Collecting, Sharing. Lower Silesian Community Archives

The concept of community archivism quickly gained popularity in Poland as one of the branches of public history. It concerns the need to collect, organize and disseminate selected fragments of the past.

The post Collecting, Sharing. Lower Silesian Community Archives appeared first on Public History Weekly.

Quelle: https://public-history-weekly.degruyter.com/5-2017-30/lower-silesian-community-archives/

Weiterlesen

Eco was right. Ironical understanding as a goal

 

 

English

Umberto Eco passed away recently, on 19 February, 2016. His contributions to philosophy and semiology, as well as his literary productions, have played a very influential role in our contemporary culture. On this occasion, his ideas about the importance of irony, which had a key role in his famous novel, Il nome della Rosa, are analyzed in relation to current problems in history education. This note intends, also, to be a modest homage to his deep and extensive work on the development of both culture and values.

National Narratives and Identities

History education powerfully influences the construction of national identities through so-called myths of origin that are taught and then subsequently appropriated by students, and which play an important role in most educational systems and practices. Therefore, researchers today generally agree that the history curricula from diverse countries are still full of nationalist contents, which do not coincide with historiographical research on nations and their origins.

[...]

Quelle: http://public-history-weekly.oldenbourg-verlag.de/4-2016-26/eco-was-right-ironical-understanding-as-a-goal/

Weiterlesen

Wrocław re-read…

 

English

In the history of various cities, one can observe many examples of turning points that remind us of these cities’ political, cultural, or economic situation. They represent borderline situations that can still be seen today, even after many decades. The indication of certain break is, on the one hand, a demonstration of an end and, on the other, a declaration of a new beginning. It is the transition from one era to another, the crossing of an often invisible border.

 

History cannot be erased

However, even the most noticeable new beginning is not necessarily the abolishment of the past. One cannot be totally separated from history’s accomplishments (or its burdens); the least one can do is to try to escape, ignore or, in the worst-case scenario, – annihilate it.

[...]

Quelle: http://public-history-weekly.oldenbourg-verlag.de/3-2015-35/wroclaw-re-read/

Weiterlesen

Social Identity Through Public History

English

Public History promotes social identity. It is, simultaneously, an opportunity, a danger and a challenge. In particular, actors in Public History are required to take into consideration the need for identification as well as the necessity for reflected dissociation.

 

 

Anniversaries of national self-assertion

2015 is an anniversary year in Switzerland: In 1315, the Battle of Morgarten occurred. A force from Schwyz defeated the army of Habsburg knights under the command of Duke Leopold on the shores of Lake Ägeri. In 1415, the Swiss Confederates conquered the region of Aargau that was, at the time, still under Habsburg rule.

[...]

Quelle: http://public-history-weekly.oldenbourg-verlag.de/3-2015-25/social-identity-through-public-history/

Weiterlesen

Populism: A political combat term?

An over-used concept would very well qualify as the “non-word” of the year: populism. For some time all political movements and politicians diverging from the – however it is defined – political “middle” are condemned as “populist”. …

 

English

An over-used concept would very well qualify as the “non-word” of the year: populism. For some time all political movements and politicians diverging from the – however it is defined – political “middle” are condemned as “populist”. Thus the alleged “left-wing populists” Alexis Tsipras, Pablo Iglesias, and Hugo Chávez  are frequently mentioned in the same breath as the “right-wing populists” Marine Le Pen or Viktor Orbán.

 

 

Populism – no analytical category

Already in 2001 Guy Hermet indicated in his book Les populismes dans le monde that those doing research on populism agree on one point: namely, the impossibility of finding a definition “which can cover the commonalities of such different manifestations in time and space”. Of course, populism has often been described as politics: complex matters are simplified and transferred into black-and-white pictures, social coherence is created by dissociation from others, which in turn results in threat scenarios and conspiracy theories. In addition, the leadership principle, the professional use of media, and a seemingly modern appearance are be considered as further characteristic features. However, such a fuzzy definition does not yet transform the term “populism” into an analytical category. For example, neither the professional use of media nor a modern appearance is automatically reprehensible. Furthermore, politicians have to present complex issues in an understandable way. Thereby the limits of such simplification remain more or less open. The renowned historian Heinrich August Winkler does not help to clarify the term, when he states in an article recently published in Die Zeit that it would be right, in political terms, “to listen to what people are saying”, but wrong to tell voters what they want to hear. Would it then be foolhardy to call Angela Merkel and Wolfgang Schäuble populists as far as the question of Greece is concerned?

