...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/241124

Weiterlesen

Artikel

Die Muttergottes von Pötsch (Máriapócs) und die Schlacht von Zenta II

28. Oktober 2025 Keine Kommentare

(Beitrag von Ines Peper und Anna Spitzbart) Bereits ein früherer Blogbeitrag https://kaiserin.hypot...

Quelle: https://kaiserin.hypotheses.org/3019

Weiterlesen

Artikel

Wonach klingt eigentlich Xenofeminismus?

28. Oktober 2025 Keine Kommentare
Zu Marcin Pietruszewskis Hörstück The (dia)grammatology of space 

Quelle: https://phonopoetik.hypotheses.org/2803

Weiterlesen
1 2 3 … 1.091 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen