aventinus specialia Nr. 42 [31.10.2012]: Förderung Studenticher Forschergruppen und Abschlussarbeiten durch das Studienbüro des Historischen Seminars der LMU München

http://www.geschichte.uni-muenchen.de/das_hist_seminar/geschaeftsstelle/studienbuero Das Programm Lehre@LMU erstattet gegenwärtig unter gewissen Voraussetzungen Unkosten, welche im Zusammenhang mit studentischen Arbeiten an der LMU entstehen. Bitte beachten Sie, dass aventinus Abschlussarbeiten nur in der gekürzten Form publikationsreifer Aufsätze annimmt.

Quelle: http://www.einsichten-online.de/2012/10/3489/

Weiterlesen

Wie man Nachwuchsförderung schlecht reden kann. Eine Replik auf Janina Reibold

  Ein Haar in der Suppe findet man immer. Aber was, wenn es ganze Haarbüschel sind? In der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 31.10. lässt Janina Reibold kein gutes Haar an der Doktorandenwoche der Heidelberger Graduiertenakademie (“Bücher? Dass er nicht lacht! Ein kalifornischer Beratungsvortrag in Heidelberg”, leider nicht online, S. N3). Nach der Lektüre muss man davon ausgehen, dass deren Bemühungen vor allem einen Schwall an Anglizismen mit sich bringen. Die taugen dann prompt alle nichts, ganz egal ob sie “career service” oder “open access” heißen. Janina Reibold lässt ihrer Abneigung hier mit galoppierenden Anführungszeichen freien Lauf. Besonders hart trifft es die, nun ja, keynote lecture von John Willinsky. Hier hoffte Reibold offenbar auf Steve Jobs, fand aber nur einen Evangelisten der frohen Botschaften des Internets vor. Hinsichtlich ihrer eigenen Dissertation zum Aufklärer Johann Georg Hamann kann sie sich nur merklich schwer vorstellen, dass diese durch eine online vernetzte Wissenschaftsgemeinde verbessert werden könnte. Aber was spricht denn dagegen, wenn das Wissen den Gutenberg-Galaxis ins Internet hinüber reicht und hier im Übrigen in neuer Form auch bewahrt werden kann? Und mitnichten ist die Open-Access-Variante eines wissenschaftlichen Texts auch schon kommentierbar und verbesserbar. Die ersten Open Peer Review-Projekte, wie etwa historyblogosphere, kommen ja in Deutschland jetzt erst auf den Weg. Ganz davon abgesehen, dass hierzulande (fast) immer noch keine anerkannten Lösungen für frei zugängliches Wissen existieren, die sowohl das gedruckte Buch als auch die Onlinepräsenz des Geschriebenen umfassen. Ein deutsches aopen fehlt noch. Vermutlich wird man sich in Heidelberg sehr über den sichtlich undankbaren Text von Janina Reibold ärgern. Manch sinnvolle Kritik findet eher Gehör, wenn sie in halbwegs konziliantem und sachbezogenem Ton vorgetragen wird (das man so was als Blogger über einen FAZ-Geisteswissenschaften-Artikel schreiben muss!). Aber viel deprimierender scheint mir noch zu sein, dass mit galoppierenden Anführungszeichen alles halbwegs Zukunftsorientierte in Bausch und Bogen verworfen wird. Gut, dass kann bei der FAZ schon einmal passieren. Aber wo kommen wir denn hin, wenn der Nachwuchs sich angeekelt von den Förderstrukturen abwendet? Wer nur Haarbüschel – englisch floccus, tuft of hair, wisp – in der Suppe finden mag, muss auch nicht neu denken.    

Quelle: http://gab.hypotheses.org/392

Weiterlesen

aventinus interna Nr. 4 [30.10.2012]: Zu den Aufgabenverteilungen innerhalb der Geschäftsführung von »aventinus. Studentische Publikationsplattform Geschichte«

http://www.aventinus-online.de/no_cache/persistent/artikel/9738 Mit der Rubrik Interna möchte aventinus im Sinne einer “open governance” seine Strukturen und Abläufe öffentlich machen. So erhalten Sie bei dem Geschäftsverteilungsplan einen Überblick über die Zuständigkeiten und Ansprechpartner innerhalb der Geschäftsführung.

Quelle: http://www.einsichten-online.de/2012/10/3482/

Weiterlesen

Buchpräsentation Klaus Ratschiller: An deiner Stelle, Wien 9.11.2012

Klaus Ratschiller präsentiert am 9. November 2012 um 19 Uhr in der Schraubenfabrik, 1020 Wien, Lilienbrunngasse 18 (hinterer Hof) den Roman An deiner Stelle.

