Mit einer Liste von ironisch bis sarkastischen Aussagen („Müssen Frauen nackt sein, um in...
Die Vorteile eine Künstlerin zu sein…?!
Mit einer Liste von ironisch bis sarkastischen Aussagen („Müssen Frauen nackt sein, um in...
Erinnerungsort SchUM (2)
Zur historischen Bedeutung der SchUM-Gemeinden
(Vortrag am 11. September 2017 in der Neuen Synagoge Mainz)
I
Mit dem Begriff „Leuchte des Exils“ (Me’or haGola) verweist der Bau der Neuen Synagoge in Mainz programmatisch auf das bedeutende kulturelle Erbe der mittelalterlichen jüdischen Gemeinde dieser Stadt, die bereits in einer hebräischen Quelle des frühen 12. Jahrhunderts als „unsere Mutterstadt, der Ort unserer Väter, die uralte Gemeinde, die hochgelobte unter allen Gemeinden des Reiches“ gerühmt wird. „Leuchte des Exils“, das war, wie viele von Ihnen wissen, der Beiname eines der herausragenden Gelehrten aus der Gründerzeit der jüdischen Gemeinden im Reich: „unser Meister Gerschom, Sohn des Jehuda“, verstorben vermutlich im Jahr 1028 der üblichen Zeitrechnung und beerdigt hier auf dem jüdischen Friedhof am Judensand.
Die historische Erinnerung, die in den hiesigen Synagogenbau regelrecht eingeschrieben ist, führt nicht ohne Grund geradewegs zurück in die Formationsphase jener bis heute wirksamen religiösen Traditionen, die man mit dem Begriff „aschkenasisches Judentum“ umschreibt.
Die wesentlichen Grundlagen dafür wurden zwischen dem 10. und 13.
[...]
Entdecker der verlorenen Texte
von Peter Schraeder
Auf der internationalen Konferenz „What was Philology in Arabic? Arabic-Islamic Textual Practices in the Early Modern World“, die vom 13.-15. Juli 2017 an der Freien Universität in Berlin stattfand, diskutierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den USA, Europa, Afrika, Indien und dem Nahen Osten über die lange unbeachtete Geschichte arabischsprachiger Textpraxis. Finden Sie hier das Programm, den Flyer und das Poster der Konferenz.
Vielfach kommentiert: Das Original dieses arabischen Manuskripts des Philologen az-Zamaḫšarī stammt aus dem 12. Jahrhundert, die abgebildete Kopie mit Kommentaren aus dem Jahr 1546 (Foto: SPKB Fotostelle).
[...]
Quelle: http://trafo.hypotheses.org/7652
Berliner Schülerinnen und Schüler im Gespräch zu Flucht und Integration
Schülerinnen und Schüler der Walther-Rathenau-Schule Berlin im Gespräch mit Stefanie Rentsch (Forum Transregionale Studien) über ihre Erfahrungen mit dem Seminarkurs „Integration“, die Willkommenskultur an ihrer Schule, und ihre Teilnahme am WeberWorldCafé „Flüchtlinge in der Stadt“, das am 28. April 2016 in Berlin stattfand.
Interview 1:
Interview 2:
Das Walther-Rathenau-Gymnasium in Berlin zeichnet sich durch eine Besonderheit aus: Es gibt einen Seminarkurs zum Thema „Integration“. Dieser bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich mit Themen wie Migration, Flucht und Integration aus verschiedenen Perspektiven auseinanderzusetzen und vor allem darüber zu diskutieren und Erfahrungen auszutauschen. Das Thema wird aber nicht nur im Unterricht behandelt, es wird auch eine aktive „Willkommenskultur“ an der Schule gelebt. So gibt es auch an der Rathenau Schule „Willkommensklassen“, welche das Kernstück des Berliner Konzepts zur Integration von Flüchtlingskindern bilden und diese vor allem durch Sprachunterricht auf den Besuch der Regelklassen vorbereiten sollen.
[...]
Quelle: http://trafo.hypotheses.org/5214
Dichtung, Flucht und Exil. Ein Gespräch über den palästinensischen Dichter Mahmud Darwish
Der 2008 verstorbene Lyriker Mahmud Darwish gilt als „poetische Stimme Palästinas“ und wird sogar als palästinensischer Nationaldichter bezeichnet. Doch lässt sich das europäisch geprägte Konzept des Nationalautors so einfach auf die Verhältnisse der arabischen Welt übertragen? Darüber sprachen wir mit Darwishs Übersetzer, dem Islamwissenschaftler Stefan Weidner, der im Rahmen der Internationalen Sommerschule des Forschungsverbunds MWW am 11. August 2016 in Weimar einen Vortrag hält mit dem Titel „Gibt es arabische Nationalautoren? Das Beispiel Mahmud Darwish“.
