Zum plötzlichen (?) Interesse an Karikatur

Der #JeSuisCharlie-Hype scheint am Abebben, die Zeit der aktionistischen Solidarisierungen ebenfalls, langsam werden differenziertere  Stimmen lauter (Hashtag #jenesuispascharlie), Stimmen, die Terror verurteilen, aber nicht unbedingt die Positionen von Charlie Hebdo teilen. [1]  Charlie Hebdo ordnet sich selbst dem politisch linken Spektrum zu, bewegt sich dann doch bei vielen Themen in der politischen Mitte.[2]. Charlie Hebdo ist radikal antiklerikalistisch und provoziert mit derber Satire.  Die Karikaturen sind reduziert, sie wirken durch energische Striche und kräftige Farbflächen ohne jede Schattierung.Die Botschaften sind direkt und wenig subtil.

#JeSuisCharlie und der marche republicaine, der am 11. Januar zwischen 1,2 und 1,6 Millionen Menschen auf die Straßen von Paris brachte[3], lassen vergessen, dass Charlie Hebdo im Kern so etwas wie ein Minderheitenprogramm ist. Die Angaben zur Auflage schwanken zwischen 45.000 (2012) und 60.000 (zum Vergleich: Le canard enchainé erscheint mit einer Auflage von rund 400.000 Exemplaren[4]; Private Eye erscheint mit rund 220000 Exemplaren (S. "Mag ABCs: Full circulation round-up for the first half of 2013". Press Gazette. 15 August 2013. <abgerufen am 12.1.2015>.)); das deutsche Titanic-Magazin mit einer Auflage von 99760 Exemplaren[5] Am 14. Januar 2015 erscheint die Ausgabe Nr. 1178 in einer Auflage von zwei, drei oder fünf Millionen ... die 'letzten' Exemplare werden zu Rekordpreisen auf einschlägigen Verkaufsplattformen gehandelt.
Einen ersten Einblick gibt die Fotostrecke "Charlie Hebdo": 16 Seiten Mut" auf spiegel-online.de.

Fast alle österreichischen Tageszeitungen brachten vorab das Titelblatt der Ausgabe Nr. 1178.[6] Die Tageszeitung Der Standard bringt österreich-exklusiv am 14.1.2015 einen Auszug aus der aktuellen Nummer. Die Karikatur - die Seiten 8 und 9 von Charlie Hebdo Nr. 1178 - wurden um 6.00 Uhr veröffentlicht.

Beigegeben sind Übersetzungen, die In den Kommentaren heftig diskutiert werden - u.a. die Übersetzung von "tortionnaire" [Folterer, Folterknecht] mit "Quälgeist)".  Beigegeben sind auch rudimentäre Erklärungen, die sich in der Regel auf Offensichtliches beziehen, schwierigere Stellen bleiben unkommentiert.

Ein Beispiel: "Keep Calm and Charlie on" von David Ziggy Greene thematisiert die Solidaritätskundgebungen am Trafalgar Square am 7. Januar 2015. Schon zum Titel "Keep Calm and Charlie On" bräuchte es wohl den Hinweis auf das 'Keep Calm and Carry On"-Poster von 1939, das erst 2000 quasi wiederentdeckt wurde (und seither alle möglichen Gegenstände ziert - und in zahllosen Varianten in Umlauf ist).
Bei "Silence under 'le coq bleu' fehlt der Hinweis, dass es sich bei dem "blauen Hahn" um eine Skulptur auf dem Trafalger Square handelt: Hahn/Cock von  Katharina Fritsch. Die Skulptur aus blauem Fiberglas steht für 18 Monate auf dem 'Fourth Plinth', dem leeren Sockel in der Nordwestecke des Platzes.[7] Und wer ist der 'einsame' Typ, der 3 Stunden allein herumsteht?

Die Karikaturen dieser Doppelseite  machen die Herausforderungen des Mediums deutlich: Es braucht gute bis sehr gute Sprachkenntnisse, um Wortspiele und Anspielungen dekodieren zu können. Und es braucht Kontext- und Faktenwissen, sonst bleibt das 'eigentlich' Gemeinte unverständlich.

  1. S. u. a. Pascale Robert-Diard, "Les petites voix discordantes de #jenesuispasCharlie" Le Monde 10.01.2015 à 10h41; Mis à jour le 10.01.2015 à 16h30 - Online. Roxane Gay "If je ne suis pas Charlie, am I a bad person? Nuance gets lost in groupthink" The Guardian Monday 12 January 2015 12.50 GMT - Online.
  2. S. dazu Roderic Mounir "Charlie Hebdo, c'est la gauche plurielle" lecourrier.ch du 9 avril 2010 - Online | archive <abgerufen am 12.1.2015>
  3. S. dazu: "Marche républicaine à Paris : une ampleur 'sans précédent'" Libération 11 janvier 2015 à 13:46 (Mis à jour : 11 janvier 2015 à 20:37) - Online <abgerufen am 12.1.2015).
  4. Le Monde.fr avec AFP: "La crise de la presse touche aussi 'Le Canard enchaîné'." lemonde.fr 04.09.2014 à 13h13; Mis à jour le 04.09.2014 à 14h06. Online <abgerufen am 12.1.2014>.
  5. TITANIC - Das endgültige Satiremagazin, Impressum <abgerufen am 12.1.2015>.
  6. U.a. Der Standard, Kurier, Salzburger Nachrichten, Kleine Zeitung, Die Presse.
  7. S. London.gov.uk: A new icon for London <abgerufen am 14.1.2015>.

Quelle: http://mindthegaps.hypotheses.org/1999

Weiterlesen

Ikonographien von Solidarität und Widerstand: Karikaturen zum Anschlag auf ‚Charlie Hebdo‘

Der 7. Januar ist der erste Tag nach der Weihnachtspause ... das übliche Programm: Post, nebenher Nachrichten und wie immer zur Einstimmung Karikatur/Karikaturistinnen/Karikaturisten-Feeds aus aller Welt und Daryl Cagles PoliticalCartoons.com. Die Themen sind wenig überraschend, die Tagespolitik läuft an. Charlie Hebdo hat (wie am 6.1. getwittert) Houellebecqs Soumission auf dem Titel[1].

Aber plötzlich ist alles anders. Ab Mittag überschlagen sich Nachrichten mit immer mehr Details zum Anschlag auf die Redaktion von Charlie Hebdo. Sondersendungen, Eilmeldungen, Live-Ticker ...

Kurz vor 13.00 twittert Joachim Roncin:

pic.twitter.com/5hr2brBJQt

— joachim (@joachimroncin) 7. Januar 2015

Die weißen und grauen Buchstaben auf Schwarz verbreiten sich in Windeseile und werden zum Hashtag #jesuischarlie, zu spontanen (Tee-)Lichtinstallationen, zu Plakaten, die hundert- und tausendfach hochgehalten werden, zu riesigen Transparenten etc.

Im Laufe des Nachmittags tauchen mehr und mehr Karikaturen zum Thema auf. Karikaturistinnen und Karikaturisten twittern und bloggen spontane Reaktionen.

Am Tag danach bringen die Karikaturen als Antwort auf die Ereignisse. Herausragend (vor allem in Bezug auf die internationale Resonanz )ist The Independent mit einer Arbeit von Dave Brown, die den Geist von Charlie Hebdo symbolisieren soll.[2]

Inhaltlich sind es überwiegend nahezu prototypische Ereigniskarikaturen, die aktuelles Geschehen quasi in Echtzeit kommentieren. Daneben finden sich auch Zustandskarikaturen, die das konkrete Geschehen in einen größeren Kontext einordnen.  Formal sind alle Formen vertreten: personale Individualkarikaturen, personale Typenkarikaturen und apersonale Sachkarikaturen.

Die Themen der Karikaturen sind das Heraufbeschwören von liberté, égalité, fraternité, die Unbeugsamkeit gegenüber allen Versuchen, freie Meinungsäußerung einzuschränken, bis hin zum trotzigen Jetzt-erst-Recht  und  Charlie Hebdo als Märtyrer der Meinungsfreiheit.

Zur Ikonographie gehören

Die Sujets sollen die Unzerstörbarkeit der freien Meinungsäußerung und den Trotz[3] sichtbar machen, aber auch zeigen, dass Humor eine starke Waffe sein kann.

Je größer der zeitliche Abstand wird (und je mehr Fotos vom Schauplatz auftauchen) umso reflektierter werden die Karikaturen zum Thema, während die #JeSuisCharlie-Solidarität längst die Grenzen zur Vereinnahmung überschritten hat.[4]

  1. Luz (i.e. Renald Luzier): "Les prédictions du mage Houellebecq". In: Charlie Hebdo N°1177 (7 janvier 2015) 1.
  2. S. dazu auch: Dave Brown: "Charlie Hebdo cartoon: I knew I had to express defiance because I wanted to be true to the spirit of the magazine." The Independent, Thursday 8 January 2015 - Onlinefassung <abgerufen am 9.1.2015>.
  3. Dazu auch: Ann Telnaes: "A cartoon defying the Paris terrorists", Washington Post 7.1.2015 - Onlinefassung <abgerufen am 9.1.2015>.
  4. S. u.a. David Brooks: "I am not charlie" New York Times Jan 8, 2015 (Online); Jeffrey Goldberg: "We Are Not All Charlie", The Atlantic Jan 8 2015, 10:04 AM ET (Online); Michael White, "After the Charlie Hebdo attack, let’s not pretend we’re not afraid" The Guardian  Thursday 8 January 2015 11.41 GMT (Online);  Sebastian Loudon "Wir sind nicht Charlie", Horizont 08.01.2015 (Online); David Beard: "We're not all Charlie" PRI [Public Radio International] January 08, 2015 · 3:30 PM EST (Online).

