Von Martin Munke „Die Geschichte von Sport und Tourismus in Dresden“ lautet das Leitthem...
Im Auftrag des Petrus – Apostolische Legenden und Gründungsmythen im Vergleich: I Einleitung: Im Auftrag Petri – Apostolische Gründungslegenden im frühen und hohen Mittelalter
Lehrstücke: Gesammelte Beiträge fortgeschrittener Studierender der Fri...
Von hupenden Radlern und schludrigen Forschern
Eigentlich mag ich Jena, diese kleine, gemütliche, von so viel Wissenschaftsgeschichte und akt...
Quelle: https://wub.hypotheses.org/569
Schnipselkrise II: Suche mit Google Books ist deutlich schlechter geworden
Wie schon in https://archivalia.hypotheses.org/91424 beklagt, findet man in Google Books immer wenig...
Transparente
Robert Kehl Das Bewusstsein ein historisches Ereignis zu gestalten, veranlasste die Organisator/i...
872 vergessene Tage: Die Leningrader Blockade als Leerstelle der deutschen Erinnerung
„Bewohner Leningrads stehen für Wasser an“, 01.12.1941. – Foto: RIA Novosti ...
Erinnerungskultur zwischen München und Leipzig
Wie steht es um die Aufarbeitung der nationalen Vergangenheit in Deutschland? Wie wird der Genozid i...
HIV/AIDS, Schwulenbewegung und Recht
Mehrere Banner auf der Demonstration der AIDS-Woche 1990 in München (Abbildung siehe oben) verl...
Quelle: https://hsl.hypotheses.org/480
Playlists, Loops und Presets – Theatermusik im Zeichen ihrer Digitalisierung
Auszüge aus einem Vortrag von David Roesner im Rahmen des Panels „Sounds, Klicks, Loops. ...
Ehrenamtliche historische Forschung in Sachsen: Förderpreise und Initiativen
Geschichte wird nicht nur von professionellen Historikern erforscht und geschrieben. Im Lokalen und ...