Thinking about Competency-oriented Learning. New Realism or ‘Old’ Pragmatics?

 

Over the last few years, different competency models have prevailed and are now competing against each other. However, …

 

English

 

Over the last few years, different competency models have prevailed and are now competing against each other. However, competency orientation is not fundamentally questioned, even though it tends – provocatively worded – to dogmatics. Indeed, there is a lot to discuss and to criticise, for example, the artificial separation of knowledge and competencies, or the danger of arbitrariness arising from the central importance of multi-perspectivity.

 

Constructivism – a nasty word?

I claim that competency models are based on constructivist approaches. So-called truths are questioned, and it is assumed that the view of the world is determined by a subjective process. Therefore, competency models are often accused of postmodern arbitrariness – in particular in the didactics of history and civic education because of the current preference to deconstruct historical and political narratives. The role that these narratives play for identity building is often neglected. The criticism leveled at the constructivism experience has now reached a new climax: under the heading of “new realism,” several philosophers – among others Markus Gabriel und Maurizio Ferraris – are heralding the end of postmodernism. This seems to me to be a good reason to reflect on the hegemony of constructivism in the didactics of history and civic education … and perhaps to challenge it.

New realism and the truth

In Markus Gabriel’s popular-psychological book “Why the world does not exist,” three figures consider Mount Vesuv from different vantage points: “Astrid,” the author, and the reader. Therefore, not only one single Vesuv exists, as is commonly assumed, but actually three others. This sounds like – a moderate version of – constructivism. But could one Vesuv be “truer” than the others? Transferred to civic education, for example, we could safely say, and conclusively argue, that all cultures are dynamic and not static. This means that in democratic societies, which are increasingly characterized by migration, intercultural processes and cultural changes need to be accepted in order to resolve social and political problems. Any policy aimed at perpetuating a cultural status quo will not only fail but also lead to marginalisation, xenophobia, and possibly to violence. Admittedly, this is only one possible perspective, one which does not allow any other alternative. This perspective could thus be called “realistic.”

True, but not objectively

Both constructivism and “new realism” have one thing in common: they refuse the claim to objectivity. Although the new realism neither relativises nor can be accused of arbitrariness, it defines itself as a countermovement against hegemonic discourses, including populism and easy solutions for complex and multicausal problems. Ideologies, also called “isms,” cannot be ruled out. However, under certain conditions, such as democracy, some “isms” are “truer” than others. This is already evident in Maurizio Ferraris’s plea for new realism entitled “Manifesto of New Realism,” inspired by Karl Marx and Friedrich Engels’s “The Communist Manifesto,” which created a political counterforce, or by André Breton’s “Manifesto of Surrealism,” which initiated a new art movement.

I doubt, and ask questions …

New realism raises various key questions: are there any historical and political narratives which – within a set of democratic values – do not allow alternatives? Are teachers in fact only moderators or will they continue to be instructors? Has only the learner the right to design historical and political narratives? Is therefore the teacher condemned to silence? Is it possible that master narratives still continue to exist? Are there any limits for multi-perspectivity? Must we vehemently oppose certain political positions, for example, populist and xenophobic notions, even if these ideas are supported by political parties which are democratically elected? Is it not true that educational materials and teaching methods often point in a single direction, in spite of the fact that they should enable learners to take different perspectives? All these questions make me feel insecure, nor do have any readymade answers. It is still unthinkable for me to concede some of my previous didactical principles. Nevertheless, we should promotea dispassionate discussion of these issues.

Literature

  • Maurizio Ferraris, Manifest des Neuen Realismus, (Recht als Kultur, vol. 6) (Frankfurt a. M., 2014
  • Markus Gabriel, Warum es die Welt nicht gibt, 7th ed. (Berlin: Ullstein, 2013).
  • Markus Gabriel, Der Neue Realismus (Berlin: Suhrkamp, 2014).

External Links

 

Image credits
© Rainer Sturm  / pixelio.de.

Recommended citation
Hellmuth, Thomas: Thinking about Competency-oriented Learning. New Realism or ‘Old’ Pragmatics? In: Public History Weekly 2 (2014) 30, DOI:  dx.doi.org/10.1515/phw-2014-2477.

Copyright (c) 2014 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: julia.schreiner (at) degruyter.com.

 

 

 

Deutsch

 

In den letzten Jahren haben sich in der Didaktik der Geschichte und politischen Bildung verschiedene Kompetenzmodelle durchgesetzt und sich gegenseitig mehr oder weniger Konkurrenz gemacht. Unbestritten ist aber die Kompetenzorientierung, die als solche – provokant formuliert – gar ein wenig dogmatisch geworden ist. Tatsächlich gibt es viel daran zu diskutieren und zu kritisieren, etwa die künstliche Trennung von “Wissen” und “Kompetenzen” oder die Gefahr der Beliebigkeit infolge der zentralen Bedeutung der Multiperspektivität.

 

 

“Konstruktivismus” – ein garstig’ Wort?

Hinter den Kompetenzmodellen stecken – das behaupte ich hier zumindest – konstruktivistische Überlegungen. “Wahrheiten”, also die Dinge, wie sie angeblich sind, werden infrage gestellt und die Betrachtung der Welt als subjektiv definiert. Damit einher geht freilich auch der Vorwurf der Beliebigkeit, zum Beispiel in der Didaktik der Geschichte und politischen Bildung nicht zuletzt auch durch einen zunehmenden Hang, historische und politische Erzählungen vor allem zu dekonstruieren und deren Konstruktion, obwohl für die Identitätsbildung von zentraler Bedeutung, zu vernachlässigen. Nun wird daher wieder zum “Halali” gegen den Konstruktivismus geblasen. Unter dem Schlagwort des “Neuen Realismus” erfolgt – angeführt von Markus Gabriel und Maurizio Ferraris – der Abgesang auf die Postmoderne und damit auch auf den Konstruktivismus. Damit scheint mir auch für die Didaktik der Geschichte und politischen Bildung ein Grund gegeben, über die hegemoniale Position des Konstruktivismus nachzudenken … und diese vielleicht auch infrage zu stellen.

Der “Neue Realismus” und die “Wahrheit”

In Markus Gabriels populär-philosophischen Buch “Warum es die Welt nicht gibt” betrachten “Astrid”, der Autor und der Leser bzw. die Leserin von verschiedenen Orten aus den Vesuv. Es existieren daher nicht nur ein Vesuv, sozusagen “der” Vesuv, sondern noch drei andere – je nach Blickwinkel. Das klingt nach – zumindest gemäßigtem – Konstruktivismus. Aber: Kann ein Vesuv “wahrer” sein? Umgelegt etwa auf die politische Bildung lässt sich zum Beispiel sehr wohl behaupten und wohl auch schlüssig argumentieren, dass etwa Kultur dynamisch und nicht statisch ist, d.h. dass in demokratischen Gesellschaften, die zunehmend von Migration geprägt sind, interkulturelle Prozesse und kultureller Wandel als notwendig akzeptiert und auch gestaltet werden müssen, um damit verbundene soziale und politische Probleme zu lösen. Jede Politik, die auf kulturellen Status quo ausgerichtet ist, wird scheitern und führt letztlich zu Ausgrenzung, die sich in Ausländerfeindlichkeit und möglicherweise auch in Gewalt niederschlägt. Damit ist freilich nur eine Perspektive auf Migrationsgesellschaften beschrieben, die aber unter demokratischen Voraussetzungen kaum eine bessere Alternative zulässt – “realistisch” lässt sie sich durchaus nennen.

