Die Medien sind schuld, wer sonst. „Ich stelle mich doch nicht gegen die Springerpresse&ldquo...
Public! Die Bibliothek als Demokratiewerkstatt
„Erfahrungen macht jeder Mensch. Er wird ihnen aber nur vertrauen, wenn es Orte und Gewohnhei...
Fortune – Infortune – Fort_une
Zum Fortuna-Gedanken im Umfeld der Margarete von Österreich von Aline Fries, B. A. Fortune Inf...
Vom Paternalismus zum Showkampf – ein Abgesang auf die Deutsche Islamkonferenz 2018
Das Logo der Deutschen Islamkonferenz. © Imo|photothek.net / Deutsche Islam Konferenz Die D...
Das vergessene Volk der Westsahara – oder: Soziale Medien in der Wüste
Seit fast 45 Jahren leben 200.000 Flüchtlinge mitten in der Wüste Westafrikas. Opfer von K...
Erinnerungsort Petrikirche – Dialogisches Erinnern an die sowjetische Anti-Religions-Politik in Sankt Petersburg
Lagerhallen, Konzerthallen, Touristeninformationen, Kinos, Abhörzentralen, Religionsmuseen, Mus...
Texte des RECS #29: Sternstunden eines Schlosses – die Welt schaut auf einen Landsitz der Hohenzollern in Potsdam. 1. Teil: Die Potsdamer Konferenz im Schloss Cecilienhof, Juli und August 1945
PDF Matthias Simmich (SPSG) Als am 17. Juli 1945 der sowjetische Generalissimus Josef Wissarionowits...
Quelle: https://recs.hypotheses.org/4483
Warum die Zukunft der Demokratie auch von gerechter Arbeit abhängt
Wir verbringen durchschnittlich 3.716 Tage unseres Erwachsenlebens mit Arbeit (Yau 2007) – ein...
Trubel um Framing-Manual: Die Geister, die sie rief
von Felix Klotz und Marlene Rummel Beitragsbild: https://pxhere.com/en/photo/1271173 // CC0. In...
Eine Mode-Ikone des 16. Jahrhunderts
Wann immer ein König oder ein Prinz eine Frau aus einem anderen Land heiratet, stoßen zwe...