And then there are the ideologies …

Populists, that is, politicians who are called populists are reputed for pandering to the electorate. In actual fact, they follow ideologies that could not be more different. Among Le Pen and consorts one finds the ideology of the New Right and—partly contradictory—clichéd neoliberalism. But there again, so-called “left-wing populists” have recourse to socialist values and ideas. In a society where neoclassical ideology has become a myth,  as Pierre Bourdieu once said, and hence requires no further proof, these values are identified (how else could it be?) as “populist”. However, those alleged “left-wing populists” have nothing to do with cultural racism or with the criticism of the welfare state that is part of the ideology of the New Right. If one wishes to compare different political manifestations, the traditional conservative and social democratic parties appear much closer to “right-wing populists”. Like these, they have inhaled neoclassical positions and have thereby created “patchwork-identities”. Moreover, has the political “middle”, which they purportedly represent, not shifted significantly to the right in recent years.

Revealing the differences!

The term “populism” should be exposed and deconstructed – also in history teaching and civic education – as a political battle cry. The differences rather than the mostly constructed similarities between the so-called “populists” have to be analyzed, whereby, for example, Tsipras is no longer mentioned in the same breath as Orbán. Among other things, such an approach could help to show that in a society characterized by neoclassical ideas — despite the economic crisis — the term “populism” also serves to denounce socialist policies as unacceptable. In order to resolve today’s economic and social problems, a well-functioning democracy needs the competition between several “truths”. This purpose will not be served if all attempts to see social problems from a different perspective than the political mainstream are disparaged as simplification – as Heinrich August Winkler does in his previously mentioned article in Die Zeit. By the way, the question arises in this context whether the “Schwäbische Hausfrau”, a figure invoked by Angela Merkel while talking about the bursting financial crisis, is (not) also an undue simplification. Ultimately, it remains to be hoped that alternatives will result from compromises.

_______________________

Literature

  • Gabriella Hauch, Thomas Hellmuth, Paul Pasteur (eds.), ‚Populismus. Ideologie und Praxis in Frankreich und Österreich‘, Innsbruck/Wien/München/Bozen: Studienverlag 2002 (Studien zur Gesellschafts- und Kulturgeschichte, 2).
  • Frank Decker (ed.), ‚Populismus. Gefahr für die Demokratie oder nützliches Korrektiv?‘, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2006.
  • Guy Hermet, ‘Les populismes dans le monde. Une histoire sociologique XIXe-XXe siècle’, Paris: Fayard 2001 (L’espace du politique).

 

External links

_______________________

Image Credits
© CFalk  / pixelio.de.

Recommended Citation
Hellmuth, Thomas: Populism: A political combat term? In: Public History Weekly 3 (2015) 8, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2015-3664.

Copyright (c) 2015 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: elise.wintz (at) degruyter.com.

Deutsch

Ein vielstrapaziertes Wort würde sich als neues Unwort des Jahres eignen: Populismus. Werden doch seit geraumer Zeit alle politischen Bewegungen und Parteien sowie PolitikerInnen, die von der wie auch immer definierten politischen “Mitte” abweichen, als “populistisch” gebrandmarkt. Und so finden sich etwa die als “Linkspopulisten” gescholtenen Alexis Tsipras, Pablo Iglesias und Hugo Chávez in vermeintlicher Eintracht mit den “Rechts-” oder “Nationalpopulisten” Marine Le Pen oder Viktor Orbán.

 

 