“Wahr” und doch nicht “objektiv”

Beide, Konstruktivismus und Neuer Realismus, haben eines gemeinsam: Sie wenden sich gegen jedweden Objektivitätsanspruch. Der Neue Realismus relativiert zwar letztlich nicht und setzt sich damit nicht dem Vorwurf der Beliebigkeit aus, er begreift sich aber als eine Gegenbewegung gegen hegemoniale Diskurse, unter anderem gegen Populismus und einfache Lösungen in einer komplexen Welt. “Ismen” sind also nicht ausgeschlossen, manche “Ismen” aber – unter bestimmten Voraussetzungen wie einer demokratischen Gesellschaft – “wahrer”. Allein an Maurizio Ferraris’ Plädoyer für den Neuen Realismus, das den Titel “Manifest des  Neuen Realismus” trägt, lässt sich dies unschwer erkennen. Haben doch schon Karl Marx und Friedrich Engels mit ihrem “Manifest der kommunistischen Partei” eine politische Gegenmacht aufgebaut oder André Breton mit seinem “Manifest des Surrealismus” einer neuen, durchaus politisch orientierten Kunstbewegung den Weg gewiesen.

Ich zweifle und frage …

Für die Didaktik der Geschichte und politischen Bildung stellen sich im Zusammenhang mit dem Neuen Realismus mehrere Fragen: Gibt es nicht historische und politische Erzählungen, die unter der Voraussetzung eines demokratischen Werterahmens kaum Alternativen besitzen? Ist die Lehrperson tatsächlich nur ModeratorIn, wie zunehmend behauptet wird, oder ist sie trotz alledem auch LehrmeisterIn? Besitzt nur der/die Lernende das Recht, seine Erzählungen zu konstruieren? Ist der/die Lehrende daher letztlich zum Schweigen verurteilt? Oder gibt es doch noch “Meistererzählungen”, die erzählt werden müssen? Hat die Multiperspektivität ihre Grenzen? Ist bestimmten politischen, etwa populistischen Positionen, auch wenn diese von Parteien vertreten werden, die als demokratisch gelten, nicht eindeutig entgegenzutreten? Sind nicht oftmals die von den Lehrenden gewählten Materialien und Methoden, auch wenn sie Multiperspektivität beanspruchen und den Lernenden die Konstruktion eigener Erzählungen ermöglichen sollen, doch in eine bestimmte Richtung weisend? Alles Fragen, die zumindest mich zunehmend verunsichern. Antworten habe ich darauf (noch) keine, undenkbar ist es mir noch immer, vielleicht einen Teil davon aufzugeben, was meine fachdidaktischen Überzeugungen bisher ausgemacht hat. Dennoch sollten wir über diese Fragen sachlich diskutieren.

Literatur

  • Ferraris, Maurizio: Manifest des Neuen Realismus, Frankfurt a. M. 2014 (Recht als Kultur, Bd. 6).
  • Gabriel, Markus: Warum es die Welt nicht gibt, 7. Auflage, Berlin 2013.
  • Gabriel, Markus: Der Neue Realismus, Berlin 2014.

 

Externe Links

 

Abbildungsnachweis
© Rainer Sturm  / pixelio.de.

Empfohlene Zitierweise

Hellmuth, Thomas: Nachdenken über Kompetenzorientierung. Neuer Realismus statt ‘alter’ Pragmatik? In: Public History Weekly 2 (2014) 30, DOI:  dx.doi.org/10.1515/phw-2014-2477.

Copyright (c) 2014 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: julia.schreiner (at) degruyter.com.

 

The post Thinking about Competency-oriented Learning. New Realism or ‘Old’ Pragmatics? appeared first on Public History Weekly.

Quelle: http://public-history-weekly.oldenbourg-verlag.de/2-2014-30/thinking-competency-oriented-learning-new-realism-old-pragmatics/

Weiterlesen

Audiovision(s)! “TV makes History“

English

 

It is a well-known fact that from the second half of the 20th century mass media have been influencing our perception of past and present. However, what consequences does this manipulative capacity of the media have for the construction of teaching material? In fact, audiovisual sources have turned into an economic good of media society. This means that history teaching at school often sticks to textbooks and worksheets whereas public service broadcasters are able to present fascinating multimedia history portals.

 

 

Watching and experiencing history

Audiovisual storytelling on TV makes use of various means of interacting with (historical) reality by utilizing different modes of cinematic narration. For example, the TV station “Mitteldeutscher Rundfunk” made the “Battle of Leipzig” (1813) come alive in 2013 with the help of ticker and live broadcast.[1] The “ARD”, on the other hand, released a brilliant docudrama on the First World War this year, depicting transnational war experiences from various perspectives on the basis of diary entries and private letters in “14 Tagebücher des Ersten Weltkriegs”[2]. It is neither the completely new production nor the reconstruction of history on TV but the televisual repetition of the experienced past which characterizes the Approach of TV stations to contemporary history. They compile pictures of historical news reports drawn from their own archives to create collective albums of memory[3] and thereby satisfy the audience’s desire for a memory influenced, sometimes even created by TV.[4] In the digital age, prime time documentaries are not only shown once just to vanish in the stations’ archives ever after. Instead, they remain publicly available in the medium term. Thus, TV stations present themselves at once as audiovisual archives and as producers of multimedia history textbooks when they offer texts with historical background information, personal documents, interviews with contemporary witnesses and making-of videos of their documentaries on the Internet. It goes without saying that these portals are produced within the conventions of topic selection and the mode of presentation of the mass media. However, a change in trend can be perceived. The “WDR” has just started to archive the audiovisual heritage of its audience – not least hoping to get its hands on new pictures for the station’s use. One can watch the growth of this so-called “archive of the analog everyday life” online and thereby observe its representation of audiovisual components of everyday and cultural history and of a history of mentality beyond the usual mass media conventions.[5]

Euphoria – towards a multimedia learning environment

Along with this trend towards visualization and medialization, the ways history is archived, represented, and taught probably change as well. Therefore, the effects of this trend on the production of teaching material and on teaching and learning history in general should be discussed. At first glance, euphoric reactions seem more appropriate than a scholarly disapproval of a new media trend. Gone are the days when teachers had to compensate the lack of audiovisual sources in the history classroom with the help of self-made recordings of TV programs. Instead, an inexhaustible reservoir of historical sources is at hand on the Internet and seems to mark the starting point towards the creation of multimedia learning environments as envisioned by Waldemar Grosch and others.[6] However, these audiovisual sources often fulfill merely illustrating functions, thereby blurring the boundaries between historical past and history constructed by the media. An analytical approach towards these media histories is therefore hard to achieve and an eclectic usage of the film material might be promoted. Surprisingly, didactically well-planned learning portals, which invite the user to make an interactive analysis and interpretation of these audiovisual narrations, are almost inexistent…[7]