Buchinfo:

Der 50-jährige Jakob Kläger hat sein Leben lang geschrieben, aber deswegen gleich Schriftsteller sein zu wollen oder werden zu müssen, ist nie seine Sache gewesen. Seine junge Nachbarin Agnes Sternfeld lockt ihn aus seinem Gehäuse, das vor allem aus seiner zusammengestohlenen Privatbibliothek besteht. Als sie mit ihrem Freund den Sommer verbringt, spricht Jakob für sie einen Bericht auf Band: Er erzählt von Menschen, die, obwohl oder gerade weil ihnen die Mittel dafür fehlten, mit großer Beharrlichkeit nach einem Ausdruck für das suchten, worum es ihnen im Leben ging. Wie daran Freundschaften und Lieben zerbrachen, auch seine eigenen. Wie und warum er und einige seiner Freunde jahrelang ihre Unabhängigkeit bewahren wollten, indem sie Diplomarbeiten für andere verfassten. Aber er erzählt auch mit großer Zuneigung vom Leben derer, die ihr Studium nicht ohne Hilfe von Ghostwritern abschließen konnten. Er erzählt das alles unter dem Eindruck großer historischer wie privater Ereignisse und Katastrophen, denen die Menschen, die er liebte, nicht gewachsen waren … Nachdem Agnes den Bericht angehört hat, der ihr nahe geht, obgleich er ihr wie eine Nachricht aus einer untergehenden Welt erscheint, wendet sie sich wieder ihrem Leben zu. Jakob dagegen kann nicht länger so weitermachen …

Ratschiller, Klaus: An deiner Stelle. Roman. Wien: Edition Atelier, 2012. 416 Seiten, 22,95 Euro, ISBN 978-3-902498-30-4

Quelle: http://adresscomptoir.twoday.net/stories/197331124/

Weiterlesen

Den frühen Islam historisch eingemeinden? Mutter dreier Welten – die Spätantike

Nicht nur Historiker müssen es ertragen, ihre komplexe Rekonstruktionen auf Schlagwörter und griffige Formeln reduziert zu sehen. Von Spenglers gesättigter Kulturmorphologie bleib vor allem der Titel im Gedächtnis: Der Untergang des Abendlands . Das Beziehungsgeflecht der spätantik-frühmittelalterlichen Welt, das Henri Pirenne einst (1936) in Mahomet et Charlemagne entwickelte, reduzierte sich in der Rezeption auf die am Schluß griffig zugespitzten Thesen: Die...(read more)

Quelle: http://faz-community.faz.net/blogs/antike/archive/2012/10/30/den-fruehen-islam-historisch-eingemeinden-mutter-dreier-welten-die-spaetantike.aspx

Weiterlesen

Call for Papers For a special issue of the Journal « Etudes de communication » n° 41 « Information Architecture : a useful and operational concept ?

Journal website : http://edc.revues.org/

Coordinated by: Ghislaine Chartron (DICEN, CNAM-INTD), Stéphane Chaudiron (GERiiCO, University of Lille 3) and Madjid Ihadjadene (Paragraphe, University of Paris 8)

In 1976, graphic designer Richard Saul Wurman introduced the concept of “Information architecture” in response to the ever-increasing quantity of information produced and exchanged in contemporary society : « I thought the explosion of data needed an architecture, needed a series of systems, needed systemic design, a series of performance criteria to measure it ». In 1986, James C. Brancheau and James C. Wetherbe published “Information architectures : Methods and practice” in the journal Information Processing & Management. The authors use the concept to refer to a profile of corporate information categories, used to assess organizational information needs. In 1996, Louis Rosenfeld and Peter Morville published “Information Architecture for the World Wide Web” and became the pioneers in the field of organizing information in websites, intranets and software applications to help users fulfill their needs.

The concepts of information architecture and information architect are therefore not new. These concepts have been modified and adapted over the past several decades, and today there is renewed interest in the field of information architecture, especially in North America, where information architects have created an association, the IA Institute (IAI). In information architecture, three types of competencies seem to stand out: technical design, content organization and web design, which has been particularly emphasized in recent years.

By analogy with the physical architecture of buildings designed in the real world, information architecture concerns the spatial and temporal organization of information, content structuring, content interaction design and information design. Information architecture thus refers to the underlying organizational structure of a content system (text, image, video). Information architecture, while primarily used in web-based systems, can be applied to any complex informational ecosystem, in particular mobile devices such as smartphones, e-books, video games or serious games. The issue of information architecture has also been raised within the area of digital humanities, particularly with regard to digital art and culture, digital museography, the representation and staging of archeological objects…

Any information system conceived as a form of knowledge mediation raises the question of information architecture, which revolves around several main elements: systems of representation and storage, content representation methods (metadata, visual representations…), information access tools and interfaces (catalogs, bibliographic tools, browsing, search functions…) and processing functions.