Quelle: http://mindthegaps.hypotheses.org/1989

Weiterlesen

Das Jubiläumsjahr 2015

Zum Jahresanfang tauchen überall Listen von Jahrestagen, Jubiläen, Gedenktagen auf, die 2015 auf uns zukommen. Dabei kommt China nur selten vor - ein Anlass hier einige viertel-, halb- und ganz runde Jahrestage zur Geschichte Chinas in Erinnerung zu rufen ...

Vor 1900 Jahren (115) wurde Liù Bǎo 劉保 geboren, der als Hàn Shùn Dì 漢順帝 von 125 bis zu seinem Tod 144 regierte.

Vor 1750 Jahren (265) starb Zhū Huánghòu  朱皇后[1], die Witwe nach Sūn Xiū 孫休,[2], dem  3. Kaiser von Wu [Dōng Wú東吳].
Und 265 starb wohl auch der Erfinder und Ingenieur Mǎ Jün 馬鈞 , der in der ersten Hälfte des 3. Jahrhunderts unter anderem einen stark verbesserten Webstuhl, den zhǐ nán jū 指南車 [Kompasswagen, wörtl. "nach Süden weisender Wagen"] (mit dem ersten mechanisch angetriebenen Differentialgetriebe), ein hydraulisch angetriebenes mechanisches Puppentheater[3].

Vor 1725 Jahren (290) starb der erste Kaiser der Jìn 晋-Dynastie. Kaiser Wǔ [Jìn Wǔ Dì 晉武帝] (236-290) hatte 265 die Jìn-Dynastie begründet, die 420 unterging.

Vor 1650 Jahren (365) starb der Kalligraph Wáng Xīzhī 王羲之 (307-365), dessen wohl berühmtestes Werk der Orchideenpavillon [Lántíngjí Xù 蘭亭集序 oder Lántíng xù 蘭亭序] aus dem Jahr 353 war.

Vor 1275 Jahren (740) starb der Dichter Mèng Hàorán 孟浩然 (geboren 689 oder 691).

Vor 1250 Jahren (765) starben die Dichter Gāo Shì 高適 (um 704-765) und Wáng Chānglíng 王昌齡 (698-765).
In diesem Jahr wurde die Stadt Tuódōng 拓東 gegründet, das 1276 als Kūnmíng 昆明 zur Hauptstadt der Provinz Yúnnán 雲南wurde.

Vor 950 Jahren  (1065) begann Sīmǎ Guāng 司馬光 (1019-1086) mit seinem Team die Arbeiten am Zīzhì Tōngjiàn 資治通鑑, einer Universalgeschichte Chinas, die 1084 in vorgelegt wurde.

Vor 700 Jahren (1315) wurden die kējǔ 科舉, die Beamtenprüfungen, wiedereingeführt, die seit der Etablierung der mongolischen Herrschaft 1279 ausgesetzt waren.

Vor 600 Jahren (1415) wurde der seit 1411 umfassend erneuerte Kaiserkanal [Dà Yùnhé 大運河] wieder eröffnet.[4]

Vor 400 Jahren (1615) erschien De christiana expeditione apud Sinas. [5]

Vor 300 Jahren (1715) starb der Schriftsteller Pú Sōnglíng 蒲松齡 (1640-1715), der Verfasser des  Liáozhāi Zhìyì 聊齋誌異 [Seltsame Geschichten aus einem Gelehrtenzimmer].

Vor 200 Jahren (1815) erschien die erste Nummer des Chinese Monthly Magazine 察世俗每月統記傳, dasvom Missionar William Milne (1785-1822) in Malacca herausgegeben wurde und als erste die erste 'moderne' Zeitschrift in chinesischer Sprache gilt.[6]

Vor 150 Jahren (1865) wurde The Hongkong and Shanghai Banking Corporation Limited begründet.[7]
In diesem Jahr wurde Tán Sìtóng 譚嗣同 (1865-1898), einer der „Sechs Märtyrer der 100-Tage-Reform“ [  戊戌六君子] geboren.

Vor 100 Jahren (1915) wurde die Zeitschrift Xīn Qīngnián 新青年 ["Neue Jugend"] gegründet, die bis 1926 erschien.

Vor 60 Jahren hatte Dōngfāng hóng 東方紅 ("Der Osten ist rot"), der erste chinesische Farbfilm, Premiere.

Und so weiter ...

  1. Formell: Jǐng Huánghòu 景皇后.
  2. Jǐng Dì 景帝 (235-264) regierte 258-264.
  3. Eine Beschreibung dieses Theaters findet sich im  Sānguó Zhì 三國志 [Chroniken der Drei Reiche], vgl. dazu Joseph Needham/Wang Ling: Science and Civilisation in China: Volume 4, Physics and Physical Technology, Part 2, Mechanical Engineering (Cambridge: Cambridge University Press 1965) S. 158.
  4. Zum Kanal vgl. den Beitrag von Georg Lehner bei De rebus sinicis.
  5. Nicolas Trigault: De christiana Expeditione apud Sinas suscepta ab Societate Jesu, ex P. Matthaei Riccii ... Commentariis: libri V ; in quibus Sinensis regni mores, leges atque instituta & novae illius ecclesiae difficillima primordia accurate & summa fide describuntur (Augusta Vind[elicorum]: Mang 1615)- Digitalisate (inkl. anderer Ausgaben und Übersetzungen: Bibliotheca Sinica 2.0.
  6. Die Zeitschrift, die in Malacca produziert wurde, erschien bis 1821.
  7. Zur Geschichte s. Frank H. H. King: The history of the Hongkong and Shanghai Banking Corporation  (= Hongkong Bank Group history series; 4; Cambridge [u.a.]: Cambridge Univ. Press 1987-1991).

Quelle: http://mindthegaps.hypotheses.org/1979

Weiterlesen

Schon aus den Startlöchern?

Beim Europeana Newspapers Project Information Day an der Österreichischen Nationalbibliothek kam immer wieder das Bild von Marathonläuferinnen und -läufern, die unmittelbar nach dem Startschuss die 42,195 km in Angriff nehmen – als Sinnbild für den Stand der Digitalisierung von periodischen Druckschriften. In den Vorträgen, die Europeana Newspapers vorstellten und in den Gesprächen am Rande wurde für mich wieder einmal sehr deutlich, dass Welten aufeinanderprallen, wenn bereitstellende Institutionen und Benützerinnen und Benützer zusammenkommen.

Volltextsuche ist (theoretisch) wunderbar -  ‘unterwegs’ stolpert man immer wieder Spannendes, das man sonst nie gefunden hätte; und einige der “Splitter” auf mind the gap(s) fingen mit solchen Zufallsfunden an. Oliver Rathkolb (Universität Wien) beschrieb sehr treffend, wie ANNO etc. die Arbeit erleichtern kann – und dass die digitalisierten Zeitungen dem, der sie zu nutzen weiß, vielfältige Möglichkeiten wesentlich schneller eröffnen.

Rathkolb kam auf diesen Aspekt zu sprechen, wenn er meint:

Oliver Rathkolb: ‘I am more efficient navigating digital repositories than my students who grew up with Google – how come?’ #eurnewsVIE

— Clemens Neudecker (@cneudecker) 16. Oktober 2014

Es ist ein Quantensprung, jederzeit und überall online auf Tageszeitungen zugreifen zu können. Aus dem individuellen Forschungsinteresse ergeben sich Desiderate, die vielleicht/hoffentlich/denn doch endlich irgendwann auftauchen – für mich wären das etwa satirisch-humoristische Blätter wie:

  • Glühlichter / Neue Glühlichter (1889-1915)
  • Humoristische Blätter  (1873-1925) [ZDB-ID: 1130534-4]

Und natürlich wünsche ich mir den Floh in Farbe – denn Der Floh war die erste Wiener satirisch-humoristische Zeitschrift, die regelmäßig farbige Karikaturen brachte. In (BTW nicht sehr gutem) Schwarz/Weiß gehen viele Informationen unter – und manches ist überhaupt nicht zu erkennen.

In mehreren Beiträgen wurde auf die Vorzüge der Volltextsuche hingewiesen.

ANNO full text search: more than 100.000 hits in seconds! http://t.co/E5BWROE58Y #eurnewsVIE

— ONB R&D (@ONB_RD) 16. Oktober 2014

in anderen Beiträgen wurden  die Herausforderungen (und Grenzen) der OCR angesprochen.[1] Immer wieder wurde auf die ‘relativ hohe’ Genauigkeit hingewiesen.

Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube. (Faust I, 765)

Mein Korpus zu China in satirisch-humoristischen Quellen entstand auf traditionelle Art: über Tage, Wochen, Monate, Jahre in Bibliotheken mit Papierexemplaren, Mikrofilmen und als Bild digitalisierten Zeitungen:

  • Für Figaro, Kikeriki wurden zunächst Mikrofilme verwendet (die Digitalisate standen noch nicht zur Verfügung).
  • Für den Floh wurden die S/W gescannten Seiten (ohne OCR) verwendet.[2]
  • Für die Humoristischen Blätter wurde das Papierexemplar der ÖNB eingesehen.
  • Für die (nur am Rande berücksichtigten) Glühlichter wurde das Papierexemplar der ÖNB benutzt – das lückenhaft und in einem erbärmlichen Zustand war (und vermutlich ist).

Für die Zeit zwischen 1894 und 1917 ergab das nach Durchsicht von Figaro, Kikeriki, Floh und Humoristischen Blättern mehr als 300 Abbildungen (Abbildungen, Bildwitze) und etwa 2500 Textstellen (Einzeiler, fingierte Reportagen, Briefe, Gedichte, Dialoge etc.).

Bei der Erfassung wurde größtmögliche Vollständigkeit angestrebt, die Zeitungen wurden zweimal durchgesehn und wirklich jedes Fitzelchen mit China-Bezug erfasst.

Als ANNO in 2014 die  Volltextsuche in historischen Zeitungen auch für die Jahre 1914-1918 freigab, durchsuchte ich ‘meine’ Zeitungen (also Figaro, Kikeriki und Floh). Das Ergebnis ist ernüchternd bis erschütternd: der Großteil meiner zuvor ermittelten Fragmente war so nicht auffindbar, ‘neue’ (also zuvor nicht erfasste) Stellen wurden nicht gefunden. Selbstverständlich wurden bei der Suche ‘kreative’ OCR-Varianten mitberücksichtigt:

  • “Cb” für “Ch” / “cb” für “ch”
  • “chm” statt “chin”, “chni” statt “chin”
  • “f”/”ſ”-Fehler in allen möglichen Varianten, u.a. bei ‘Chinese’[3]
  • Namensvarianten mit/ohne Bindestrich und in unterschiedlichsten Transkriptionen (z.B. für Cíxǐ 慈禧 Varianten wie ‘Tsu-si’ und ‘Tsu-hsi’, aber auch ‘Tfu-hfi’ etc.)

(M)ein Resümée (unter dem Eindruck des beim Info Day Gehörten): Je spezieller das Suchthema, desto nutzloser wird die Volltextsuche. Bei 100.000+ Treffern zu “Schule” lassen sich die (vermutlich in die Millionen gehenden) nicht gefundenen Treffer möglicherweise/vielleicht/eventuell  verschmerzen. Bei randständigeren Themen sieht das ganz anders aus.

Und

We need more digital (& physical) library labs! Examples: @BL_Labs @KBNLresearch #eurnewsVIE

— Clemens Neudecker (@cneudecker) 16. Oktober 2014

kann ich nur unterstreichen. Es braucht mehr Labs.

Es braucht aber vor allem Raum, um bereitstellende Institutionen und Benutzerinnen und Benutzer in Kontakt zu bringen.

  1. Die Diskussion ist nicht neu, vgl. etwa  Rose Holley: “How Good Can It Get? Analysing and Improving OCR Accuracy in Large Scale Historic Newspaper Digitisation Programs”. In: D-Lib Magazine Volume 15 Number 3/4 (March/April 2009).
  2. Zu einem späteren Zeitpunkt konnten auch für Figaro, Kikeriki und Floh die Papierexemplare der UB Wien eingesehen werden.
  3. “Afien ift fuper, aber “Schiffen” wird es wirklich intereffant …

Quelle: http://mindthegaps.hypotheses.org/1805

Weiterlesen

China-News: “Das erste Theeschiff aus China” (1866)

Das Ende des Teehandelsmonopols der East India Company  eröffnete in den 1830er Jahren den Wettbewerb auf den Teehandelsrouten. Um die (besonders profitable) erste Teeladung der neuen Ernte nach Europa zu bringen, wurden nun kleinere und schnellere Schiffe, die sogenannten Teeklipper gebaut. Ab den 1850ern wurden für die erste Ladung einer Ernte, die London erreichte, Prämien ausgelobt. Die Rennen wurde zunächst über die “Shipping Intelligence”-Kolumnen der Tageszeitungen verfolgt. In den 1860ern wurden die Berichte in englischen Tageszeitungen immer umfangreicher, mit täglichen Berichten und zum Teil wilden Spekulationen, denn ‘echte’ Nachrichten waren spärlich.

Die Schiffe warteten in der Regel vor Fúzhōu 福州 auf die Ladung. Die übliche Route führte über das Südchinesische Meer durch die Sunda-Straße über den Indischen Ozean. Nach der Umrundung des Kaps der Guten Hoffnung führte die Route mitten im Atlantik nach Norden bis zur Höhe der Azoren, dann ostwärts durch den Ärmelkanal und um das Kap der Guten Hoffnung in den Atlantik und durch den Ärmelkanal – insgesamt rund 14 000 Seemeilen (oder knapp 26 000 Kilometer). Die Angaben schwanken, die tatsächlichen Routen wurden den Windverhältnissen angepasst – und der Sieger im Great Tea Race of 1866 notierte rund 15 800 Seemeilen (29 260 km).[1]

Der Hype um die Teeklipper erreichte 1866 einen Höhepunkt, nicht zuletzt deshalb, weil hohe Wetten liefen. Ins Rennen von Fuzhou nach London gingen -  neben vielen anderen – fünf aussichtsreiche Kandidaten: Ariel (gebaut 1865[2]), Fiery Cross (gebaut 1860 und 1861, 1862, 1863 und 1865 Sieger im Teeclipper-Rennen[3]), Serica (gebaut 1863[4]), Taitsing (gebaut 1865[5]) und Taeping (gebaut 1863[6]).[7]

Taeping, Ariel und Serica verließen am 28. Mai 1866 die Ankerplätze in der Mündung des Mǐn Jiāng 閩江 und erreichten am 6. September die die Docks in London. Taeping lag 28 Minuten vor Ariel, Serica 75 Minuten nach Ariel, 28 Stunden danach folgte Fiery Cross und am folgenden Tag Taitsing.

Ariel 1866 track recropped.png
Ariel 1866 track recropped” by ThoughtIdRetired – track added from data in Lubbock, Basil (1919 reprinted 1981) The China Clippers, Glasgow: Brown, Son and Ferguson Ltd. ISBN: 0 85174 109 6.. Licensed under CC BY-SA 3.0 via Wikimedia Commons.

Während englische Blätter mit Fortdauer des Rennens immer ausführlicher berichteten, wurde das Great Tea Race  in den Wiener Blättern eher als Kuriosum gesehen:

Eine neue Art von Sport macht gegenwärtig von sich reden. Es handelt sich nämlich um ein Wettrennen, dessen Bahn keine geringere sein soll, als der ganze Ozean. Die Renner sind die sämmtlichen Theeschiffe [...][8]

Über den Start der “Wettfahrt der Theeschiffe zwischen China und England” berichtete Das Vaterland am 23. Juni 1766  kurz:

Die große Wettfahrt der englischen Theeschiffe über den Ocean von China nach England hat so eben begonnen.
Zehn Schiffe gehen diesmal gleichzeitig von Hongkong (sic!) ab, wo starke Wetten gemacht wurden. Ein neues Schiff, „Ariel”, ist der Liebling, „Tanping”[9] und „das feurige Kreuz”[10]

Diese kurze Notiz erschien rund vier Wochen nach dem Start des Rennens, die Informationen sind nicht sehr exakt – denn keines der weit mehr als zehn Schiffe ging von Hongkong ab.

Zu den Teilnehmern am Rennen heißt es weiter:

Die beiden letztgenannten Schiffe machten voriges Jahr die ganze Reise neben einander, bis sie im englischen Canal van einer Windstille überfallen wurden; letzteres Fahrzeug verschaffte sich den Beistand eines Remorqueurs und gewann einen Vorsprung von mehreren Stunden bei einer Reisedauer von 88 Tagen.[11]

Die Darstellung ist etwas irreführend. Die Clipper forderten auf der Höhe von Dungeness (Grafschaft Kent) Lotsen und Schlepper an, ab Gravesend (Grafschaft Kent) wurden sie von Schleppkähnen die Themse hinauf nach London gebracht.  1865 lag  Serica knapp in Führung, doch Fiery Cross wurde zuerst ins Schlepptau genommen und konnte so das Rennen für sich entscheiden. Für die Fahrt von Fuzhou 福州 nach London hatten die Schiffe 106 Tage (28.5.-11.9.1865) gebraucht.[12] Die “88 Tage” beziehen sich auf den Teeklipper Taeping, der 1864/65 von Xiamen 廈門 nach London 88 Tage gebraucht hatte.[13]

Zum Ausgang des Rennens hieß es in der Wiener Zeitung vom 27. September 1866:

Wiener Zeitung (27.9.1966) S. 830 [Ausschnitt]

Wiener Zeitung Nr. 238 (27.9.1866) 870 [Ausschnitt] – Quelle: ANNO.