Disillusion – the hardships of producing multimedia learning environments

There are various (audio)visions for the creation of multimedia learning portals, which praise the inexhaustible opportunities of the Internet for research, learning, and presentation on historical topics. Theoretical approaches are available as well: historic(al) pictures can be analyzed through the eyes of “Visual History”,[8] and media history can be reconstructed with the help of pictures of historical news reports. It is also quite easy to imagine strategies of film analysis when sitting in front of the TV: deconstructing film narratives by adding new sound-tracks to the film; producing new interpretations of history with the help of drag and drop of film clips – with a certain amount of time and knowhow at hand, virtually everything seems to be possible. From a legal and a financial point of view, however, the possibilities are limited dramatically. At least, these are the experiences one has to make when trying to produce a multimedia learning environment.[9] What is didactically desirable and technically feasible is in fact put into strict boundaries by copyright law. Thus, the value of a film source is determined by the TV stations or the production companies. The temporarily limited usage rights for a DVD still seem to be affordable, but for an Internet application prices already reduplicate. Copyright law does not allow for didactically changing a film source by adding a new sound-track or new film clips to the original material. As a consequence, the medialization of public history turns into a didactic problem and audiovisual sources become a highly competitive resource within media society.

Hidden paths towards multimedia learning environments

Thus, despite these sea changes in the media landscape, learning about contemporary history is still dominated by written sources and worksheets. Nevertheless, there are some hidden paths to avoid the predicaments of multimedia learning environments. For example, the “Geschichtslehrerverband” (Germany’s national association of history teachers) supports the TV station “ZDF” with the preparation of its history documentaries for school usage by developing worksheets for the station’s media portal. Another approach is to navigate through various media libraries via WebQuest. Secretly, one can encourage teachers to move within legal grey areas and motivate their students to use their media skills for the creation of new historical film material with the help of remixes. In everyday School life, however, these efforts are met with a limited amount of time available for history teachers as for history lessons in general. There hardly seems to be an alternative to going to law for the free usage of the audiovisual heritage for the purpose of teaching and learning history at school. Otherwise, Christoph Classen’s dystopia of a “contemporary history without picture and sound”[10] seems to turn into reality not only for the science of history but also for the history classroom.

 

References

  • Leif Kramp, Gedächtnismaschine Fernsehen. 2 vols. Berlin 2011.
  • Saskia Handro, “Fernsehen. Plädoyer für die Neuentdeckung einer Institution der Geschichtskultur,” in Michele Barricelli, Axel Becker, and Christian Heuer (eds.), Jede Gegenwart hat ihre Gründe. Geschichtsbewusstsein, historische Lebenswelt und Zukunftserwartung im frühen 21. Jahrhundert: Festschrift für Hans-Jürgen Pandel (Schwalbach/Ts: 2011), pp. 88–105.

External Links

 

____________________

[1] See “Völkerschlacht erleben. Geschichte live im MDR,” http://www.mdr.de/voelkerschlacht/index.html (last accessed 18.08.2014).
[2] “14. Tagebücher des Ersten Weltkriegs,” http://www.14-tagebuecher.de/ (last accessed 18.08.2014).
[3] See, among others, “Momente der Geschichte,” http://momente.zdf.de/#/videos/all/timeline (last accessed 18.08.2014).
[4] See Thomas Lindenberger, “Vergangenes Hören und Sehen. Zeitgeschichte und ihre Herausforderung durch die audiovisuellen Medien,” Zeithistorische Forschungen/Studies in Contemporary History, Online-Edition, 1 (2004), No.1, http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Lindenberger-1-2004 (last accessed 18.08.2014).
[5]“Digit. Archiv des analogen Alltags,” http://digit.wdr.de/ (last accessed 18.08.2014).
[6] See Waldemar Grosch, “Das Schulbuch der Zukunft,” in Hans-Jürgen Pandel and Gerhard Schneider (eds.), Wie weiter? Zur Zukunft des Geschichtsunterrichts (Schwalbach/Ts: 2001), pp. 136–155.
[7] The best-known example is a project of the “MDR” and the “Geschichtslehrerverband” called “Damals im Osten. Eure Geschichte,“ http://www.mdr.de/damals/eure-geschichte/index.html(last accessed 18.08.2014).
[8] See, among others, Gerhard Paul, “Visual History und Geschichtsdidaktik. Grundsätzliche Überlegungen,” in Markus Bernhardt (ed.), Visual History (= Zeitschrift für Geschichtsdidaktik 12/2013), pp. 9–26; Ibid.., “Visual History, Version: 2.0,” http://docupedia.de/zg/Visual_History_Version_2.0_Gerhard_Paul?oldid=88772 (last accessed 18.08.2014).
[9] Here I refer to my own experiences with the production of the multimedia learning environment “Fernsehen macht Geschichte. 60XDeutschland. Die Jahresschau” (available August 2014) in cooperation with the “Bundeszentrale für politische Bildung” and the “Rundfunk Berlin Brandenburg.” Further information online: http://werkstatt.bpb.de/2013/07/ausprobiert-60x-deutschland/ (last accessed 18.08.2014).
[10] Christoph Classen, Thomas Großmann, and Leif Kramp, “Zeitgeschichte ohne Bild und Ton? Probleme der Rundfunk-Überlieferung und die Initiative ‘Audiovisuelles Erbe,’” Zeithistorische Forschungen/Studies in Contemporary History, Online-Edition, 8 (2011), No. 1.  http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Classen-Grossmann-Kramp-1-2011 (last accessed 18.08.2014).

 

Image credits
© Saskia Handro, 2014.

Recommended citation
Handro, Saskia: Audiovision(s)! „TV makes History“. In: Public History Weekly 2 (2014) 29, DOI:  dx.doi.org/10.1515/phw-2014-2437.

Copyright (c) 2014 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: julia.schreiner (at) degruyter.com.

 

 

Deutsch

Dass Massenmedien seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts mit ihren Bewegtbildern Wahrnehmungen von Gegenwart und Deutungen von Vergangenheit beeinflussen, ist nicht neu. Doch welche Konsequenzen hat die vielbeschworene „Medien-Macht“ für die Konstruktion von Lehr- und Lernmitteln? Audiovisuelle Quellen werden in der Mediengesellschaft zur ökonomischen Ressource. Daher bleibt der Geschichtsunterricht dem Schulbuch und Arbeitsblatt verbunden, während öffentlich-rechtliche Fernsehsender mit multimedialen Geschichtsportalen begeistern.