Populismus – keine analytische Kategorie

Bereits 2001 hat allerdings Guy Hermet in seinem Buch “Les populismes dans le monde” darauf hingewiesen, dass all jene, “die über Populismus forschen”, in der “Unmöglichkeit” übereinstimmen, “für ihn eine tragfähige Definition zu finden, die Gemeinsamkeiten von so verschiedenen Manifestationen in der Zeit und im Raum abdeckt”. Freilich, als Politikform wurde Populismus bereits mehrmals beschrieben: Komplexe Sachverhalte würden vereinfacht und in Schwarz-Weiß-Bildern aufgelöst, ein künstliches “Wir” werde konstruiert und den “anderen” gegenübergestellt, woraus wiederum die Konstruktion von Bedrohungsszenarien und Verschwörungstheorien resultiere. Dazu kämen noch das Führerprinzip, ein nach außen hin meist modernes Auftreten und die professionelle Nutzung von Medien. Eine solche unscharfe Definition macht den Begriff aber noch nicht analysetauglich. So sind etwa die professionelle Nutzung von Medien und ein modernes Auftreten wohl nicht grundsätzlich verwerflich. Zudem hat Politik komplexe Sachverhalte durchaus verständlich zu transportieren; wo hier die Grenzen der Vereinfachung liegen, bleibt mehr oder weniger offen. Der renommierte Historiker Heinrich August Winkler trägt hier nicht unbedingt zur Klärung des Begriffs bei, wenn er in einem erst kürzlich in der “Zeit” erschienen Leitartikel konstatiert, dass es politisch richtig sei, “dem Volk auf’s Maul zu schauen”, ihm aber “nach dem Munde zu reden […] falsch”. Wären dann etwa in der Griechenlandfrage nicht auch Angela Merkel und Wolfgang Schäuble als Populisten zu bezeichnen?

Dann wären da noch die Ideologien

PopulistInnen bzw. jene PolitikerInnen, die als solche verschrien sind, haben also den Ruf, sich an die WählerInnenschaft anzubiedern. Tatsächlich folgen sie aber durchaus Ideologien, die unterschiedlicher nicht sein können. Bei Le Pen & Co finden sich etwa neu-rechtes Gedankengut und – diesem zum Teil widersprechende – neoliberale Versatzstücke. Die so genannten “Linkspopulisten” vertreten wiederum sozialistische Werte und Ideen. Diese werden zwar in einer Gesellschaft, in der die Neoklassik – wie Pierre Bourdieu einmal geschrieben hat – zum Mythos geworden ist und daher keines Beweises mehr bedarf, als Gefahr und somit als “populistisch” identifiziert. Mit kulturfundamentalistischen Positionen oder der neu-rechten Kritik am Sozial- und Wohlfahrtsstaat, aber auch mit den neoliberalen Versatzstücken, die von “Rechtspopulisten” übernommen werden, sind sie aber dennoch kaum vereinbar. Wollte man denn doch vergleichen, dann stünden die traditionellen Parteien der Christlichsozialen und der Sozialdemokraten den “Rechtspopulisten” wohl doch viel näher: Wie diese haben sie den Neoliberalismus inhaliert und damit gleichsam politische “Patchwork-Identitäten” geschaffen. Und außerdem: Ist die politische Mitte, die sie angeblich vertreten, in den letzten Jahren nicht weit nach rechts abgerutscht?

Differenzen aufzeigen

Der Begriff des “Populismus” ist daher – im Übrigen auch im Geschichts- und Politikunterricht – als politischer Kampfbegriff zu entlarven und zu dekonstruieren. Nicht die ohnehin zumeist konstruierten Gemeinsamkeiten völlig unterschiedlicher politischer Bewegungen, Parteien und PolitikerInnen, die als “populistisch” bezeichnet bzw. gescholten werden, sind dabei hervorzuheben. Vielmehr müssen die Differenzen analysiert werden, womit etwa Tsipras nicht mehr in einem Atemzug mit Orbán genannt würde. Unter anderem könnte damit gezeigt werden, dass der Begriff des “Populismus” eben auch dazu dient, in einem – trotz Wirtschaftskrise – noch immer vom Neoliberalismus beeinflussten Europa sozialistisch orientierte Politik als inakzeptabel zu brandmarken. Die Lösung der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Probleme braucht aber in einer funktionierenden Demokratie die Akzeptanz und den Wettstreit mehrerer “Wahrheiten”. Dem ist nicht gedient, wenn man – wie etwa Heinrich August Winkler im bereits erwähnten Zeit-Artikel – alle Versuche, wirtschaftliche und gesellschaftliche Probleme aus einer anderen, nicht dem Mainstream entsprechenden Perspektive zu betrachten, pauschal als Vereinfachung verunglimpft. Ist im Übrigen nicht auch die “schwäbische Hausfrau”, die Frau Merkel einmal anlässlich des Ausbruchs der Wirtschaftskrise beschworen hat, eine unzulässige Vereinfachung? Aus Kompromissen resultieren aber dann letztlich doch – so ist zumindest zu hoffen – Alternativen.