Auch hier werden die Details leicht verzerrt wiedergegeben.

[...] An der Wettfahrt zwischen den Schiffen, welche den ersten Thee neuer Ernte aus China nach Europa bringen, beteiligten sich dieses Mal 3 Clipper, [...]

Ins Rennen gingen wesentlich mehr als drei Clipper, doch nur die oben erwähnten konnten sich wirklich Chancen auf den Sieg ausrechnen.

[...] welche sämmtlich an einem Tage, Donnerstag den 6. d. M., in London eintrafen. Dieses gleichzeitige Zurücklegen einer dreimonatlichen Fahrt über den Ocean ist einer der sonderbarsten Zufälle, welche in den Annalen der modernen Schifffahrt verzeichnet sind.

Den Ausgang als “Zufall” zu bezeichnen, schmälert die Leistung der Beteiligten. Die Ausgänge waren in den 1860ern immer knapper geworden, dass drei Schiffe innerhalb weniger Stunden das Ziel erreichten war sicher kein “Zufall”.

[...] Der Sieger erhält von der Genossenschaft der Londoner Theehändler eine Prämie von 10 Sh. per Ton und in China werden große Wetten darauf gemacht.[14]

Die Prämien waren im Konnossement (“bill of lading”) eingetragen und mussten vom Warenempfänger an das erste Schiff, das London erreichte, gezahlt werden.  Das rechnete sich nur, wenn der Gewinn, der aus der ersten Ladung erzielt werden konnte, hoch genug war – was nicht mehr der Fall war.  Die Rennverläufe wurden zunehmend knapper, 1865 und 1866 hatten die ersten Schiffe  am selben Tag London erreicht. Die damit verfügbare ‘erste’ Teemenge drückte den Preis.  Dazu kam, dass die erste Teeladung 1866 mehr als zwei Wochen vor den Klippern in London angekommen war:  Der Auxiliary Steamer  Erl King, der nicht zu den Teilnehmern des Great Tea Race of 1866 zählte, hatte Fuzhou am 5. Juni 1866 verlassen und nach 77 Tagen am 20. August 1866 London erreicht. Damit wurde die ‘erste Ladung’ aus dem Great Tea Race zum Verlustgeschäft, denn die Ladung, die  Erl King gebracht hatte, war längst auf dem Markt und das große Angebot führte zum Preisverfall. Um weitere Verluste zu vermeiden, wurden nach 1866 keine weiteren Prämien ausgelobt.

Das Great Tea Race of 1866 markiert den Anfang vom Ende der Ära der Klipper, an ihre Stelle traten Dampfer, die den 1869 eröffneten Suezkanal passieren konnten – das letzte Tea Race lieferten sich 1872 Thermopylae (gebaut 1868[15]) und Cutty Sark (gebaut 1869[16]).

  1. Basil Lubbock: The China clippers. Fourth Edition (Glasgow: J. Brown 1919), 269-285.
  2. ((The Maritime History Virtual Archives: “Ariel”. <abgerufen am 2.10.2014>.
  3. The Martitime Historiy Virtual Archives: “Fiery Cross” <abgerufen am 2.10.2014>.
  4. The Maritime History Virtual Archives: “Serica”. <abgerufen am 2.10.2014>.
  5. The Maritime History Virtual Archives: “Taitsing”. <abgerufen am 2.10.2014>.
  6. The Maritime History Virtual Archives: “Taeping”. <abgerufen am 2.10.2014>.
  7. S. Basil Lubbock: The China clippers. Second edition (Glasgow: J. Brown 1914), Kapitel  “The Great Tea Race of 1866″ , 217-235.
  8. Die Debatte Nr. 169 (23.6.1866) 2 – Online: ANNO.
  9. D.i. “Taeping”.
  10. D.i. “Fiery Cross.””erregen ebenfalls großes Vertrauen unter dem wettenden Publicum. [...] Dasjenige Schiff, welches den ersten neuen Thee nach England bringt, erhält einen Preis von 1000 Pfund St., welcher Betrag durch die Londoner Theehändler aufgebracht wird. ((Das Vaterland Nr. 142 (23.6.1866) 3 – Online: ANNO.
  11. Das Vaterland Nr. 142 (23.6.1866) 3 – Online: ANNO.
  12. Vgl. Lubbock (1914) 2010.
  13. Taeping war ursprünglich am 1.7.1864 von Fuhzou abgegangen, musste aber am 23. Juli beschädigt in Xiamen ankern. Von Xiamen ging Taeping im Oktober aus und erreichte im Januar 1865 London. Vgl. Lubbock (1914) 208 f.
  14. Wiener Zeitung Nr. 238 (27.9.1866) 870 – Online: ANNO.
  15. The Maritinime History Virtual Archives: “Thermopylae” <abgerufen am 2.10.2014>.
  16. The Maritime History Virtual Archives: “Cutty Sark” <abgerufen am 2.10.2014>.

Quelle: http://mindthegaps.hypotheses.org/1764

Weiterlesen

Chinabilder 2014: “Manche mögen Reis”

Chinabilder in der Belletristik (im weitesten Sinne) sind ein sehr weites Feld zwischen  Karl Mays Kong-Kheou, das Ehrenwort,  Sax Rohmers Dr. Fu Manchu,  Hergés Le lotus bleu, Romanen von Pearl S. Buck und Han Suyin, Robert van Guliks Richter Di-Reihe, Pixi-Büchern wie Petzi fährt nach China, Krimis von Christopher West und Peter May, Petra Häring-Kuans Chinesisch für Anfänger, Richard Masons Suzie Wong und Gene Luen Yangs Boxers & Saints – eine zufällige und willkürliche Auswahl, die die Bandbreite nur andeuten kann: Unterhaltungsliteratur, Kriminalromane und Thriller, ‘Chick-Lit’, Kinderbücher, Comics und Graphic Novels etc. etc. Eine (nicht mehr ganz) neue Facette eröffnet das “erzählende Sachbuch”[1] aus der ‘So sah ich China’-Perspektive: Ausländer berichten über ihre Zeit in China. Da sind zwar auch Journalisten, die sich nur für kurze Zeit in China aufhalten, in der Mehrzahl sind diese Berichte von Expats, die Jahre ihres Lebens in China zubringen.

Klassische Beispiele für Erfahrungsberichte aus China sind unter anderem Max Scipio von Brandt: 33 Jahre in Ostasien – Erinnerungen eines deutschen Diplomaten (1901), Egon Erwin Kisch: China geheim (1933), Hugo Portisch: So sah ich China (1965) und Augenzeuge in Rotchina (1965), Klaus Mehnert: China nach dem Sturm. Bericht und Kommentar (1971), Harrison Salisbury: To Peking and Beyond: A Report on the New Asia (1973), Lois Fischer-Ruge Alltag in Peking. Eine Frau aus dem Westen erlebt das heutige China (1981), Harrison Salisbury: Tiananmen Diary: Thirteen Days in June (1989) und Peter Scholl-Latour: Der Wahn vom Himmlischen Frieden. Chinas langes Erwachen (1990).

Jüngere Beispiele sind unter anderem: Tim Glissold:  Mr. China: A Memoir (2006), Peter Hessler: River Town: Two Years on the Yangtze (2006), Matthew Polly: American Shaolin (2007), Michael Levy: Kosher Chinese: Living, Teaching, and Eating with China’s Other Billion (2011), Dominic Stevenson: Monkey House Blues. A Shanghai Prison Memoir (2010), Peter Hessler: Country driving : a Chinese road trip (2010, dt. Über Land: Begegnungen im neuen China (2009)) Alan Paul, Big in China. My Unlikely Adventures Raising a Family, Playing the Blues, and Becoming a Star in Beijing (2011), Leanna Adams: Pretty Woman Spitting. An American’s Travels in China (2012).
Diese Berichte zeichnen naturgemäß höchst unterschiedliche Bilder von China zwischen Faszination und Frustration, zwischen Abscheu und Begeisterung. Allen gemeinsam ist das Sich-Einlassen auf China.

Ganz anders ist Manche mögen Reis. Skurriles aus dem Reich der Mitte. ((Susanne Vehlow: Manche mögen Reis. Skurriles aus dem Reich der Mitte (Berlin: Ullstein 2014).)) Fassungslosigkeit ist eine unzulängliche Beschreibung meiner Reaktion auf “eine umwerfende Erfahrung, mitten unter Chinesen zu leben!”[2] Die Autorin ist Sport- und Englischlehreren und lebte mit Mann und Kindern von 2009 bis 2014 in Shanghai, wo sie und ihr Mann an der Deutschen Schule unterrichteten.[3]

Vehlow: Manche mögen Reis

Vehlow: Manche mögen Reis (Quelle: Ullstein Verlag)

Das Cover zeigt drei ‘Chinesen’ in pyjamaartigen Gewändern, mit langem Zopf und Kegelhut. Sie bedienen sich aus einer überdimensionalen (und perspektivisch ziemlich eigenartig wirkenden) Schale mit weißem Reis. Die Figur im roten Gewand führt einen kleinen grünen Drachen an einer Leine – und im Hintergrund lehnt in der Ecke ein Kontrabass – wohl in Anlehnung an das Kinderlied “Drei Chinesen mit dem Kontrabass”[4]

Eigentlich sollte das eine ausreichende Warnung sein. Tatsächlich wird auf 330 Seiten  in 52 Kapiteln kein Klischee ausgelassen: Menschenmassen, Küche, Wohnverhältnisse, Klima/Wetter in Shanghai, Verkehr, Küche, hygienische Verhältnisse und Charakter ‘der Chinesen’ schlechthin.