 

 

Mitsehen und Miterleben

Audiovisuelles Erzählen im Fernsehformat ist ein Spiel mit dem Authentischen, bei dem technische Möglichkeiten und vielfältige Modi filmischen Erzählens erprobt werden. So holte der MDR mit Live-Berichterstattung und Live-Ticker anno 2013 die Leipziger Völkerschlacht ins Wohnzimmer.[1] Mit dem achtteiligen Dokudrama „14 Tagebücher des Ersten Weltkriegs“ brillierte die ARD-Sendegruppe im polyperspektivischen Erzählen und vergegenwärtigte auf der Basis von Tagebüchern und Briefen eine transnationale Erfahrungsgeschichte des 1. Weltkrieges.[2] Nicht Neudreh, nicht televisuelle Rekonstruktion von Geschichte, sondern das Ritual televisueller Wiederholung „erlebter“ Vergangenheit kennzeichnet den Umgang mit der jüngeren Zeitgeschichte. So kompilieren Sender historische Nachrichtenbilder aus ihren Senderarchiven zu kollektiven Erinnerungsalben[3] und befriedigen durch permanente Reproduktion des medialen Blicks die televisuell geprägten Erinnerungsbedürfnisse der Zuschauer.[4] Im digitalen Zeitalter werden Prime-Time-Dokumentationen nicht nur einmalig ausgestrahlt und verschwinden dann in den Senderarchiven. Sie sind in den Mediatheken mittelfristig verfügbar. Hier profilieren sich die Sender gleichrangig als audiovisuelle Archive und Produzenten multimedialer Geschichtsbücher: mit historischen Infotexten, Ego-Dokumenten, Zeitzeugeninterviews sowie Links zum Making-Of der Dokumentationen. Diese Portale folgen natürlich massenmedialen Selektionskriterien und Darstellungsstrategien. Derzeit zeichnet sich aber auch eine Trendwende ab. Nicht zuletzt auf der Suche nach neuen Bildern beginnt der WDR das audiovisuelle Erbe seiner Zuschauer zu archivieren. Die Entstehung des „Archivs des analogen Alltags“ kann online verfolgt werden und es repräsentiert audiovisuelle Bausteine einer Alltags-, Kultur- und Mentalitätsgeschichte jenseits medialer Aufmerksamkeitsstrukturen.[5]

Euphorie oder der Aufbruch in multimediale Lernwelten

Mit dem skizzierten Trend zur Visualisierung und Medialisierung ändern sich möglicherweise die Strukturen der Archivierung, Repräsentation und Vermittlung von Geschichte. Die Konsequenzen dieser Entwicklung für historisches Lernen und vor allem für die Konzeption historischer Lehr- und Lernmittel sollten daher diskutiert werden. Klassische Medienschelte ist nicht angebracht. Zunächst scheint Euphorie angemessen. Vorbei die Zeiten, in denen man mit Videomitschnitten den Mangel an audiovisuellen Quellen im Geschichtsunterricht kompensierte. Bilder bewegter Vergangenheit sind nur noch einen Mausklick weit entfernt. Ein unerschöpfliches Reservoir audiovisueller Quellen und Darstellungen steht online zur Verfügung und verheißt den u. a. von Waldemar Grosch schon mehrfach angemahnten Aufbruch in multimediale Lernwelten.[6] Doch häufig kommt diesen audiovisuellen Quellen oder Darstellungen eine Illustrationsfunktion zu, die den Eindruck authentischer Geschichte verstärkt. Ein kritischer Umgang mit den repräsentierten Mediengeschichten wird so erschwert bzw. ein eklektischer Umgang mit Filmquellen gefördert. Didaktisch strukturierte Lernportale, die eine interaktive Analyse und Interpretation audiovisueller Narrationen ermöglichen, sind dagegen rar.[7]

Ernüchterung oder die Mühen der Ebene

(Audio)Visionen zur Umsetzung multimedialer Lernportale gibt es viele. Sie weisen ins Internet und schwärmen von unbegrenzten Recherche-, Lern- und Präsentationsmöglichkeiten. Es fehlt auch nicht an theoretischem Rüstzeug: Geschichts-Bildern kann man mit den Analyseinstrumenten der Visual History[8] begegnen; Mediengeschichte entlang historischer Nachrichtenbilder rekonstruieren. Und es ist nicht schwer, bereits auf der Fernsehcouch interaktive Strategien der Filmanalyse zu denken; die Wirkung filmischer Narrationen wird durch neue Tonspuren entzaubert. Mit Drag & Drop von Filmausschnitten lässt sich die Produktion von Geschichte am Schneidetisch reinszenieren. Sicher, die Umsetzung theoretischer Audiovisionen erfordert Zeit und Knowhow. Technisch ist alles möglich, doch rechtlich und finanziell wenig. Dies sind Erfahrungen, die man bei der Konstruktion multimedialer Lernumgebungen sammeln kann.[9] Dem didaktisch Wünschenswerten und technisch Möglichen setzt das Urheberrecht enge Grenzen. Den Wert der Filmquelle als Ware bestimmen die Produktionsfirmen. Die zeitlich begrenzten Nutzungsrechte für eine DVD sind vielleicht bezahlbar. Bei einer Internetanwendung verdoppeln sich die Kosten. Eine Didaktisierung der Filmquellen durch neue Tonspuren oder andere Filmausschnitte wird durch das Urheberrecht unmöglich. Daher werden die Medialisierung der Geschichtskultur zu einem didaktischen Problem und audiovisuelle Quellen zu einer umkämpften ökonomischen Ressource der Mediengesellschaft.

Schleichwege in multimediale Lernwelten

Allen Medienumbrüchen zum Trotz bleibt so gerade zeithistorisches Lernen der Textquelle und dem Arbeitsblatt treu. Natürlich gibt es Schleichwege aus dem Dilemma. Der Geschichtslehrerverband engagiert sich insbesondere bei großen Produktionen der ZDF-Geschichtsredaktion und nutzt die Chance der Post-Didaktisierung von Medienportalen durch Arbeitsblätter. Andere navigieren per WebQuest durch die Mediatheken der Sender. Hinter vorgehaltener Hand kann man zum Unterricht in rechtlichen Grauzonen aufrufen und die Generation Remix zu einem produktiven Umgang mit filmischen Quellen und Darstellungen ermutigen. Doch in der Praxis stößt man zwangsläufig an begrenzte zeitliche Ressourcen des Geschichtsunterrichts und der Lehrpersonen. Langfristig scheint daher ein Weg durch die Instanzen unumgänglich, um einen freien Zugang zum audiovisuellen Erbe für Lehr- und Lernzwecke zu erstreiten. Ansonsten beschreibt die Dystopie einer „Zeitgeschichte ohne Bild und Ton“[10], die Christoph Classen u. a. für das Feld der historischen Forschung entworfen hat, die Zukunft des Geschichtsunterrichts.

