Quelle: https://visual-history.de/2024/02/14/unsichtbar-galerie/
un.sichtbar: Blicke auf das Fotoalbum einer jüdischen Familie 1904-1969
GAG438: Die Pinkerton-Detektei
1850 gründete der Böttcher Allan Pinkerton in den USA ein Detektivbüro. Die „Pinkerton Detective Agency“ wurde zu einer der bekanntesten Detekteien der Welt. Nicht nur, weil Pinkerton vielleicht einen Anschlag auf Abraham Lincoln verhinderte, sondern auch, weil zahlreiche Pinkerton-Agenten engagiert wurden, um Streiks niederzuschlagen.
Literatur
- S. Paul O'Hara: „Inventing the Pinkertons“
AUS UNSERER WERBUNG
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
[...]
Herzog August der Jüngere von Braunschweig-Wolfenbüttel und das Spiel der Könige
Die Auricher Landschaftsbibliothek beherbergt als Prachtexemplar das erste deutschsprachige Schachbu...
Einsatz von Virtual Reality und Videospielen in der Ergotherapieausbildung
„Eine gute Unterrichtsstunde ist daran zu erkennen, dass die Aufgabenstellung, die Themenstellung, d...
Künstler unterwegs in Sachsen und Europa im 17. Jahrhundert
Ein Beitrag zum Projekt „Migration von Künstlern nach, in und aus Sachsen im 17. Jahrhundert“ des Le...
Text+ Resource and Search Integration Hackathon
Autoren: Erik Körner, Thomas Eckart, Uwe Kretschmer (alle Sächsische Akademie der Wissenschaften zu...
„Wir können beitragen, vergangene Fehler nicht zu wiederholen“
Interview mit Prof. Dr. Magnus Brechtken, stellvertretender Direktor des Instituts für Zeitgeschicht...
Ein deutscher Priester an der Schwelle zu Auschwitz – Das Gespräch mit Manfred Deselaers am 30. Januar 2024 im Roten Ochsen
Am 30. Januar 2024 war Manfred Deselaers, katholischer Priester in Oświęcim, in Halle zu Besuch. In ...
11. Februar 1624: Ein mißverständlicher Spaß in Görlitz
dk-blog Nicht jeder versteht Spaß, und in manchen Fällen kommt einem eine Belustigung, die ganz har...