Zum – zugegeben gewöhnungsbedürftigen – Straßenverkehr in Shanghai heißt es: “Mit den Verkehrsregeln nehmen sie es hier nicht so genau” (S. 42). ‘Man’ hat kein Auto, weil man nur einen Block von der Schule entfernt wohnt und den Weg mit dem Rad zurücklegt. Für alles andere gibt es Taxis – Taxifahren ist ein Abenteuer, dasimmer wieder thematisiert wird, speziell im Kapitel 17 “Taxifahren” (S. 112-116). Damit ‘man’ dieses Abenteuer überlebt, muss ‘man’ sowohl die Startadresse als auch die Zieladresse entweder auf Visitenkarten dabeihaben oder aber von speziellen Webseiten ausdrucken. Aber selbst dann ist es nicht sicher, dass man ohne Probleme von A nach B kommt. Denn die Fahrer sprechen nur Chinesisch.

Die chinesische Sprache aber bleibt für die Expats in den fünf Jahren in Shanghai ein Buch mit sieben Siegeln – zu schwer zu lernen, schließlich “bedeutete ein Wort etwas gänzlich anderes, wenn man es mit der falschen Betonung aussprach” (S. 113). Umso skurriler mutet die “kleine[n] Einführung ins chinesische  Verkehrseinmaleins”  (S. 116). an, denn “um Verwirrungen zu vermeiden” (S. 115) wird auf Tonzeichen verzichtet – von Schriftzeichen gar nicht zu reden.

Die “Lauweis” (S. 48 und passim)[5], wie die Autorin sich selbst und ihre Familie nennt, stolpern durch Shanghai, sie leben in einem Compound, zwar weit weg von ‘allem’, aber in einem großen Haus – und sie hat eine ‘Ayi’[6], die sich um den Haushalt kümmert (für umgerechnet  200 Euro im Monat fünfmal pro Woche acht Stunden (S. 55)). Leider hatte sich in “Expat-Kreisen [...] herumgesprochen, dass Ayis zwar oft wirklich gute Seelen waren, es jedoch nicht wenige unter ihnen gab, die das eine oder andere einsteckten, die ein Nickerchen hielten, wenn die Dame des Hauses nicht daheim war [...] oder Partys [feierten].” (S. 67) Doch die Familie hatte zum Glück wirklich Glück mit ihrer Ayi.
Der Alltag außerhalb von Compound und Schule gestaltet sich schwierig, jeder Einkauf (z.B.  bei “Tschallefu”[7] und “Idscha”[8] ) wird zum Abenteuer- oder zum Horrortrip. Das Shanghai außerhalb des Compounds wird nur am Wochenende erfahren/erlebt, wobei ‘man’ sich auf Touristenpfaden bewegt: Bund, Oriental Pearl Radio & TV Tower, Pudong, das Shanghai World Financial Center (der “Flaschenöffner”) etc.

Eher zwiespältig scheint das Verhältnis zur chinesischen Küche zu sein. ‘Man’ geht zwar oft und häufig essen, denn das “ist hier tatsächlich supergünstig[, i]nsbesondere wenn du chinesisch essen gehst.” (130) Die Sache hat mehrere Haken: das miese, ungemütliche, wenig einladende Ambiente, die Tischsitten ‘der Chinesen – und

Es schmeckt nicht so wie beim Chinesen in Berlin. Ganz anders. Kann ich kaum beschreiben. Sie verwenden ganz andere Gewürze. Und wirklich jedes Gericht schmeckt eigen. (S. 131)

Zum Glück gibt es Abhilfe – in der Hongmei Lu 虹梅路 gibt es eine kleine Fußgängerzone mit nicht-chinesischen Lokalen.

Da findet man auf jeden Fall etwas, wenn man mal wieder Lust auf ‘normales’ Essen hat (S. 132)

Bei “Tschallefu” gibt es die aus der Heimat vertraute Nussnougatcreme – leider ziemlich teuer, aber das muss sein; Müsliriegel werden überlebenswichtig, falls ‘nichts Normales’ aufzutreiben ist. Und aus der Heimat kommen Fresspakete mit Lebkuchen und den Zutaten für Schokoladekuchen.

Immer wieder sind die “Lauweis” erstaunt über ‘die Chinesen’:

Überall waren sie. Auf den Gehwegen, auf den Rolltreppen, in den Läden, im Aquarium, auf dem Klo – überall kleine schwarzhaarige Menschen in den schrillsten Klamotten. (89 f.)

‘Die Chinesen’ sind nicht nur eigenartig gekleidet, sie verhalten sich  mitunter eigenartig. Und natürlich können ‘die Chinesen’ nicht  oder nicht sehr gut Englisch und können kein “r” aussprechen: “Plies hold sis spoon inflont of yo left eye.” (S. 50). Doch es gibt auch Ausnahmen, die beides können, wie der Makler, der der Familie das Haus vermittelt hat (S. 54): “Was für eine Wohltat. Es gab anscheinend auch Leute, die uns ohne Pantomime-Einlage verstanden.” (S. 55)

Die Autorin scheint – im Gegensatz zu ihrem Mann – das Leben in Shanghai als kaum erträglich und unendlich schwierig zu empfinden. Lichtblicke scheinen rar: die Wochen und Monate, wo ‘man’ aus Shanghai wegkommt (Ferienreisen nach Australien, auf die Philippinen, nach Kambodscha, Myanmar und Malaysia), Heimatbesuche und Besuche von Familie und Freunden in China, mit denen auch Nanjing, Xi’an, Beijing und Guilin in Wochenendtrips  abgegrast werden.
Im Rahmen dieser Kurztrips werden Informationen zur Kultur und zur Geschichte eingeworfen, so unter anderem zu  Kalender, Tierkreis und Neujahrsfest (S. 172-177), zu einem chinesischen Badehaus (183-187), zur Terrakotta-Armee in Xian, zur Stadtmauer und zum Sun-Yat-sen-Mausoleum in Nanjing (und bei Nanjing darf John Rabe nicht fehlen.)

Die kursorischen Informations-Fragmente reichen dem Ullstein Verlag, um den  Titel mit dem Etikett “Erzählendes Sachbuch”  zu versehen. Dazu kommen die Etiketten”Humor” und “Politik/Internationale Politik”. Wie es zu der Einordnung kommt, erschließt sich mir nicht. Die politischen Verhältnisse werden mit keiner Silbe erwähnt und das Humoristische beschränkt sich allenfalls auf unfreiwillige Komik (die so wohl nicht intendiert war).

Die Lektüre macht fassungslos: Holzschnittartig und schablonenhaft werden Episoden und Typen aneinandergereiht.  Das in China Erlebte wird am aus Deutschland vertrauten ‘Normalzustand’ gemessen und bewertet.  Die Klischees vom ausländerfeindlichen, unberechenbaren Orientalen wird einmal mehr fortgeschrieben. Traurig nur, dass diese Ansammlung von Stereotypen auch 2014 noch unter “China-Erfahrung” und “China-Erfahrungsbericht” läuft.

Sollte Manche mögen Reis ins Chinesische übersetzt werden, empfiehlt sich der erste Satz aus dem kleinem Sprachkurs “Praktisches Chinesisch – die wichtigsten Sätze” in Christan Y. Schmidts Bliefe von dlüben. Der China-Crashkurs [9]:

In jeder Situation:
Bù,  wǒ bù shì dé guó rén. /Wǒ shì liè zhī dūn shì dēng rén.[10]
Nein, ich bin kein Deutscher. / Ich komme aus Liechtenstein. (S. 208)

Österreicher und Österreicherinnen brauchen nicht zu schummeln, die ersetzen Lièzhīdūnshìdēngrén einfach durch Àodìlì rén 奧地利人.