 

Literatur

  • Kramp, Leif: Gedächtnismaschine Fernsehen. 2 Bde. Berlin 2011.
  • Handro, Saskia: Fernsehen. Plädoyer für die Neuentdeckung einer Institution der Geschichtskultur. In: Barricelli, Michele / Becker, Axel / Heuer, Christian (Hrsg.): Jede Gegenwart hat ihre Gründe. Geschichtsbewusstsein, historische Lebenswelt und Zukunftserwartung im frühen 21. Jahrhundert. Festschrift für Hans-Jürgen Pandel. Schwalbach/Ts. 2011, S. 88-105.

 

Externe Links

 

____________________

1 Vgl. Völkerschlacht erleben. Geschichte live im MDR. http://www.mdr.de/voelkerschlacht/index.html (zuletzt am 18.08.2014).
2 14. Tagebücher des Ersten Weltkriegs. http://www.14-tagebuecher.de/ (zuletzt am 18.08.2014).
3 Vgl. u.a. Momente der Geschichte. http://momente.zdf.de/#/videos/all/timeline (zuletzt am 18.08.2014).
4 Vgl. Lindenberger, Thomas: Vergangenes Hören und Sehen. Zeitgeschichte und ihre Herausforderung durch die audiovisuellen Medien. In: Zeithistorische Forschungen/Studies in Contemporary History, Online-Ausgabe, 1 (2004), H. 1, http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Lindenberger-1-2004 (zuletzt am 18.08.2014).
5 Digit. Archiv des analogen Alltags. http://digit.wdr.de/ (zuletzt am 18.08.2014).
6 Vgl. Grosch, Waldemar: Das Schulbuch der Zukunft. In: Pandel, Hans-Jürgen / Schneider, Gerhard (Hrsg.): Wie weiter? Zur Zukunft des Geschichtsunterrichts. Schwalbach/Ts. 2001, S. 136-155.
7 Am bekanntesten ist das 2010 veröffentlichte Kooperationsprojekt zwischen MDR und Geschichtslehrerverband „Damals im Osten. Eure Geschichte“. http://www.mdr.de/damals/eure-geschichte/index.html (zuletzt am 18.08.2014).
8 Vgl. u. a. Paul, Gerhard: Visual History und Geschichtsdidaktik. Grundsätzliche Überlegungen. In: Bernhardt, Markus (Hrsg.): Visual history. (Zeitschrift für Geschichtsdidaktik 12/2013), S. 9-26; Ders.: Visual History, Version: 2.0. http://docupedia.de/zg/Visual_History_Version_2.0_Gerhard_Paul?oldid=88772 (zuletzt am 18.08.2014).
9 Hier beziehe ich mich auf Erfahrungen bei der Konzeption und Entwicklung der multimedialen Lernumgebung “Fernsehen macht Geschichte. 60XDeutschland. Die Jahresschau” (erscheint August 2014) in Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung und dem Rundfunk Berlin Brandenburg. Vorankündigung abzurufen unter: http://werkstatt.bpb.de/2013/07/ausprobiert-60x-deutschland/ (zuletzt am 18.08.2014).
10 Classen, Christoph / Großmann, Thomas / Kramp, Leif: Zeitgeschichte ohne Bild und Ton? Probleme der Rundfunk-Überlieferung und die Initiative „Audiovisuelles Erbe“, in: Zeithistorische Forschungen/Studies in Contemporary History, Online-Ausgabe, 8 (2011), H. 1. http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Classen-Grossmann-Kramp-1-2011 (zuletzt am 18.08.2014).

 

Abbildungsnachweis
© Saskia Handro, 2014.

Empfohlene Zitierweise

Handro, Saskia: Audiovision(s)! „TV makes History“. In: Public History Weekly 2 (2014) 29, DOI:  dx.doi.org/10.1515/phw-2014-2437.

Copyright (c) 2014 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: julia.schreiner (at) degruyter.com.

 

The post Audiovision(s)! “TV makes History“ appeared first on Public History Weekly.

Quelle: http://public-history-weekly.oldenbourg-verlag.de/2-2014-29/audiovisions-tv-makes-history/

Weiterlesen

Der „späte Sieg der Diktaturen“ – Resultat ergebnisoffenen Unterrichts?

 

„Surely a grade of 33 in 100 on the simplest and most obvious facts of American history is not a record in which any high school can take pride.“ Dieser Satz fasst das Ergebnis einer Schülerbefragung zusammen. In dem amerikanischen Blog „History News Network“ wurde zu dieser Aussage die Frage gestellt, aus welchem Jahr das Zitat stamme: 1987, 1976, 1942 oder aus keinem dieser Jahre. Das Letzte ist richtig. Denn der Satz stammt aus einer Studie von 1917.1

 

Mangelhafte Geschichtskenntnisse

Nun fand diese Untersuchung nicht in Deutschland, sondern in den USA statt, vor fast einhundert Jahren. Aber Vorsicht: Ähnliche Umfrageergebnisse lassen sich sowohl für andere Länder als auch für Deutschland relativ problemlos dokumentieren. Legendär ist zum Beispiel die Studie des Kieler Diplompädagogen Dieter Boßmann „Was ich über Adolf Hitler gehört habe…“ von 1977.2 „‚Nichts, leider’, formulierte eine 16-jährige Berufsschülerin. Tatsächlich ist Unkenntnis die Regel. Dem äußerst geringen Sachwissen entsprechen die vielfach abstrusen Wertungen.“ Der Autor nenne das Ergebnis „eine blanke Katastrophe“, wusste der SPIEGEL darüber zu berichten – womit wir beim Thema wären. Was diese Studien und ihre folgende mediale Verarbeitung schon immer ausmachte, ist nicht die Tatsache mangelnden Wissens an sich. Der Anlass zur Kritik liegt stattdessen darin, dass unzureichendes Wissen mit Werturteilen in Verbindung gebracht wird. Während die Mängel etwa in Mathematik mit dem Verlust der wirtschaftlichen Zukunftsfähigkeit des Landes assoziiert werden, steht beim lückenhaften Geschichtswissen mindestens die Stabilität der deutschen Demokratie auf dem Spiel. Als Urheber dieser Defizite wird umstandslos die Schule ausgemacht. Obwohl gerade bei historischem Wissen und geschichtsbezogenen Werturteilen solche einfachen kausalen Schlüsse wissenschaftlich alles andere als bewiesen sind, garantieren sie maximale Aufmerksamkeit. Ob historische Werturteile auch oder sogar stärker außerhalb des schulischen Kontextes vermittelt werden, steht dabei zumeist nicht zur Debatte.

Demokratiedefizit oder schlechte Lesekompetenz?

