von Felix Klotz und Marlene Rummel Beitragsbild: https://pxhere.com/en/photo/1271173 // CC0. In...
Parallel Lives? History and her Didactics
History didactics can be distinguished into three different periods in the 20th century. Historical Consciousness as one of its elements has long before been focused on the consumer.
The post Parallel Lives? History and her Didactics appeared first on Public History Weekly.
Quelle: https://public-history-weekly.degruyter.com/7-2019-6/historical-consciousness-didactics/
Eine Mode-Ikone des 16. Jahrhunderts
Wann immer ein König oder ein Prinz eine Frau aus einem anderen Land heiratet, stoßen zwe...
Vortrag, Halle, 28.2.2019: „DER STURM. Digitale Quellenedition zur Geschichte der internationalen Avantgarde‟
Von der Idee zur Konzeption und Umsetzung: In ihrem Abendvortrag im Rahmen der Winter School Digitale Editionen präsentiert Marjam Trautmann das digitale Editionsprojekt „DER STURM“. Was passiert mit den „kämpfenden Kühen“ des Künstlers Franz Marc und wie kommentiert man August Mackes Reise nach Tunis? Der Vortrag gibt einen Einblick in das edierte Material hinsichtlich seiner TEI-XML-Kodierung sowie in die Gesamtsystematik und die nachhaltig angelegte Softwarearchitektur der Edition. Auch konkrete Herausforderungen der Editionspraxis werden dargestellt.
Im Jahr 1910 von dem Publizisten und Komponisten Herwarth Walden in Berlin gegründet, avancierte die Zeitschrift „DER STURM“ in den Folgejahren zu einem programmatischen wie ästhetischen Sprachrohr der internationalen Avantgarde. Das Projekt beabsichtigt, die zahlreichen verstreuten digitalen Quellen des STURM-Unternehmens, zu dem neben der Zeitschrift auch die STURM-Galerie, die STURM-Bühne und der STURM-Verlag zählen, in einer historisch-kritisch angelegten Digitalen Edition erstmals zu vereinen. Langfristig sollen die digitalen Quellenbestände als offene Forschungsdaten für die fachwissenschaftlichen Communities zur Verfügung gestellt werden. Das Projekt ist an der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz angesiedelt und wird von der Digitalen Akademie durchgeführt.
[...]
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=11162
GAG178: Der Klosterskandal von Sant’Ambrogio
„Google sucht Dich“. US-Technologiekonzerne und die Talentenjagd an deutschen Unis
„Google sucht Dich“, so titelte Le Monde Diplomatique im Januar 2018. Thema hier: die &...
Spez. Masterstudienprogramm Wirtschaftsgeschichte / Economic History
Geschichtswissenschaft und Ökonomie erklären wirtschaftliche Dynamik, unternehmerische Entscheidungen und wirtschaftspolitische Weichenstellungen mit unterschiedlichen Modellen und Terminologien.
Quelle: https://infoclio.ch/de/spez-masterstudienprogramm-wirtschaftsgeschichte-economic-history
Spez. Masterstudienprogramm Wirtschaftsgeschichte / Economic History
Geschichtswissenschaft und Ökonomie erklären wirtschaftliche Dynamik, unternehmerische Entscheidungen und wirtschaftspolitische Weichenstellungen mit unterschiedlichen Modellen und Terminologien.
Weiterlesen
Quelle: http://www.infoclio.ch/de/spez-masterstudienprogramm-wirtschaftsgeschichte-economic-history
Spez. Masterstudienprogramm History of the Contemporary World/ Zeitgeschichte
Das spezialisierte Masterprogramm „History of the Contemporary World / Zeitgeschichte“ (HCW/ZG) bietet den Studierenden die Möglichkeit, sich mit der Historizität von Konflikten und gesellschaftlichen Umbrüchen der Gegenwart auseinanderzusetzen. Es befähigt die Studierenden, historische Analysen zur modernen Welt bzw. zur Gegenwart zu erarbeiten und die Herausforderungen kennenzulernen, die sich der Geschichtsschreibung in einer digitalisierten, globalisierten Welt stellen.
Quelle: https://infoclio.ch/de/spez-masterstudienprogramm-history-contemporary-world-zeitgeschichte
Spez. Masterstudienprogramm History of the Contemporary World/ Zeitgeschichte
Das spezialisierte Masterprogramm „History of the Contemporary World / Zeitgeschichte“ (HCW/ZG) bietet den Studierenden die Möglichkeit, sich mit der Historizität von Konflikten und gesellschaftlichen Umbrüchen der Gegenwart auseinanderzusetzen. Es befähigt die Studierenden, historische Analysen zur modernen Welt bzw. zur Gegenwart zu erarbeiten und die Herausforderungen kennenzulernen, die sich der Geschichtsschreibung in einer digitalisierten, globalisierten Welt stellen.
Weiterlesen
Quelle: http://www.infoclio.ch/de/spez-masterstudienprogramm-history-contemporary-world-zeitgeschichte