  1. Der Dreh mit dem ‘erzählenden Sachbuch’ ist nicht neu,  s. Rainer Traub: “Die Luftnummern der Lizenzstrategen” In: Der Spiegel 10/2000 (06.03.2000).
  2. Susanne Vehlow: Manche mögen Reis. Skurriles aus dem Reich der Mitte (Berlin: Ullstein 2014), Umschlagrückseite.
  3. Vehlow (2014), Frontispizseite.
  4. Zum Reinhören “Drei Chinesen mit dem Kontrabass“.
  5. laowai 老外 – wörtlich “Alter Fremder” ist eine generische Bezeichnung für Ausländer, wird im Buch aber immerwieder mit “Langnasen” übersetzt.
  6. āyí 阿姨  – wörtlich “Tante”, eine Hausangestellte.
  7. Jiālèfú  家乐福  / 家樂福   = Carrefour.
  8. Yíjiā  宜家  = IKEA
  9. Christian Y. Schmidt: Bliefe von dlüben. Der China-Crashkurs (Berlin: Rowohlt 2009). Schmidt beschreibt zwar das Leben in Beijing, ist aber ungleich unterhaltsamer (z.B. das Kapitel “Meine chinesische Tante” (S. 125-129) über die Ayi.
  10. Korrekt wäre: Bù,  wǒ bù shì déguórén. 不,我不是德國人。 / Wǒ shì lièzhīdūnshìdēngrén. 我是列支敦士登人。

Quelle: http://mindthegaps.hypotheses.org/1571

Weiterlesen

Zur Arbeit mit Karikaturen

Eines der Themen dieses Blogs ist die Begleitung der Arbeit mit/an westlichen Karikaturen über China (einige Beispiele u.a. hier, hier, hier und hier). Das Blog dokumentiert die Arbeit an einem Korpus von mehreren hundert Karikaturen (und Witzzeichnungen) und Tausenden Textstellen aus österreichisch-ungarischen satirischen Periodika, vor allem die Herausforderung, Symbole, Attribute und Anspielungen richtig zu deuten.

Das Medium Karikatur ist ein in der Geschichtswissenschaft unterschätztes Medium. Eine Ausnhame bildet die Geschichtsdidaktik, die in den letzten Jahren verstärkt Karikaturen als Mittel, Interesse an Geschichte zu wecken. entdeckt.  “Einer Karikatur auf der Spur” ist Daniel Bernsen im Blog Medien im Geschichtsunterricht – aufgehängt an einer aus dem Kontext gerissenen, zeitlich falsch eingeordneten Karikatur. Er macht sich auf die Suche und wird (teilweise) fündig – und stellt interessante Fragen zum Bild.

Check 1: Was war in Varzin?
Wikipedia hilft schnell weiter: http://de.wikipedia.org/wiki/Warcino Mit dem Bild hat es nichts zu tun, außer dass wir bestätigt bekommen, dass das Bild später als 1867 (Kaufjahr des Schlosses) zu datieren ist. Das wussten wir aber schon.

Check 2: Gibt es den Punch oder Charivari digitalisiert online?

Die zweite Frage scheint fast als ‘Fangfrage’, wenn impliziert wird, dass das zwei Zeitschriften sein könnten.[1] Leider gibt es in den 1880ern und 1890ern derzeit noch Lücken – und der September 1884 ist (derzeit noch) nicht online.
Die erste Frage ist viel spannender.  Ich hätte sie mir zu dieser Karikatur vermutlich so nicht gestellt – ich hätte eher gefragt, wen/was “ventriloquist of Varzin” meint …

Mit dem Bild auf der LSG-Seite ist m.E. nichts anzufangen – eine aus dem Kontext gerissene Karikatur, bei der Über-/Unterschrift und konkretes Datum fehlt, ist wertlos, denn Karikaturen sind Bild und Abbild ihrer Zeit. Sie bleiben letztlich unverständlich, wenn die zeitliche Einordnung fehlt.

Fügt man den Bild-URL in die Google-Suche ein und sucht mit ‘Bildersuche’, findet sich schnell dieses Bild:

By Неизвестен (Скан иллюстрации в Punch) [Public domain], via Wikimedia Commons

By Неизвестен (Скан иллюстрации в Punch) [Public domain], via Wikimedia Commons

Mit diesem Bild ist schon mehr zu anzufangen- die Seite aus dem Punch liefert alle Angaben, die man braucht[2]: “The Three Emperors, or, the ventriliquist of Varzin” aus Punch or the London Charivari vom 20. September 1884.

Um nicht in eine Methodendiskussion abzugleiten, sei der Leitfaden Wie analysiert und interpretiert man eine Karikatur? im Online-Tutorium Geschichte des FB Geschichte und Soziologie der Universität Konstanz herangezogen. Die folgenden Bemerkungen konzentrieren sich hier auf die ersten zweieinhalb Schritte; auf eine Diskussion, welche Ziele der Karikaturist verfolgte und wie die Karikatur zu werten ist, wird hier verzichtet.

  • Orientierende Betrachtung

    • Das Erscheinungsdatum und die Zeitschrift, in der die Karikatur erschien, sind klar aus dem Bild ablesbar.
    • Der Karikaturist ist durch die Signatur links unten identifiziert, die Tenniel-Signatur ist eindeutig. Ebenso eindeutig ist die Angabe “Swain” (das Studio, das die Karikaturen zum Druck aufbereitet).
    • Beim Thema der Karikatur hilft – wie Daniel Bernsen ausgeführt hat – das Datum.
      Im September 1884 trafen Alexander III., Franz Joseph I. und Wilhelm I. in Skierniewice zusammen. Das Treffen, bei dem auch Bismarck und die Außenminister Gustav Sigmund Graf Kálnoky von Kőröspatak (Österreich-Ungarn) und Nikolaj Karlovič de Girs [Giers] anwesend waren, blieb ohne nachhaltige Wirkung, die Rivalität zwischen Österreich-Ungarn und Russland verhinderte konstruktive Lösungen.
  • Beschreibung
    • Dargestellt ist ein riesenhafter Puppenspieler, der drei kleine Marionetten führt, im Hintergrund eine Art Vorhang, von Rosetten gehalten.
    • Der ‘Puppenspieler’ ist Bismarck – allerdings ohne die in deutschen und österreichisch-ungarischen Karikaturen üblichen “drei Haare”.
    • Die Marionetten trage Uniformen und (leicht verfremdete) Kronen:
      • Die Figur ganz links trägt die Zarenkrone; der Bügelaufsatz (eigentlich ein gefasster Spinell, auf dem ein Kreuz sitzt) ist durch den  Doppeladler aus dem Staatswappen ersetzt ist. Krone, Uniform und der charakteristische Bart identifizieren die Figur als Alexander III.
      • Die Figur in der Mitte trägt die Reichskrone. Uniform und der weiße Backenbart identifizieren die Figur als Wilhelm I.
      • Die Figur rechts trägt die österreichische Kaiserkrone; der blaue Saphir auf dem Kronbügel ist durch den Doppeladler ersetzt. Die weiße Uniformjacke, der Bart und die Krone identifizieren die Figur als Franz Joseph I.
      • Die Bildunterschrift lautet “The three emperors, or, the ventriloquist of Varzin” macht deutlich, dass der ‘Puppenspieler’ ein Bauchredner ist, der die Fäden zieht und die Figuren sprechen lässt. Die Formulierung ‘ventriloquist of Varzin’ verweist auf einschlägige Zirkus-/Variété-Ankündigungen, wo die Künstler als “die Dame ohne Unterleib aus XY” und der “Zauberkünstler aus XZ” angekündigt wurden, der Konnex zwischen Bismarck und Varzin [poln.Warcino] ist eindeutig[3]
  • Erklärung
    • Die Karikatur visualisiert die – in der zeitgenössischen englischen Bewertung der Politik auf dem Kontinent verbreitete – Auffassung von Bismarck als Zentralfigur der Politik, von Bismarck als dem, der die Fäden zieht – und der den/die Kaiser lenkt. Gegenstand ist weniger das Treffen der Monarchen, sondern  eher die Rolle Bismarcks in der Politik.

Wie für alle anderen Karikaturen gilt auch für “The three emperors” die Binsenweisheit, dass sie nur verständlich ist, wenn der Zusammenhang klar ist – und der ist nur mit Kontextwissen erschließbar: Um Bismarck und die dargestellten Herrscher zu erkennen, müssen einschlägige Porträtdarstellungen vertraut sein. Ebenso muss das Zusammentreffen der drei Kaiser 1884 (und dessen Ergebnis) bekannt sein. Falls nicht, dann sieht man eine Puppenspieler, der drei Marionetten führt (was im Grunde grotesk ist), die an Erzgebirge-Nussknacker erinnern.

Ich würde mir zur Karikatur wohl (u.a.) die folgenden Fragen stellen:

  • Wodurch (Gesichtszüge, Frisur, Bart, Uniform/Kleidung, Orden, werden Personen identifiziert?
  • Wer ist der Puppenspieler/Bauchredner?
  • Warum ist Bismarck ohne die “drei Haare” dargestellt?
  • Welche Kronen tragen die drei Kaiser auf dem Kopf?
  • Warum trägt der deutsche Kaiser die Reichskrone? Was bedeutet das?
  • Etc. etc. etc.

