Geisteswissenschaft als Beruf im Ausland – Was kann man sich darunter vorstellen? In &bdq...
Quelle: https://gab.hypotheses.org/5504
Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick
Geisteswissenschaft als Beruf im Ausland – Was kann man sich darunter vorstellen? In &bdq...
Quelle: https://gab.hypotheses.org/5504
Die Stadt Köln verfügte um 1800 über ein ausdifferenziertes Armenfürsorgesystem mit unterschiedlichen Einrichtungen, die Aufgaben der Wohlfahrt und Fürsorge wahrnahmen und für arme, kranke und alte Menschen zuständig waren. Zu diesen Bedürftigen zählten auch in besonderem Maße die Waisen- und Findelkinder.
Das Promotionsprojekt nimmt die Situation dieser verlassenen oder verarmten Kinder in Köln im Zeitraum von etwa 1750 bis 1850 in den Blick. Ausgangspunkt ist das sogenannte „Waisen- und Findlingshaus“, wenngleich die Kinder auch mit weiteren Einrichtungen in Berührung kamen. Entscheidend ist die Frage nach dem Stellenwert der Versorgung der betroffenen Kinder in der städtischen Sozialpolitik Kölns. Als lokal angelegte Studie leistet das Projekt einen Beitrag zur Geschichte der Stadt in einer Zeit politischer Umbrüche. Darüber hinaus ist die Untersuchung im Feld der Kindheitsgeschichte zu verorten, da es immer wieder größere, überregionale Themen berührt, etwa indem nach der hinreichenden Versorgung oder richtigen Erziehung der Kinder gefragt wird, sowie danach, was Kindheit und „Kind-Sein“ in der Frühen Neuzeit bedeutete.
[...]
Quelle: http://histrhen.landesgeschichte.eu/2018/11/koelns-verlassene-kinder/
Eine Vision von Liebe und Sex Laura Gemsemer, Thema Ihrer Dissertation ist „Visio amoris et ve...
Quelle: https://bab.hypotheses.org/1494
Nach dem Fenstersturz im Mai 1618 eskalierte die Situation in Böhmen immer mehr. Im Laufe des S...
Ich hatte die Freude einen Workshop über Open Methodology am Weizenbaum-Institut in Berlin zu h...
Von Fee Reinertz Abgenutzte Metalltür gibt Blick auf funktionales Treppenhaus frei (Foto: Fee R...
Quelle: https://hse.hypotheses.org/1454
Gedanken zur kulturellen Arbeit der Grand-Theft-Auto-Reihe von Sören Schoppmeier* Die The...
Der Leipziger Maler Michael Triegel widmet sich neben Landschaften, Stillleben und Porträts der...
Quelle: https://bab.hypotheses.org/2829
Dies ist ein Zitat aus dem Werk„Tagebuch eines Wahnsinnigen“, geschrieben von Nikolai Wa...
Ulrike Schultz von Ulrike Schultz, Präsidentin des RCSL Das Research Committee for the Sociol...