Herr Weidner, Sie haben in Ihrem Nachruf auf Mahmud Darwish geschrieben, er sei der „Götterliebling unter den arabischen Schriftstellern“ gewesen, „eine Diva, ein Superstar“. Wann sind Sie ihm zum ersten Mal begegnet, wie haben Sie ihn persönlich erlebt?
Mahmud Darwish war immer von Verehrern umgeben.
[...]
Quelle: http://trafo.hypotheses.org/4887
Abwind, Aufwind, oder gar kein Wind? Bemerkungen zur Lage der Area Studies
von Andreas Eckert (Humboldt Universität Berlin / Forum Transregionale Studien)
Reimers Konferenzen Revisited
Andreas Eckert Photo: Forum Transregionale Studien under CC.BY.SA.4.0
„Wissenschaftlich aber überholt zu werden, ist“, schreibt Max Weber in Wissenschaft als Beruf (1919), „nicht nur unser aller Schicksal, sondern unser aller Zweck. Wir können nicht arbeiten, ohne zu hoffen, dass andere weiter kommen werden als wir.
[...]
Quelle: http://trafo.hypotheses.org/4566
Sinologie in Deutschland: „Transregionale Fragestellungen bleiben auf die Qualität regionaler Forschung angewiesen“
von Daniel Leese (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg)
Mein Forschungsfeld ist die neuere und neueste chinesische Geschichte. Als ich Ende der 1990er Jahre mein Studium begann, existierte das Studienfach als solches in Deutschland nicht. In der deutschen Historikerzunft spielte die chinesische Geschichte eine marginale Rolle (und dies ist noch sehr wohlwollend ausgedrückt). Die Sinologie hingegen glich einem großen Gemischtwarenladen. Mit Ausnahme der Sprachausbildung ließen sich die Studieninhalte nicht voraussehen und hingen primär von den persönlichen Forschungsinteressen der jeweiligen Lehrstuhlinhaber ab, die damals in der Mehrzahl im Bereich des Klassischen China angesiedelt waren.
Heute ist die Situation in der Sinologie beinahe umgekehrt. Fast alle Institute haben einen modernen Schwenk vollzogen und es erscheint dringend notwendig, an einer Reihe von Standorten die Kompetenz gerade auch im klassisch-philologischen Bereich zu erhalten. Zu meinem heutigen Forschungsfeld habe ich in Deutschland nie einen Kurs belegt.
[...]
Quelle: http://trafo.hypotheses.org/3566
Transnationale Rechtswissenschaft und die Notwendigkeit methodologischer Selbstvergewisserung
von Anna Katharina Mangold, Goethe-Universität Frankfurt/Main
Als Rechtswissenschaftlerin mit einem Schwerpunkt im nationalen öffentlichen Recht (dieses umfasst Verfassungs- und Verwaltungsrecht), dem Europarecht und völkerrechtlichen Menschenrechtsverträgen fallen mir immer wieder vielfältige transnationale Zusammenhänge auf. In der Rechtswissenschaft geht es weniger um transregionale denn um transnationale Fragen, weil nach wie vor der Nationalstaat als Rechtsquelle von überragender Bedeutung begriffen wird, wohingegen regionales Recht auch im traditionellen Nachdenken über Recht jedenfalls seit der Mitte des 20. Jahrhunderts an Bedeutung stark verloren hat.
Transnationale Rechtsfragen
Unter transnationalen Rechtsfragen verstehe ich solche, die nicht mehr allein aus einer, etwa der nationalen Rechtsordnung beantwortet werden können, sondern mit Blick auf die Verflechtung verschiedenster Rechtsquellen zu lösen sind. So gibt es neben dem klassischen nationales Recht inzwischen anerkanntermaßen auch supranationales (EU) Recht und internationales Recht (Völkerrecht). Daneben finden sich private Regelungsregime. Im transnationalen Handelsrecht etwa, oftmals als lex mercatoria bezeichnet, entstehen durch standardisierte Verträge zwischen privaten Parteien (z.
[...]