Gänzlich unbeeindruckt zeigt sich in dieser Hinsicht auch der Berliner Politologe Klaus Schroeder, der 2012 eine Studie über „zeitgeschichtliche Kenntnisse und Urteile von Jugendlichen“ mit dem Titel „Später Sieg der Diktaturen“ vorgelegt hat, die große Kenntnisdefizite bei deutschen SchülerInnen über Zeitgeschichte zeigen wollte. Und erneut war es der SPIEGEL, der auf dieser Grundlage Aufklärung in Sachen Bildung und Schule an seine Leser brachte.3 Schroeder meint, bei Zehntklässlern ein Demokratiedefizit entdeckt zu haben, weil die Jugendlichen bei Fragen wie „Die (unterschiedlichen) Planwirtschaften des NS und der DDR sind nicht besser oder schlechter als die Marktwirtschaften der BRD vor und nach der Wiedervereinigung“ das Kreuz nicht bei „Lehne voll ab“ gemacht haben. Die berechtigte Frage, ob SchülerInnen solche Sätze überhaupt verstehen oder nur sozial erwünschte Antworten geben, sind Schroeder zu feinsinnig.

„Ergebnisoffener Unterricht“ als Ursache?

In einer Pressemitteilung macht er jedenfalls aus der für ihn daraus resultierenden, simplen Verbindung von „fehlendem“ Wissen und „falschem“ Urteil gar keinen Hehl: „Als Konsequenz aus den Ergebnissen unserer Befragungen halten wir eine Werteorientierung im Sinne der freiheitlich-demokratischen Grundordnung der Bundesrepublik im zeitgeschichtlichen Schulunterricht für unverzichtbar. Die Werte einer freiheitlichen Demokratie – Freiheit, Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und Pluralismus – müssen die Grundlage für die Beurteilung von Systemen bilden. Schulunterricht darf nicht prinzipiell ‚ergebnisoffen‘ sein, sondern nur bezogen auf den Spielraum im Rahmen einer pluralistischen Demokratie.“4 Diese Schlussfolgerung ist erklärungsbedürftig. Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Es ist doch gar nicht abzustreiten, dass fehlendes Wissen und mangelndes Urteil miteinander zu tun haben. Aber wo ist die Logik des von Schroeder konstruierten Zusammenhangs? Er hat überhaupt nicht untersucht, ob bei den befragten Schülern ein „ergebnisoffener“ Unterricht durchgeführt wurde, was auch immer Schroeder darunter verstehen mag. Insofern ist es mit der Validität der Untersuchung nicht weit her.

Wertevermittlung im Gespräch

Meine Vermutung geht eher in eine andere Richtung, dass nämlich der Unterricht genau so „wertorientiert“ abgehalten wurde, wie es Schroeder als Ziel vorschwebt. Dafür gibt es im Hinblick auf den Unterricht zum Nationalsozialismus starke Belege.5 Die Schüler sind vermutlich mit den „Vorzügen“ der Bundesrepublik und den „Konstruktionsfehlern“ der DDR konfrontiert worden. Das Problem besteht dabei darin, dass eine solche „Wertorientierung“ erheblich mit den Erzählungen, die in der Geschichtskultur präsent sind, kollidiert. Wie sollen Lernende damit umgehen? Sie können verwirrt sein, sie können den Widerspruch verdrängen, sie können den Schulstoff nachplappern oder sich dagegen auflehnen. Wäre es nicht sinnvoller, mit ihnen darüber zu sprechen? Insofern würde ich die These wagen, dass ein Geschichtsunterricht, wie ihn Schroeder fordert, genau zu den Ergebnissen führt, die seine Untersuchung hervorgebracht hat.

 

 

Literatur

  • Schroeder, Klaus u.a.: Später Sieg der Diktaturen? Zeitgeschichtliche Kenntnisse und Urteile von Jugendlichen, Frankfurt/M. u.a. 2012.
  • Monika Deutz-Schroeder / Klaus Schroeder: Oh, wie schön ist die DDR. Kommentare und Materialien zu den Ergebnissen einer Studie, Schwalbach/Ts. 2009.
  • Rothe, Valentine: Werteerziehung und Geschichtsdidaktik. Ein Beitrag zu einer kritischen Werteerziehung im Geschichtsunterricht, Düsseldorf 1985.

Externe Links

 



Abbildungsnachweis
(c) andi-h  / pixelio.de

Empfohlene Zitierweise
Bernhardt, Markus: Der “Späte Sieg der Diktaturen” – Resultat ergebnisoffenen Unterrichts? In: Public History Weekly 2 (2014) 9, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2014-1578.

Copyright (c) 2014 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: julia.schreiner (at) degruyter.com.

The post Der „späte Sieg der Diktaturen“ – Resultat ergebnisoffenen Unterrichts? appeared first on Public History Weekly.

Quelle: http://public-history-weekly.oldenbourg-verlag.de/2-2014-9/spaeter-sieg-der-diktaturen-auswirkungen-ergebnisoffenen-geschichtsunterrichts/

Weiterlesen

Wie lange muss jemand hier leben? Migration und Identität

 

In den Jahren 2010 bis 2012 konnte man eine Diskussion verfolgen, die sich an einer Rede des Bundespräsidenten Wulff entzündete. Wulff betonte seinerzeit, der Islam gehöre heute, ebenso wie das Christentum und das Judentum, zu Deutschland.1 Widerspruch kam von den führenden CDU/CSU-Politikern Hans-Peter Friedrich und Volker Kauder. Sie erklärten, der Islam gehöre historisch nicht zu Deutschland, er präge nicht die deutsche Kultur und Identität, auch wenn Muslime heute zu Deutschland gehörten und als Staatsbürger alle Staatsbürgerrechte genießen würden. Das sicherzustellen, sei Aufgabe des Staates.2  

 

Bezüge: Rechtsstaat vs. Nationalstaat

Gehört der Islam zu Deutschland? Diese Frage bewegt die Menschen hierzulande immer dann besonders stark, wenn entsprechende Debatten auftauchen. Einig ist man sich bislang nicht. Was aber an den Einlassungen der drei Politiker exemplarisch deutlich wird ist, dass die Beantwortung dieser Frage viel mit der Einstellung zur Geschichte zu tun hat. Einigkeit besteht offensichtlich darin, dass auf der Ebene des Staates alle Menschen zusammen gehören. Dies sicherzustellen ist die Aufgabe des freiheitlich-demokratischen Rechtsstaates und von daher gehören Muslime selbstverständlich als Staatsbürger in den Rechts- und Verfassungsstaat Deutschland. Für Christian Wulff gehören Christentum und Judentum historisch zu Deutschland, und der Islam jetzt auch. Weitere Unterscheidungen sind für ihn hier überflüssig. Die Argumentation der beiden anderen bezieht dezidiert eine andere Ebene mit ein: Sie sprechen von Tradition, von Kultur und von Identität und kommen zum umgekehrten Schluss: Der Islam gehört historisch nicht zu Deutschland! Er hat nämlich keine Bezüge zur deutschen Tradition, er gehört daher nicht in die deutsche Kultur und kann damit auch nicht Bestandteil einer deutschen Identität sein. Pointiert gesagt: Der Islam kann wohl auch niemals zum Bestandteil einer deutschen Identität werden, weil er zu der Zeit, als eine Identitätsbildung mit dem Ziel eines deutschen Nationalstaates begann, offenbar kulturell nicht anwesend war. Unsere “Wurzeln” sind daher “nur” als jüdisch-christlich zu bestimmen. Herauszuhören ist in den Argumentationen eine qualitative Unterscheidung zwischen Staat und Nation und diese Unterscheidung wird über die Wurzelmetapher möglich. Denkt man Geschichte von der Wurzelmetapher her, hat sie offensichtlich die Aufgabe, Menschen lebensweltlich zu verwurzeln.3 In einer Wechselbeziehung zwischen Geschichtsbewusstsein und Geschichtskultur bilden die Menschen Sinn über Zeiterfahrungen und entwickeln eine historische Identität. Diese ermöglicht ihnen, sich im Wandel der Zeit als kohärente Personen in einer Gemeinschaft wahrzunehmen. Wurzeln statten eine Person mit “Kraft und Authentizität”4 aus, sie legitimieren die Kultur eines Personenverbandes historisch.