_______________________

Literatur

  • Hauch, Gabriella / Hellmuth, Thomas / Pasteur, Paul (Hrsg.): Populismus. Ideologie und Praxis in Frankreich und Österreich. Innsbruck u.a. 2002 (Studien zur Gesellschafts- und Kulturgeschichte, Bd. 2).
  • Decker, Frank (Hrsg.): Populismus. Gefahr für die Demokratie oder nützliches Korrektiv? Wiesbaden 2006.
  • Hermet, Guy: Les populismes dans le monde. Une histoire sociologique XIXe-XXe siècle. Paris 2001 (L’espace du politique).

 

Externe Links

_______________________

Abbildungsnachweis
© CFalk  / pixelio.de.

Empfohlene Zitierweise
Hellmuth, Thomas: Populismus: Ein politischer Kampfbegriff? In: Public History Weekly 3 (2015) 8, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2015-3664.

Copyright (c) 2015 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: elise.wintz (at) degruyter.com.


The post Populism: A political combat term? appeared first on Public History Weekly.

Quelle: http://public-history-weekly.oldenbourg-verlag.de/3-2015-8/populism-a-political-combat-term/

Weiterlesen

Wie lange muss jemand hier leben? Migration und Identität

 

In den Jahren 2010 bis 2012 konnte man eine Diskussion verfolgen, die sich an einer Rede des Bundespräsidenten Wulff entzündete. Wulff betonte seinerzeit, der Islam gehöre heute, ebenso wie das Christentum und das Judentum, zu Deutschland.1 Widerspruch kam von den führenden CDU/CSU-Politikern Hans-Peter Friedrich und Volker Kauder. Sie erklärten, der Islam gehöre historisch nicht zu Deutschland, er präge nicht die deutsche Kultur und Identität, auch wenn Muslime heute zu Deutschland gehörten und als Staatsbürger alle Staatsbürgerrechte genießen würden. Das sicherzustellen, sei Aufgabe des Staates.2  

 

Bezüge: Rechtsstaat vs. Nationalstaat

Gehört der Islam zu Deutschland? Diese Frage bewegt die Menschen hierzulande immer dann besonders stark, wenn entsprechende Debatten auftauchen. Einig ist man sich bislang nicht. Was aber an den Einlassungen der drei Politiker exemplarisch deutlich wird ist, dass die Beantwortung dieser Frage viel mit der Einstellung zur Geschichte zu tun hat. Einigkeit besteht offensichtlich darin, dass auf der Ebene des Staates alle Menschen zusammen gehören. Dies sicherzustellen ist die Aufgabe des freiheitlich-demokratischen Rechtsstaates und von daher gehören Muslime selbstverständlich als Staatsbürger in den Rechts- und Verfassungsstaat Deutschland. Für Christian Wulff gehören Christentum und Judentum historisch zu Deutschland, und der Islam jetzt auch. Weitere Unterscheidungen sind für ihn hier überflüssig. Die Argumentation der beiden anderen bezieht dezidiert eine andere Ebene mit ein: Sie sprechen von Tradition, von Kultur und von Identität und kommen zum umgekehrten Schluss: Der Islam gehört historisch nicht zu Deutschland! Er hat nämlich keine Bezüge zur deutschen Tradition, er gehört daher nicht in die deutsche Kultur und kann damit auch nicht Bestandteil einer deutschen Identität sein. Pointiert gesagt: Der Islam kann wohl auch niemals zum Bestandteil einer deutschen Identität werden, weil er zu der Zeit, als eine Identitätsbildung mit dem Ziel eines deutschen Nationalstaates begann, offenbar kulturell nicht anwesend war. Unsere “Wurzeln” sind daher “nur” als jüdisch-christlich zu bestimmen. Herauszuhören ist in den Argumentationen eine qualitative Unterscheidung zwischen Staat und Nation und diese Unterscheidung wird über die Wurzelmetapher möglich. Denkt man Geschichte von der Wurzelmetapher her, hat sie offensichtlich die Aufgabe, Menschen lebensweltlich zu verwurzeln.3 In einer Wechselbeziehung zwischen Geschichtsbewusstsein und Geschichtskultur bilden die Menschen Sinn über Zeiterfahrungen und entwickeln eine historische Identität. Diese ermöglicht ihnen, sich im Wandel der Zeit als kohärente Personen in einer Gemeinschaft wahrzunehmen. Wurzeln statten eine Person mit “Kraft und Authentizität”4 aus, sie legitimieren die Kultur eines Personenverbandes historisch.