Daniel Bernsens Beobachtung

Das passiert gerade bei Karikaturen immer wieder, dass ihre Ausage gut zu einem bestimmten historischen Ereignis zu passen scheint (hier: das Drei-Kaiser-Bündnis von 1873) und ihre Datierung dann daran zu pädagogischen oder illustrativen Zwecken irgendwie “angepasst” wird.[4]

ist vorbehaltlos zuzustimmen. Karikaturen werden häufig reduziert zu einer Übung, um Interesse an einem bestimmten historischen Ereignis zu wecken oder zum schmückenden und/oder originellen und/oder unterhaltsamen Beiwerk. Die Literatur zu Karikatur als Quelle[5] bzw. zum Themenkomplex Karikatur & Unterricht[6] scheint wenig Beachtung zu finden, man orientiert sich am im weitesten Sinn Originellen und/oder an Klassikern. Allerdings sind selbst Klassiker wie Tenniels “Dropping the Pilot” (Punch, 29.3.1890)[7] bei genauem Hinsehen nicht so ohne – denn der im Deutschen gebräuchliche Titel “Der Lotse verlässt das Schiff” fügt (zumindest) eine neue Bedeutungsnuance hinzu, die man diskutieren müsste.

  1. Es gab zahlreiche Zeitschriften, die “Punch” im Titel hatten, und einige, die “Charivari” als Titel oder Nebentitel hatten – aber das würde zu weit führen.
  2. Der Rahmen um die ganzseitige Karikatur und die gerahmte Kopfzeile sind typisch für das Punch-Layout auf Seiten, die ganzseitige Karikaturen enthalten.
  3. Bismarck hatte das Gut Varzin 1867 erworben, wo er zahlreiche Sommer verbrachte.
  4. Einer Karikatur auf der Spur: die Online-Suche Schritt für Schritt. Veröffentlicht am 9. März 2014 von <abgerufen am 10.3.2014>
  5. Vgl. die kursorischen Bemerkungen im Kapitel “Bilderbogen, Karikatur und illustrierte Zeitschrift” in: Christine Brocks: Bildquellen der Neuzeit (Historische Quellen Interpretieren;  Stuttgart: UTB 2012) 43-64.
  6. z.B. Hans-Jürgen Pandel: “Karikaturen. Gezeichnete Kommentare und visuelle Leitartikel.” In: Hans-Jürgen Pandel/Gerhard Schneider (Hg.): Handbuch Medien im Geschichtsunterricht. (Schwalbach/Ts. 2005) 255-276; Politik und Unterricht Heft 3-4/2005 “Gegen den Strich. Karikaturen zu zehn Themen” (2005) [pdf online]; das Heft 18 “Politische Karikaturen” der Zeitschrift Geschichte Lernen, besonders: Wolfgang Marienfeld: “Politische Karikaturen.” In: Geschichte Lernen „Politische Karikaturen“, Heft 18 (1990), S. 13-21. – und der ‘Klassiker’: Dietrich Grünewald, Karikatur im Unterricht: Geschichte, Analysen, Schulpraxis (Weinheim/Basel : Beltz, 1979).
  7. Zu Tenniels Karikatur und einigen Zitaten dieses Bildes s. Hans-Jürgen Smula: “‘Der Lotse geht von Bord’ Karikatur als historisches Zitat.” In: Geschichte lernen Heft 18 (1990) 45-52.

Quelle: http://mindthegaps.hypotheses.org/1375

Weiterlesen

Der “Marsch der Freiwilligen” 義勇軍進行曲: Vom Titelsong eines Films zur Nationalhymne

Fēngyǔn érnü 風雲兒女 ["Sons and Daughters in a Time of Storm" oder "Children of Troubled Times"] aus dem Jahr 1935 erzählt die Geschichte eines Intellektuellen, der sein eher ‘westliches’ Leben aufgibt, um sich im Kampf gegen Japan zu opfern.  Die Handlung basiert auf einer Geschichte von Tian Han  田漢, der seit Anfang der 1930er Mitglied der Kommunisitischen Partei Chinas war, und der kurz nach der Veröffentlichung dieser Geschichte verhaftet worden war. Das Drehbuch schrieben  Tian Han 田漢 (1868-1968) and Xia Yan 夏衍 (1900-1995). Regisseur dieser Produktion der Diantong Film Company (電通影片公司) war Xu Xingzhi. In den Hauptrollen sind Yuan Muzhi 袁牧之 (1909-1978) und Wang Renmei 王人美 (1914-1987) zu sehen. Die Musik zum Film schreib Nie Er 聶耳 (1912-1935).

Fengyun ernü 風雲兒女 (1935)

Fengyun ernü (1935)
Internet Archive

Der Film wäre nicht weiter bemerkenswert, ähnliche Plots finden sich im linken Film der 1930er häufiger, wäre da nicht der Titelsong, gesungen von Yuan Muzhi und Gu Menghe: Yìyǒngjūn Jìnxíngqǔ 義勇軍進行曲 ["Marsch der Freiwilligen", "March of the Volunteers"]. Das Lied, das  in einem Theaterstück erstmals verwendet wurde und 1935 auf einem Album mit anderen patriotischen Musikstücken und Liedern veröffentlicht erschien, wurde gleichsam zur Hymne des Widerstands gegen die japanische Aggression.[1]

Im Februar 1949, kurz nach der Besetzung Beijings durch kommunistische Truppen erklang der “Marsch der Freiwilligen” als (inoffizielle) Hymne bei einer Konferenz in Prag. Im Sommer 1949 wurde im Zuge der Vorbereitung auf die Gründung der Volksrepublik China ein parteiinterner Ausschuss eingesetzt, um eine Hymne auszuwählen. Unter zahlreichen Vorschlägen fand sich auch der “Marsch der Freiwilligen”. Dieser Vorschlag wurde bei der ersten Plenarsitzung der Politischen Konsultativkonferenz des chinesischen Volkes (Zhōngguó rénmín zhèngzhì xiéshāng huìyì 中国人民政治协商会议) am 27. September 1949 angenommen.[2]

Der ursprüngliche Text wurde wiederholt verändert, um ihn den politischen Verhältnissen anzupassen. In den ersten Jahren der Kulturrevolution wurde die Hymne nicht verwendet, da Tian Han eines der ersten Opfer der Kulturrevolution geworden inhaftiert worden war.[3]. Ab 1969 wurde der “Marsch der Freiwilligen” wieder als Hymne verwendet, 1978 legte der Fünfte Nationale Volkskongress das Lied wieder als Hymne fest, allerdings mit leicht verändertem Text. Zuletzt hob eine Resolution der 5. Session des Fünften Nationalen Volkskongresses vom 4. Dezember 1982 hob die Änderungen auf[4] und stellte die ursprüngliche Version von Tian Han wieder her.

Seit 2004 ist die Hymne in der Verfassung der Volksrepublik China festgeschrieben:

Article 31 The title of the fourth chapter of the Constitution, which reads “The National Flag, the National Emblem and the Capital”, is revised to read “The National Flag, the National Anthem, the National Emblem and the Capital”. And one paragraph is added to Article 136 of the Constitution as the second paragraph, which reads, “The national anthem of the People’s Republic of China is the March of the Volunteers”.[5]

 

  1. S. Chang-Tai Hung: “The Politics of Songs: Myths and Symbols in the Chinese Communist War Music, 1937-1949″. In: Modern Asian Studies , Vol. 30, No. 4, Special Issue: War in Modern China (Oct., 1996) | DOI: http://dx.doi.org/10.1017/S0026749X00016838, 901-929, hier S. 901-903.
  2. S. “Resolution on the Capital, Calendar, National Anthem and National Flag of the People’s Republic of China”  (1949).
  3. In dieser Zeit wurde Dōngfāng Hóng 東方紅 ["Der Osten ist rot"] als inoffizielle Hymne verwendet.
  4. AsianLII: Resolution of the Fifth Session of the Fifth National People’s Congress on the National Anthem of the People’s Republic of China (Adopted on December 4, 1982).
  5. “Amendments to the Constitution of the People’s Republic of China (Adopted at the Second Session of the Tenth National People’s Congress and promulgated for implementation by the Announcement of the National People’s Congress on March 14, 2004).”

Quelle: http://mindthegaps.hypotheses.org/1269

Weiterlesen

Frühe & neue(re) China-Bilder – oder: Wo ist das 18. Jahrhundert?

Seit November 2012 sind auf  mind the gap(s) etwa 60 Beiträge entstanden, die sich vor allem mit (sehr) frühen China-Bildern und -texten oder mit Bildern des 19., 20. und 21. Jahrhunderts beschäftigen. Nur das 18. Jahrhundert erscheint weitgehend als ‘schwarzes Loch’. Es scheint an der Zeit, dem  “warum” nachzugehen …

Auf den ersten Blick erscheint es paradox, dass mind the gaps(s) gerade das Jahrhundert, in dem die europäische Beschäftigung mit China bis dahin nicht gekannte Dimensionen erreichte, ausgeklammert wird, zumal allein die ‘Klassiker’ wie die Description von Du Halde[1] und die in den Mémoires des Chinois (1776-1814)[2] gesammelten Briefe von Jesuitenmissionaren ein fast unterschöpfliches Feld und auch leicht erklärbares Forschungsthema wären – auf ausgetretenen Pfaden kann es bisweilen schneller vorangehen.

