Prof. Dr. Melanie Möller | Foto: © privat Melanie Möller studierte Latinistik, German...
Quelle: https://bab.hypotheses.org/4498
Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick
Prof. Dr. Melanie Möller | Foto: © privat Melanie Möller studierte Latinistik, German...
Quelle: https://bab.hypotheses.org/4498
Auch wenn die habsburgische Herrschaft im Verlauf des Jahres 1618 stark unter Druck geraten war, wur...
Passend zum heutigen Rosenmontag hatte ich am Wochenende ein Quellbündel zum politischen Karnev...
Vor zwei Jahren beschäftigte sich der Faschingsbeitrag auf diesem Blog mit der um 1900 in Wien ...
Die meisten Menschen, sofern sie nicht zu jung waren, können sich gut daran erinnern, wo sie am 11. September 2001 waren und was sie taten. Die Historiker und Archivare dieser Generation haben zudem ein ähnliches Verhältnis zum 3. März 2009.
Niemand hatte für möglich gehalten, was an diesem Tag in Köln geschah. Das Magazingebäude eines der größten Kommunalarchive Deutschlands stürzte in eine Baugrube.
[...]
von Alexander Lasch Beitragsbild: https://pxhere.com/en/photo/1418882 // CC0. 2013 initiierten Joche...
Die dritte Auflage der „Public!“ in der Münchener Stadtbibliothek Am Gasteig trug d...
„Okupácia 1968 | Okkupation 1968“: Am 7. März 2019 werden im Rahmen des MITT...
Eine Sammlung der Erwähnungen der Ockenheimer Burg in mittelalterlichen und neuzeitlichen Quell...
Eine Rezension von Birgit Finger/Alexander Hänel (Red.): Bombensicher! Kunstversteck Weesenstei...