Dominanzkultur historisch

Worin unterscheiden sich Staat und Nation? Auf der Ebene des freiheitlich-demokratischen Staates werden Pluralität und Heterogenität rechtlich gewährleistet und abgesichert. Allerdings findet hier aufgrund der funktionalen Differenzierung, die die heutige Gesellschaft kennzeichnet, eine Identitätsdiffusion statt: Wer gehört mit wem wie warum zusammen? Für dieses Problem kann „die Nation“ eine Lösung anbieten.5 Mit Hilfe von Geschichte ermöglicht sie dem Personenverband, der den Boden der Nation als “Vaterland” bewohnt, eine nach innen gerichtete Homogenisierung mit einer “ur-”eigenen kulturellen Identität und damit eine Vollinklusion in die Gemeinschaft der Nation. Um diese historische Identität überhaupt wahrnehmen zu können, bedarf es dann notwendigerweise der Anwesenheit von Geschichte in der Gegenwart in Form eines historischen Orientierungswissens “von der Antike an bis zur Gegenwart”6 mit dem Ziel einer “störungsfreien Kommunikation”.7 Die Ausrichtung des historischen Lernens und Denkens an einem master narrative ist die folgerichtige Konsequenz einer solchen Denkweise. Das kommunizierte historische Orientierungswissen prägt damit die Dominanzkultur innerhalb einer Gesellschaft in ihrer historischen Dimension.8

Ursprungskontinuität

Das Thematisieren einer Geschichte, deren Sinn das Herausbilden einer historischen Identität ist, hat jedoch Konsequenzen: In Kommunikationen wird demjenigen Element, dem eine größere Kontinuität zum Ursprung zuerkannt wird, der Vorrang eingeräumt; es repräsentiert das unsichtbare Allgemeine.9 Damit wird in eine Kommunikation zwischen Gleichen eine Unterscheidung eingeführt. Als Folge dieser Unterscheidung kann der unterlegene Teil in der Kommunikation physisch sichtbar gemacht werden. Da in der institutionell kommunizierten Geschichte der Dominanzkultur eine größere Kontinuität zum Ursprung zuerkannt wird, stehen deren Mitglieder für das unsichtbare Allgemeine als ein WIR. “Wir” können “die Anderen” nun auch sehen: Es sind die Menschen “ohne Geschichte” innerhalb der Dominanzkultur.

Bezugspunkt Gegenwart!

Nationalstaaten sind offensichtlich besonders dann keine Inklusionsgemeinschaften, wenn Kultur zur Basisgröße der historischen Orientierung erklärt wird.10 Wollen wir tatsächlich eine Unterscheidungsmöglichkeit zwischen Staatsbürgern und Bürgern der Nation tradieren? Wenn wir weiter auf eine historische Identität verweisen, die soziale Bindung von kultureller Übereinstimmung abhängig macht, werden mindestens weitere 2000 Jahre vergehen müssen, bis der Islam zu Deutschland gehört – wenn es die Menschheit bis dahin überhaupt noch gibt. Wir könnten dies ändern, indem wir Geschichte anders denken und dann auch kommunizieren: Zusammen gehört, wer zusammen lebt. Und wer zusammen lebt, macht fortan gemeinsam Geschichte. Die Gegenwart sollte der Bezugspunkt eines durch Achtsamkeit geprägten Miteinanders sein – nicht eine kommunizierte Geschichte, die auf ein Orientierungswissen von der Antike an abhebt.

 

 

Literatur

  • Nassehi, Armin: Differenzierungsfolgen. Beiträge zur Soziologie der Moderne, Wiesbaden 1999.
  • Rommelspacher, Birgit: Dominanzkultur. Texte zu Fremdheit und Macht, 2. Aufl., Berlin 1998.
  • Völkel, Bärbel: Man sieht nur mit dem Herzen gut!? – Was hat Thilo Sarrazins Angst um Deutschland mit Geschichte zu tun? Kritische Überlegungen zur Sinnbildung über Zeiterfahrung. In: Religion lernen. Jahrbuch für konstruktivistische Religionsdidaktik, Band 2: Kirchengeschichte, Hannover 2011, S. 23-37.