Dominanzkultur historisch

Worin unterscheiden sich Staat und Nation? Auf der Ebene des freiheitlich-demokratischen Staates werden Pluralität und Heterogenität rechtlich gewährleistet und abgesichert. Allerdings findet hier aufgrund der funktionalen Differenzierung, die die heutige Gesellschaft kennzeichnet, eine Identitätsdiffusion statt: Wer gehört mit wem wie warum zusammen? Für dieses Problem kann „die Nation“ eine Lösung anbieten.5 Mit Hilfe von Geschichte ermöglicht sie dem Personenverband, der den Boden der Nation als “Vaterland” bewohnt, eine nach innen gerichtete Homogenisierung mit einer “ur-”eigenen kulturellen Identität und damit eine Vollinklusion in die Gemeinschaft der Nation. Um diese historische Identität überhaupt wahrnehmen zu können, bedarf es dann notwendigerweise der Anwesenheit von Geschichte in der Gegenwart in Form eines historischen Orientierungswissens “von der Antike an bis zur Gegenwart”6 mit dem Ziel einer “störungsfreien Kommunikation”.7 Die Ausrichtung des historischen Lernens und Denkens an einem master narrative ist die folgerichtige Konsequenz einer solchen Denkweise. Das kommunizierte historische Orientierungswissen prägt damit die Dominanzkultur innerhalb einer Gesellschaft in ihrer historischen Dimension.8

Ursprungskontinuität

Das Thematisieren einer Geschichte, deren Sinn das Herausbilden einer historischen Identität ist, hat jedoch Konsequenzen: In Kommunikationen wird demjenigen Element, dem eine größere Kontinuität zum Ursprung zuerkannt wird, der Vorrang eingeräumt; es repräsentiert das unsichtbare Allgemeine.9 Damit wird in eine Kommunikation zwischen Gleichen eine Unterscheidung eingeführt. Als Folge dieser Unterscheidung kann der unterlegene Teil in der Kommunikation physisch sichtbar gemacht werden. Da in der institutionell kommunizierten Geschichte der Dominanzkultur eine größere Kontinuität zum Ursprung zuerkannt wird, stehen deren Mitglieder für das unsichtbare Allgemeine als ein WIR. “Wir” können “die Anderen” nun auch sehen: Es sind die Menschen “ohne Geschichte” innerhalb der Dominanzkultur.

Bezugspunkt Gegenwart!

Nationalstaaten sind offensichtlich besonders dann keine Inklusionsgemeinschaften, wenn Kultur zur Basisgröße der historischen Orientierung erklärt wird.10 Wollen wir tatsächlich eine Unterscheidungsmöglichkeit zwischen Staatsbürgern und Bürgern der Nation tradieren? Wenn wir weiter auf eine historische Identität verweisen, die soziale Bindung von kultureller Übereinstimmung abhängig macht, werden mindestens weitere 2000 Jahre vergehen müssen, bis der Islam zu Deutschland gehört – wenn es die Menschheit bis dahin überhaupt noch gibt. Wir könnten dies ändern, indem wir Geschichte anders denken und dann auch kommunizieren: Zusammen gehört, wer zusammen lebt. Und wer zusammen lebt, macht fortan gemeinsam Geschichte. Die Gegenwart sollte der Bezugspunkt eines durch Achtsamkeit geprägten Miteinanders sein – nicht eine kommunizierte Geschichte, die auf ein Orientierungswissen von der Antike an abhebt.

 

 

Literatur

  • Nassehi, Armin: Differenzierungsfolgen. Beiträge zur Soziologie der Moderne, Wiesbaden 1999.
  • Rommelspacher, Birgit: Dominanzkultur. Texte zu Fremdheit und Macht, 2. Aufl., Berlin 1998.
  • Völkel, Bärbel: Man sieht nur mit dem Herzen gut!? – Was hat Thilo Sarrazins Angst um Deutschland mit Geschichte zu tun? Kritische Überlegungen zur Sinnbildung über Zeiterfahrung. In: Religion lernen. Jahrbuch für konstruktivistische Religionsdidaktik, Band 2: Kirchengeschichte, Hannover 2011, S. 23-37.

Externe Links

 



Abbildungsnachweis
Mit freundlicher Genehmigung © der Berliner Senatverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen / Beauftragte des Senats von Berlin für Integration und Migration, unter Verwendung von http://www.einbuergerung-jetzt.de

Empfohlene Zitierweise
Völkel, Bärbel: Wie lange muss jemand hier leben? Migration und Identität. In: Public History Weekly 2 (2014) 7, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2014-1284.

Copyright (c) 2014 by Oldenbourg Verlag and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: julia.schreiner (at) degruyter.com.

The post Wie lange muss jemand hier leben? Migration und Identität appeared first on Public History Weekly.

Quelle: http://public-history-weekly.oldenbourg-verlag.de/2-2014-7/wie-lange-muss-jemand-hier-wohnen-migration-und-identitaet/

Weiterlesen

Antiziganismus. Was können wir tun?

 

Umfangreiche und detaillierte Curricula, eine unübersehbare Auswahl an Lernmaterialien und gleichzeitig eine schwindende Zahl an Geschichtslektionen sind alltägliche Herausforderungen für Geschichtslehrkräfte der Sekundarstufe I. Lässt sich da ein spezieller Inhalt wie zum Beispiel die Geschichte von Roma, Sinti und Jenischen rechtfertigen? Unbedingt!