Quelle: http://trafo.hypotheses.org/3454
Not All Quiet on the Ottoman Fronts – Der Erste Weltkrieg im Fokus des Orient-Instituts Istanbul
Von Raoul Motika
2014 jährt sich der Beginn einer der größten Menschheitskatastrophen zum hundertsten Mal. Dieses traurige Jubiläum nahmen das Orient-Institut (OI) Istanbul und die Historische Stiftung (Tarih Vakfı), der unabhängige türkische Historikerverband, zum Anlass, mittels einer internationalen Konferenz eine wissenschaftliche Neubewertung der Geschehnisse an den „osmanischen Fronten“ und den Entwicklungen im und um das Osmanische Reich zu versuchen. In der europäischen und US-amerikanischen Wissenschaft kommen die Kriegsregionen außerhalb (West-)Europas kaum vor. Die Ost- und Südfronten, insbesondere der Vordere Orient inklusive der Kaukasusfront, wurden trotz ihrer großen Bedeutung für den allgemeinen Kriegsverlauf und ihrer weitreichenden Folgen weitgehend ignoriert und nur als Verlängerung des „europäischen“ Krieges betrachtet. In der Türkei selbst, wie auch in vielen anderen kriegsteilnehmenden Ländern, überwiegen nationale oder gar nationalistische Sichtweisen auf den Krieg, die sich auch in der Geschichtsschreibung widerspiegeln. Außerdem dominiert noch immer eine militärhistorische und diplomatiegeschichtliche Herangehensweise an die Kriegsgeschichte. Die Konferenz „Not All Quiet on the Ottoman Fronts“, die vom 8.–12. April 2014 an der Istanbul Bilgi Universität stattfand, hatte sich daher zum Ziel gesetzt, den Fokus auf die osmanischen Fronten im Norden, Osten und Süden zu richten, die nationalen/nationalistischen Sichtweisen durch eine bewusst transnationale Ausrichtung aufzuweichen und die nicht-militärgeschichtlichen Aspekte in den Vordergrund zu stellen.
Höhepunkte der Konferenz
Die internationale Resonanz auf die Bekanntmachung der Konferenz übertraf alle Erwartungen. Nur ein Drittel der Bewerbungen konnte nach einem sorgfältigen Selektionsprozess durch das Organisationskomitee der Konferenz, das sich aus ausgewiesenen Historikerinnen und Historikern führender Istanbuler Universitäten, dem französischen Forschungsinstitut IFEA (Institut Français d’Etudes Anatoliennes) und dem OI Istanbul zusammensetzte, für einen Vortrag ausgewählt werden. Der hohe Stellenwert der Konferenz für die türkische Wissenschaftslandschaft, die insbesondere durch die Fritz Thyssen Stiftung und das Goethe-Institut Istanbul gefördert wurde, zeigte sich auch in der Mitträgerschaft durch führende Istanbuler Universitäten, wie der Istanbul Bilgi Universität, der Bosporus Universität, der Istanbul Sehir Universität und der Sabancı Universität sowie durch IFEA. Zahlreiche weitere türkische, deutsche und internationale Institutionen beteiligen sich an der Konferenz durch von ihnen organisierte und finanzierte Panels oder, wie das Goethe-Institut Istanbul, durch eigene Beiträge.
Auftakt der Konferenz war ein gemeinsam veranstalteter Empfang mit dem deutschen Generalkonsulat Istanbul am Abend des 8. April, an dem der bekannte Türkeihistoriker Erik-Jan Zürcher (Universität Leiden) einen Festvortrag hielt, der inzwischen als Institutspublikation in der Reihe Pera-Blätter vorliegt. Weitere Höhepunkte der Konferenz waren die zweite Thyssen Vorlesung, diesmal mit Jay Winter (Yale University), ein Rahmenvortrag durch den türkischen Historiker Mete Tunçay und eine Podiumsdiskussion zu neuen Wegen der Weltkriegsforschung. Im Rahmen der Konferenz hatte auch die französische Botschaft zu einem Empfang geladen. Des Weiteren wurde gemeinsam mit der Bosporus-Universität ein Diskussionsabend mit führenden türkischen Schriftstellern und Filmschaffenden zum Verhältnis von Kunst und Krieg veranstaltet, und das Goethe-Institut organisierte ein dokumentarisches, mehrsprachiges Theaterstück mit anschließendem Empfang auf dem Soldatenfriedhof der ehemaligen Sommerresidenz des deutschen Botschafters in Tarabya.