Externe Links

 



Abbildungsnachweis
Mit freundlicher Genehmigung © der Berliner Senatverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen / Beauftragte des Senats von Berlin für Integration und Migration, unter Verwendung von http://www.einbuergerung-jetzt.de

Empfohlene Zitierweise
Völkel, Bärbel: Wie lange muss jemand hier leben? Migration und Identität. In: Public History Weekly 2 (2014) 7, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2014-1284.

Copyright (c) 2014 by Oldenbourg Verlag and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: julia.schreiner (at) degruyter.com.

The post Wie lange muss jemand hier leben? Migration und Identität appeared first on Public History Weekly.

Quelle: http://public-history-weekly.oldenbourg-verlag.de/2-2014-7/wie-lange-muss-jemand-hier-wohnen-migration-und-identitaet/

Weiterlesen

“Die Schweizer”. Welches Geschichtsbild braucht die Willensnation?

 

Der „Wille zur Geschichte“ ist gleichsam Elixier der Willensnation. Das war sicher auch ein Grund für das Schweizer Fernsehen, dem Publikum im November 2013 eine vierteilige Geschichtslektion zu besten Sendezeiten zu präsentieren. Doch welche Geschichte sollte hier gezeigt werden? Welches Geschichtsbild braucht die Willensnation?

 

Was hält die Schweiz zusammen?

Verbreitet ist der Befund, dass es die Geschichte sei, welche die Willensnation Schweiz zusammenhält. Diese Sichtweise kam im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts angesichts eines die Schweiz bedrohenden Sprachennationalismus auf, erhärtete sich in der Zeit der Geistigen Landesverteidigung und erstreckte sich über die Epoche des Kalten Krieges hinaus.1 Doch welche Geschichte kittet? Wie wir wissen, hat die Geschichte der Schweiz, was vordergründig paradox erscheinen mag, im Bewusstsein der Bevölkerung keinen hohen Stellenwert. Viele SchweizerInnen nehmen für sich in Anspruch, von der Geschichte weitgehend verschont geblieben zu sein. Für das Erklären des Zustandekommens der Nation begnügt man sich mit weit zurückliegenden Ursprungsmythen. Ähnlich den USA ist das Land von Mythen durchdrungen, weil es geradezu einfache Formeln für den Zusammenhalt braucht. Geschichte, die aus den Studierstuben an die Öffentlichkeit gelangt, wird schnell zur einfach handhabbaren Gebrauchsgeschichte (Guy Marchal). Sie ist damit der Kontrolle der HistorikerInnen entzogen und unterliegt einer geschichtskulturellen Eigendynamik. Nicht komplexe Strukturen sind gefragt, sondern einschlägige Geschichtsbilder mit klaren Deutungsangeboten. Ist es in den USA vor allem ein gemeinsamer Traum, welcher die Nation zusammenhält,2 so ist es in der Schweiz das seit dem Ersten Weltkrieg allumfassende Bild des ständig bedrohten, aber sich in der komplexen globalen und europäischen Umwelt erfolgreich zurechtfindenden Kleinstaates.

Unausgegorene Absichten

Es sei „ein Kreuz“ mit der Schweizer Geschichte, meint Roger de Weck, Direktor der SRG und profunder Kenner des Schweizer Werdegangs.3 Für andere stellt sie gar ein „Minenfeld“ dar.4 Und wie die Reaktionen auf die Sendung „Die Schweizer“ zeigen, kam die Kritik an einem „altväterischen“, „männerlastigen“ und einem „veralteten Geschichtsverständnis frönendem Filmkonzept“, das sich primär an der Logik des Fernsehmarkts mit einem personalisierenden Zugang ausrichtete, bereits im Vorfeld der Ausstrahlung.5 Die Absicht der FernsehmacherInnen war es, wie ihr Direktor formulierte, der Willensnation zu zeigen, wie sich ihr Land vom Staatenbund zum Bundesstaat entwickelte. Der „Bundesstaat bleibe ein Glücksfall“ und sei „ein Kind der Aufklärung“, so de Weck.6 Doch wie lässt sich ein solcher Prozess anschaulich darstellen? Die Wahl der Verantwortlichen fiel auf einen ausgewählten Personenkreis von Werner Stauffacher über Hans Waldmann und Niklaus von Flüe zu General Henri Dufour sowie Alfred Escher und Stefano Franscini, welche als eine Art „Founding Fathers“ gewirkt haben sollen und die Zeitphase vom frühen 13. Jahrhundert bis 1882 (die Eröffnung des Gotthardtunnels) abzudecken hatten. Die Wahl fiel auf ein teleologisches Konstrukt, das im Gegensatz zur Geschichtswissenschaft steht.

