Wie stark ist in der #Archäologie heute der Gedanke: "Wer (im klassischen Sinne) rausgeht aus ...
Interview: Drei Fragen über Herbert Baum an Peter Klein
Grab von Herbert Baum auf dem Jüdischen Friedhof Berlin Weißensee. IndiaFoto 200907IndiaF...
Learning by Gaming? – Eine Kritik am Optimismus
Ist das Sokrates? Medienkompetenz und Dekonstruktion bleiben zentral – Aufgenommen mit dem Fot...
Wer spricht denn da… nicht?
Für das Projekt Media Future Lab suche ich Orte auf, an denen das Mediensystem in Deutschland r...
Von der Suche nach der Zukunft, ganz links
Auch ganz links weiß man nicht, wie die Zukunft der Demokratie aussieht. Keine alternative pol...
Texte des RECS #28: Überlegungen zu Wirkung und Wesen Friedrichs des Großen
PDF Jürgen Luh, RECS Joseph Uphues, Statue Friedrichs II., Rückfront, Standort vor Gartend...
Quelle: https://recs.hypotheses.org/4375
David Hilbert zum 157. Geburtstag
Der umfangreiche Nachlass David Hilberts wird im Mathematiker-Nachlass-Archiv an der SUB Göttin...
Wenn Sky plötzlich „live“ im Stadion spielt
Am Ende wäre es doch fast noch spannend geworden. Plötzlich stand Stefan Kretzschmar im Ra...
Lebendiger Ozean – Ein Bericht vom WeberWorldCafé „Transoceanic Cultures“
Von Anna Sawerthal Am 26. Oktober fand in Heidelberg das zehnte WeberWorldCafé statt. Die ...
Archäologie und Schule – Überlegungen zum Potenzial der Heidelberger Antikensammlung als außerschulischem Lernort
Von Polly Lohmann Was nicht im Schulunterricht auftaucht, kann auch kein Interesse wecken: Die Arch&...
Quelle: https://hse.hypotheses.org/1668