Die über achtzig Vorträge in zwei parallelen Sektionen mit Teilnehmenden aus den USA, Europa, dem Vorderen Orient und natürlich der Türkei waren hervorragend besucht. Insgesamt nahmen etwa fünfhundert Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der fünftägigen Konferenz teil. Auch durch vororganisierte Panels führender Wissenschaftseinrichtungen, unter anderem aus Paris, London und Chicago, konnte die Konferenz eines ihrer Hauptziele, die Diskussion zwischen der internationalen und der türkischen Wissenschaft zu intensivieren und neue Kooperationen anzuregen, vollständig erreichen. Große Aufmerksamkeit fand auch die Präsentation der in enger Kooperation mit verschiedenen Instituten der Max Weber Stiftung unter Federführung von Oliver Janz (Freie Universität Berlin) vorbereitete International Online Encyclopaedia of the First World War.
In die Weltkriegskonferenz integriert war mit Jay Winters Vortrag auch die auf insgesamt vier Jahre angelegte Vortragsreihe der Thyssen Vorlesungen zum Thema „The Great War Beyond National Perspectives“. Die von der Fritz Thyssen Stiftung großzügig unterstützte Reihe verfolgt das Ziel, international bekannte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich mit dem Ersten Weltkrieg jenseits der Nationalgeschichte beschäftigen, in die Türkei einzuladen und ihnen mit den hiesigen Kolleginnen und Kollegen einen fruchtbaren Dialog zu ermöglichen. Gerade das Aufeinandertreffen der häufig stark differierenden Sichtweisen soll die internationale wissenschaftliche Diskussion fördern und zur weiteren Herausbildung einer gut vernetzten Forschungsgemeinschaft beitragen. So sehr auf der türkischen Seite aus nachvollziehbaren Gründen die Nationalgeschichte im Vordergrund steht, so wenig ist vielen westeuropäischen und US-amerikanischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die osmanische und türkische Geschichte bekannt, weswegen auch dort oft Stereotype vorherrschen.
Ein internationales Netzwerk zur Weltkriegsforschung
Auftaktredner der Reihe war der bekannte Historiker Gerd Krumeich, der bereits im Herbst 2013 in Kooperationsveranstaltungen mit der Sabancı Universität in Istanbul und der Dokuz Eylül Universität in Izmir zum Thema „Kriegsimagination, Erfahrung und Erinnerung: Vom Krieg der Großmächte zur globalen Katastrophe“ gesprochen hatte. Eingeleitet wurden die Vorträge, denen eine rege Diskussion folgte, jeweils von bedeutenden türkischen Historikern der kooperierenden Universitäten. Grundsätzlich finden die Vorträge jeweils abwechselnd an einer von drei führenden Istanbuler Universitäten und an einer Universität außerhalb Istanbuls statt. Kooperationspartner ist dabei immer die Historische Stiftung (Tarih Vakfı) der Türkei. Die Fritz Thyssen Stiftung unterstützt mit der Finanzierung dieses Veranstaltungsformats das OI Istanbul bei seiner Integration in die türkische Wissenschaftslandschaft. Auch kann es dadurch seine Brückenfunktion zwischen deutscher, internationaler und türkischer Wissenschaft und sein wissenschaftliches Netzwerks über Istanbul hinaus ausbauen. Im November sprach der Berliner Weltkriegshistoriker Oliver Janz an der Bosporus-Universität in Istanbul und an der Abant Izzet Baysal Universität im nord-anatolischen Bolu zu den globalen Auswirkungen des Ersten Weltkriegs. Neben diesen öffentlichen Aktivitäten verfolgt das OI Istanbul auch mehrere Forschungsprojekte vorwiegend zur Sozialgeschichte des Ersten Weltkriegs, beispielsweise anhand eines bisher unbekannten, umfangreichen Privatarchivs eines östereichisch-ungarischen Istanbulers, den es an die Palästina-Front verschlagen hatte, oder einer großen Sammlung von Postkarten französischer Soldaten, die im Rahmen der Schlacht an den Dardanellen oder während der Besetzung Konstantinopels/Istanbuls nach Kriegsende vor Ort waren.
Raoul Motika wurde 2010 zum ersten Direktor des nunmehr selbstständigen Orient-Instituts Istanbul ernannt. Seit 2006 ist er Professor für Turkologie an der Universität Hamburg. Seine derzeitigen Forschungsinteressen konzentrieren sich auf die zeitgenössische Türkei und die jüngere Geschichte des Landes, spätosmanische Geschichte und aktuelle religiöse Entwicklungen in der turko-iranischen Welt und Europa.