Edutainment produziert Bilder – aber welche?

Eine derart präsentierte Geschichte, angeboten als „Sternstunden“ oder als „unsere Historie im Film“, wird zwangsläufig zum Edutainment-Angebot.7 Während etwa bei Sendungen über Medizin, Technik und Wissenschaft kaum jemand Anstoß an einer publikumswirksamen und folglich an Unterhaltung orientierten Darstellungsweise nimmt, so führte die Serie „Die Schweizer“ zu einer breiten HistorikerInnen-Schelte. Was ist bei Geschichte anders als bei der Physik oder der Humanmedizin? Es ist die Identitätsfrage und dies auch bei jenen, die mit Identität scheinbar wenig am Hut haben. Daraus ergibt sich schnell ein Disput über das richtige Deutungsangebot. Welches Geschichtsbild die Serie vermittelt, das bleibt aber diffus. So blendet sie reflektierende Expertenstimmen von HistorikerInnen ein. Gleichzeitig wirkt die visuelle Kraft des ausgestrahlten Bildes und schafft emotionale Bezüge. Bildhafte Darstellungen und Expertise widersprechen sich allzu oft. Das Expertenurteil kann der bildhaft gewordenen Deutung auch wenig entgegensetzen.

Immer das Gleiche?

Hier stehen die Verantwortlichen der Serie denn auch vor einem ähnlichen Dilemma wie der Geschichtsunterricht. Mit rationalen Argumenten ist Geschichtsbildern nur schwerlich beizukommen. Nun ist zu vermuten, dass die FilmemacherInnen aus marktstrategischen Gründen die Doppeldeutigkeit geradezu für ihr Edutainment-Angebot nutzten und den Mythen ihren Platz beliessen, welche mit weiteren Geschichtsbildern zum 19. Jahrhundert ergänzt wurden: die Schweiz als Glücksfall und Erfolgsmodell in einer durch Krisen geschüttelten Welt. Ist es das, was die Willensnation in der Gegenwart zusammenschweisst? Kitt für den Zusammenhalt könnte auch das kritische Beleuchten und Reflektieren sein, indem die Bürgerinnen und Bürger darüber Bescheid wissen, wie sich ihr Gemeinwesen in enger Abhängigkeit von seinem Umfeld (meist als „Ausland“ qualifiziert) entwickelt hat und wie auch Schweizer Geschichte im Rhythmus europäischer und globaler Entwicklungen verläuft. Darauf zielt die Serie der „Geschichte der Schweizer“ im Grundsatz ab. Gelungen ist es dem Format aber nicht.

 

 

Literatur

  • Buchbinder, Sascha: Der Wille zur Geschichte. Schweizergeschichte um 1900 – die Werke von Wilhelm Oechsli, Johannes Dierauer und Karl Dändliker, Zürich 2002.
  • Furrer, Markus: Die Nation im Schulbuch – zwischen Überhöhung und Verdrängung. Leitbilder der Schweizer Nationalgeschichte in Schweizer Geschichtslehrmitteln der Nachkriegszeit und Gegenwart, Hannover 2004.
  • Marchal, Guy P.: Schweizer Gebrauchsgeschichte. Geschichtsbilder, Mythenbildung und nationale Identität, Basel 2006.

Externe Links

 

Abbildungsnachweis
© Foto des Verf.

Empfohlene Zitierweise
Furrer, Markus: “Die Schweizer”. Welches Geschichtsbild braucht die Willensnation?
 In: Public History Weekly 2 (2014) 2, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2014-1141.

Copyright (c) 2014 by Oldenbourg Verlag and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: julia.schreiner (at) degruyter.com.

The post “Die Schweizer”. Welches Geschichtsbild braucht die Willensnation? appeared first on Public History Weekly.

Quelle: http://public-history-weekly.oldenbourg-verlag.de/2-2014-2/die-schweizer-welches-geschichtsbild-braucht-die-willensnation/

Weiterlesen