Adels-Spiegel (1591)

C. Spangenberg: Adels-Spiegel (Schmalkalden 1591) | Google Books

Der China-Hype des 18. Jahrhunderts wäre ohne die vielen kleinen Bausteine, die im 16. und 17. Jahrhundert entstanden, undenkbar – doch die waren und sind mit konventionellen bibliographischen Hilfsmitteln schwer erschließbar. Cordiers monumentale (und immer noch unverzichtbare) Bibliotheca Sinica ([3]) – bildet die Situation gut ab: Der Großteil der erfassten Titel sind aus dem 18. und 19. Jahrhundert, die Zeit davor liegt weitgehend im Dunkeln. Ausstellungen zu den Anfängen europäischer Beschäftigung mit China sind Wiederholungen eines Kanons, der seit China illustrata (1987)[4]  geradezu festgeschrieben scheint.

Aber was ist jenseits des Altbekannten und/oder Offensichtlichen (also der Texte, die China, Sina, Cathay etc. explizit im Titel haben)?
Welchen Unterschied macht es, ob ein Autor die lateinische Fassung eines Textes verwendet oder die (alt-)französische oder eine deutsche?[5]
Welches Bild ergibt sich aus (Mikro-)Fragmenten europäischen Wissens (Beispiel u.a. hier) über China?
Was steht über China in Kosmographien, Weltbüchern, Universalgeographien?  Woher kommen die Nachrichten?
Wie lange ‘leben’ Bilder (im Wortsinn wie im übertragenen Sinn)?

Genau diesen Fragen, die sich vielleicht/hoffentlich/möglicherweise unter Verwendung aller technischen Möglichkeiten beantworten lassen, wird sich mind the gap(s) weiterhin widmen …

I took the one less traveled by,
And that has made all the difference.[6]

  1. Jean-Baptiste Du Halde:  Description géographique, historique, chronologique, politique et physique de l’empire de la Chine et de la Tartarie chinoise (Paris: P.G. Lemercier 1735), Digitalisate (mehrere Ausgaben, Übersetzungen) → Bibliotheca Sinica 2.0 ; Zum Werk: Isabelle Landry-Deron: La preuve par la Chine. La “Description” de J.-B. du Halde, Jésuite, 1735 (Civilisations et sociétés ; 110; Paris: Éds. de l’École des Hautes Études en Sciences Sociales, 2002) .
  2. Mémoires concernant l’histoire, les sciences, les arts, les mœurs, les usages, & c. des Chinois: Par les Missionnaires de Pékin (Paris: Nyon, 1776-1814); Digitalisate → Bibliotheca Sinica 2.0.
  3. Henri Cordier:  Bibliotheca sinica. Dictionnaire bibliographique des ouvrages relatifs à l’Empire chinois (1. Aufl.: Paris: E. Leroux 1878-1895, 2. Aufl. 1904-1908.) Digitalisate → Bibliotheca Sinica 2.0.
  4. Hartmut Walravens (ed.): China illustrata. Das europäische Chinaverständnis im Spiegel des 16. bis 18. Jahrhunderts [Ausstellung im Zeughaus der Herzog-August-Bibliothek vom 21. März - 23. August 1987] (Weinheim: Acta Humaniora 1987).
  5. Ein drastisches Beispiel – allerdings aus dem 18. Jahrhundert: Du Haldes Description im französischen Original (1735) und in der deutschen Version (1747-1749).
  6. Robert FrostVie: “The Road Not Taken.” In: Robert Frost: Mountain Interval (New York: H. Holt & Company 1916), 9.

Quelle: http://mindthegaps.hypotheses.org/1129

Weiterlesen

Die unerträgliche Schwierigkeit des Katalogisierens … und das dadurch verunmöglichte (Wieder-)Finden

An 25.10.2013 beschäftigte sich eine Konferenz an der Österreichischen Nationalbibliothek mit der Frage “Was können und was wollen Digital Humanities?” – mit der Verortung des Faches, mit konkreten Beispielen, aber auch mit der Frage nach der Rolle der Bibliotheken. Max Kaiser von der Österreichischen Nationalbibliothek stellte in seiner Präsentation Digital Humanities und die Österreichische Nationalbibliothek aktuell laufende DH-Projekte an der ÖNB (zum Teil in Kooperation mit anderen Institutionen) vor und umriss die Rolle von Bibliotheken in einem sich wandelnden Umfeld in durchaus schillernden Farben.
Bei all den spannenden Möglichkeiten und Projekten ist ein (tatsächlich eher beiläufig) erwähnter Aspekt fast untergegangen (siehe Slides 49-52): Alles steht und fällt nicht erst mit dem Zugang zum brauchbaren Volltext (s. Slides 90-97), sondern mit dem Zugang zur Information über das Objekt – also mit brauchbaren, aussagekräftigen Metadaten.

Dazu ein kleines, aber feines Beispiel …

Bis heute stand in der Bibliotheca sinica 2.0 unter den Titeln ohne Verfasser auch dieser Titel:

: Gionata VII. Imperatore della China. Lettera a Papa Clemente XIV (Venezia: Aloisopoli 1538) Bibliotheca Sinica 2.0

Der Eintrag – aus den Katalogdaten der Österreichischen Nationalbibliothek (ÖNB) gezogen – hat nie wirklich Sinn gemacht und war im internen Bibliotheca Sinica 2.0/Wiener Chinabibliographie[1]-Datenblatt seit langem gelb markiert, also ‘zu überprüfen’, denn ein Brief an Papst Clemens XIV (Pontifikat: 1769-1774)[2], gedruckt in Venedig im Jahr 1538 – passt irgendwie nicht …
Die Markierung blieb lange unbearbeitet, doch nun werden die weißen Flecken der ‘Wiener Chinabibliographie 1477-1939‘ immer weniger – und so kam auch dieser Titel wieder auf die Liste. Die wohl einfachste Möglichkeit wäre, den Titel (ÖNB-Signatur: *43.H.224) einzusehen – doch vorher wird routinemäßig online recherchiert …

Voilà, die einfache Google-Suche bringt ein vielversprechendes Ergebnis:

Google Suche – bearbeiteter Screenshot [graue Rechtecke '1' und '2' eingefügt]

Der zweite Treffer (auf dem oben eingefügten Screenshot mit ’2′ markiert) bezieht sich auf den eingangs erähnten (inzwischen berichtigten Eintrag in der Bibliotheca Sinica 2.0.

Der erste Treffer (auf dem Screenshot mit ’1′ markiert) liefert einen Volltreffer: das Google-Books-Digitalisat des Exemplars der Österreichischen Nationalbibliothek.
Ein Klick führt zu:

Google Books - Screenshot

Google Books – Screenshot

Es wird interessant – denn hier finden sich zwei widersprüchliche Angaben: “Venezia, Aloisopoli 1538″ und “Aloisopoli, 1833″.
Am Fuß der Seite finden sich die Google Books-typischen Daten:

Bibliografische Informationen
Titel    Lettera a Papa Clemente XIV. – Venezia, Aloisopoli 1538
Autor    Gionata VII. Imperatore della China
Verlag    Aloisopoli, 1833
Original von    Österreichische Nationalbibliothek
Digitalisiert    16. Apr. 2013

Ein Blick ins Buch zeigt: Es ist das in der Wiener Chinabibliographie erfasste Exemplar – also zurück zum Katalog der ÖNB. Eine einfache Suche nach “Lettera a Papa Clemente XIV. liefert als

Katalög der ÖNB (Screenshot)

Katalög der ÖNB (Screenshot) | http://data.onb.ac.at/rec/AC09900015

Im Gegensatz zu den Daten bei Google Books steht hier “Erscheinungsjahr: 1538″ – also über “Digitales Objekt (ÖNB) weiter direkt zum ÖNB-Viewer:

Ansicht im ÖNB-Viewer

Lettera a Papa Clemente XIV | Ansicht im ÖNB Viewer
http://data.onb.ac.at/ABO/%2BZ167090302

Der Blick auf das Titelblatt bringt Klarheit:

VENEZIA
DALLA TIPOGRAFIA DI ALVISOPOLI
MDCCCXXXIII

Also alles klar – das beim Google Book angegebene Erscheinungsdatum stimmt. Irgendwann hat jemand anstelle von MDCCCXXXIII [1833] einfach MDXXXVIII [1538] gelesen. Bei der Vorbereitung für die Digitalisierung wurde zwar das korrekte Datum eingetragen, aber der ‘alte’ Fehler nicht korrigiert …

Kleinlich? Banal? Mag sein.

Aber: Wenn ein Titel nicht auffindbar ist, wird es schwierig, mit dem Text zu arbeiten – egal, ob analog oder digital.

  1. Die ‘Wiener Chinabibliographie 1477-1939′ war quasi der Vorläufer der Bibliotheca Sinica 2.0. Lange bevor Digitalisate im großen Stil frei verfügbar waren, begann die Erfassung von Büchern über China in den großen Wiener Bibliotheken. Derzeit umfasst die Liste knapp 3500 Einträge.
  2. Giovanni Vincenzo Antonio Ganganelli (1705-1774) war Papst 1769-1774. Zur Biographie s. Mario Rosa: Clemente XIV. In: Massimo Bray (ed..): Enciclopedia dei Papi, Istituto della Enciclopedia Italiana, Band 3 (Innocenzo VIII, Giovanni Paolo II), Rom 2000.) – Online: Treccani.it.

Quelle: http://mindthegaps.hypotheses.org/1103

Weiterlesen