 

Das Roma-Kind mit der Waffe

Auf dem Titelbild des Schweizer Magazins „Weltwoche“ vom 5. April 20121 zielte ein Roma-Kind mit einer Pistole direkt auf die Lesenden. Das Bild und der dazu gehörende Artikel lösten eine heftige Debatte aus. Sie sind ein krasses, aber sprechendes Beispiel für den Befund einer kürzlich von der Eidgenössischen Kommission gegen Rassismus publizierten Studie zur Berichterstattung über Roma in Schweizer Medien. Die Studie zeigt eine markante Zunahme der Pressebeiträge in den letzten Jahren – und inhaltliche Unterschiede: Berichte über Roma im Inland fokussieren meist auf Aspekte wie Bettelei, Kriminalität und Prostitution, während Ausland-Beiträge mehr über Diskriminierung und Integrationsbemühungen berichten.2

Lernanlässe: die heutige Presse

Der Umgang unserer Mehrheitsgesellschaft mit Roma, Sinti und Jenischen ist heute also ein vieldiskutiertes Thema in der Öffentlichkeit. Ihre Medienpräsenz bietet Lehrkräften die Möglichkeit, exemplarischen, problemorientierten und multiperspektivischen Unterricht zu gestalten. Der Lebensweltbezug ist dabei hoch, zumal in vielen Klassen SchülerInnen mit Migrationshintergrund sitzen, die täglich Erfahrungen mit Diskriminierung und Ausgrenzung machen. Für exemplarischen Unterricht in politischer Bildung bieten sich zunächst Presseberichte an: Sie werfen Fragen auf – bezüglich ihrer Fokussierung, bezüglich der Stereotypisierung mancher Vorwürfe, aber auch bezüglich der angesprochenen Problemfelder. Welche Behauptungen lassen sich belegen, welche widerlegen? Wo lassen sich Pauschalisierungen und Vorurteile ausmachen? Wie reagieren Behörden auf die öffentliche Diskussion? Und schließlich: Was weiß man eigentlich über Anzahl, Herkunft und Lebensweise von Roma, Sinti und Jenischen? Kurz, hier bieten sich mannigfache Anknüpfungen für Klafkis Schlüsselthema „gesellschaftlich produzierte Ungleichheit“.3

Das Unrecht an den Jenischen

Die Beschäftigung mit Antiziganismus hat aber auch eine historische Komponente. Sinti und Roma bildeten nach den Juden die zweitgrösste Opfergruppe der Nationalsozialisten. Ihre Stigmatisierung, Ausgrenzung, Verfolgung und Ermordung folgten dem Muster der Shoah, wenn auch nicht überall gleich gnadenlos wie bei der jüdischen Bevölkerung. Auch in der Schweiz gab es eine Form schwerer Diskriminierung: „1926 begannen das Hilfswerk für die Kinder der Landstrasse der Stiftung Pro Juventute mit Unterstützung des Bundes sowie andere Fürsorgeinstitutionen, den Jenischen systematisch die Kinder (…) wegzunehmen und sie in Pflegefamilien, psychiatr. Anstalten und sogar Gefängnissen unterzubringen, um sie zur Sesshaftigkeit umzuerziehen. Erst 1973 erwirkten die Betroffenen mit Unterstützung der Medien das Ende dieser Massnahmen.“4 In zwei knappen Sätzen beschreibt das Historische Lexikon der Schweiz einen Vorgang, den der Historiker Thomas Meier als „beispielloses dunkles Kapitel der jüngeren Schweizer Geschichte“ bezeichnet.5 Der Hintergrund ist tatsächlich erschreckend: Aufgrund von rassistisch erscheinenden Ressentiments trennte eine private Stiftung mit Unterstützung der Behörden rund 600 Kinder von ihren jenischen Eltern und platzierte sie in Pflegefamilien oder in Heimen. Ziel war es, die fahrende Kultur der Jenischen zu eliminieren, die als gesellschaftlich unerwünscht galt. Zurück blieben gebrochene Eltern und traumatisierte Kinder. Eine Tragödie in einem vom Leid der Katastrophen des 20. Jahrhunderts weitgehend verschonten Land.

Aktuelle Initiativen in der Schweiz

Kultur und Geschichte von Roma, Sinti und Jenischen sind sowohl im Internet wie in der Qualitätspresse und in der Fachliteratur immer besser dokumentiert. Trotzdem braucht es von den Lehrpersonen nach wie vor einige Anstrengung, die Informationen zu sichten und thematisch zu fokussieren. Entsprechend gestaltete Lehrmittel und Lernmaterialien sind noch eher dünn gesät. Die Pädagogische Hochschule Nordwestschweiz hat sich deswegen in zwei Tagungen dem Thema angenommen. Die Resultate der ersten Tagung 2013 zu den aktuellen Forschungsergebnissen zum Antiziganismus werden im Januar 2014 erscheinen. An einer zweiten Tagung6 anlässlich des Holocaust-Gedenktages 2014 sollen Möglichkeiten der schulischen und ausserschulischen Vermittlung diskutiert werden. Ihre Resultate werden voraussichtlich online zur Verfügung gestellt werden. Antiziganismus hat Potential für den Unterricht – und zwar für Geschichte wie für Politische Bildung. Entsprechende Themen sind aber komplex. Es gilt, inhaltlich korrekt zu sein und bestehende Narrationen kritisch zu hinterfragen. Dazu bedarf es alltagstauglicher Instrumente für die Lehrkräfte – und ein Engagement wie auch eine Kompetenzerweiterung der AutorInnen von Lehrmitteln und Curricula.

 

Literatur

  • Bogdal, Klaus Michael: Europa erfindet die Zigeuner. Eine Geschichte von Faszination und Verachtung. Frankfurt a.M. 2011.
  • Schär, Bernhard / Ziegler, Béatrice (Hrsg.): Antiziganismus in Europa und der Schweiz. Geschichte, Kontinuitäten und Reflexionen, Zürich 2014 (erscheint im Januar).
  • Galle, Sara / Meier, Thomas: Von Menschen und Akten. Die Aktion «Kinder der Landstrasse» der Stiftung Pro Juventute, Zürich 2009 (mit DVD-ROM).

Externe Links

  • Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg bietet eine aktuelle Übersicht über verfügbare Unterrichtsmaterialien zu Sinti und Roma in Deutschland und gibt weitere Hinweise auf Quellen und Dokumentationen. URL: http://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/sinti_roma.html (zuletzt am 81.1.14).
  • Informationen zu Schweizer Fahrenden bietet die kürzlich publizierte Website der Stiftung „Zukunft für Schweizer Fahrende“. URL: www.stiftung-fahrende.ch/geschichte-gegenwart/ (zuletzt am 8.1.14).
  • Homepage des Historikers Thomas Huonker zu Geschichte und Gegenwart der Jenischen in der Schweiz. URL: http://www.thata.ch (zuletzt am 8.1.14).


Abbildungsnachweis
© Dominik Sauerländer.

Empfohlene Zitierweise
Sauerländer, Dominik: Antiziganismus
. Was können wir tin? In: Public History Weekly 2 (2014) 3, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2014-1165.

Copyright (c) 2014 by Oldenbourg Verlag and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: julia.schreiner (at) degruyter.com.

The post Antiziganismus. Was können wir tun? appeared first on Public History Weekly.

Quelle: http://public-history-weekly.oldenbourg-verlag.de/2-2014-3/antiziganismus-koennen-wir-tun/

Weiterlesen