Information architecture can be considered from a wide variety of perspectives (visualization, computer programming, ergonomics, semiotics, linguistics, etc.) but the particularity of the Information-Communication Science approach is its holistic view of these approaches. This special issue of Etudes de Communication aims to address the operational dimension of the concept of “information architecture”. More than a presentation of design methods and their results, this issue seeks to analyze the scientific relevance of the concept of information architecture, in a critical perspective.

We solicit proposals in the following areas:

-        The theoretical foundations of information architecture,

-        Information architecture methods and techniques,

-        Cultural issues in information architecture,

-        Development of information architecture in organizations,

-        Differentiated architecture design for different media (websites, mobile devices, graphic tablets…),

-        Digital content structuring and editing  and content strategies,

-        Organization, representation and mediation of information content,

-        Interface design and information design (conception, contextualization, evaluation, appropriation),

-        Information access, “findability”, “usability”

-        User experience,

-        Information architecture and cognitive transformations,

-        User-centered conception and evaluation methods

 

Scientific committee

Inge Alberts, Université d’Ottawa, Canada

Thierry Baccino, Lutin UserLab, Cité des Sciences et de l’industrie

Évelyne Broudoux, CNAM-INTD

Stefano Bussolon, Information Architect – Interaction Designer, Italie

Stéphane Caro Dambreville, Université de Bordeaux 3

Benoît Habert, ENS Lyon

Seth van Hooland, Université Libre de Bruxelles, Belgique

Yves Marcoux, EBSI, Université de Montréal, Canada

Jean-Guy Meunier, Université du Québec à Montréal, Canada

Sylvie Leleu-Merviel, Université de Valenciennes

Bernhard Rieder, University of Amsderdam, Pays-Bas

Jean-Michel Salaün, ENS Lyon

Emmanuel Sander, Université de Paris 8

Joachim Schöpfel, Université de Lille 3

Ismaïl Timimi, Université de Lille 3

Elaine Toms, University of Sheffield, Royaume-Uni

 

Review process

All submissions will go through a two-part review process:

1-     Submission of a 1500-2000 word abstract which should include a presentation of objectives and principle arguments, explain the originality of the paper and provide key bibliographical references,

2-     For accepted abstracts, a second evaluation will take place for final papers (30 000 characters including spaces)

Papers will be peer-reviewed by at least two anonymous referees. Instructions for authors are available at the journal homepage http://edc.revues.org/

Abstracts should be submitted in Word (.doc) or PDF and sent to the following email addresses:

ghislaine.chartron@cnam.fr

madjid.ihadjadene@univ-paris8.fr

stephane.chaudiron@univ-lille3.fr

Abstract submissions may be made in French or English. The final article should be written in French.

 

Important Dates

December 15 2012: Abstract submission deadline

January 15 2013:  Notification of acceptance

May 15 2013: Preliminary version of the papers

May 15, 2013: Final version of accepted articles due

December 2013: Publication date (paper and digital)

 

Quelle: http://dhd-blog.org/?p=1002

Weiterlesen

Den frühen Islam historisch eingemeinden? Mutter dreier Welten – die Spätantike

Nicht nur Historiker müssen es ertragen, ihre komplexe Rekonstruktionen auf Schlagwörter und griffige Formeln reduziert zu sehen. Von Spenglers gesättigter Kulturmorphologie bleib vor allem der Titel im Gedächtnis: Der Untergang des Abendlands. Das Beziehungsgeflecht der spätantik-frühmittelalterlichen Welt, das Henri Pirenne einst (1936) in Mahomet et Charlemagne entwickelte, reduzierte sich in der Rezeption auf die am Schluß griffig zugespitzten Thesen: Die Welt um 600 unterschied sich von der zweihundert Jahre zuvor nicht sehr; die germanischen Reichbildungen hatten nichts daran ändern können, daß die Kultur mittelmeerzentriert blieb (mit einem Schwerpunkt im Osten) und Konstantinopel das maßgebliche Zentrum bildete. Erst der „unvorhergesehene Vormarsch des Islam” zerstörte die Einheit der Mittelmeerwelt, trennte den Orient endgültig vom Westen und beraubte letzteren seiner Stützpfeiler in Nordafrika und Spanien. „Das Abendland ist abgesperrt und gezwungen, aus sich selbst in dem geschlossenen Raum zu leben. Zum ersten Mal überhaupt hat sich die Achse des geschichtlichen Lebens vom Mittelmeer weg nach Norden verlagert.” Auch die römische Kirche orientiert sich um. Zwischen 650 und 750 „geht die antike Tradition verloren, und neue Elemente gewinnen das Übergewicht”. Die islamische Expansion wirkte demnach als Spaltung. Fortan begegneten die Jünger des Propheten dem ‘Abendland’ überwiegend feindlich, in Spanien, als Herrscher über das Mittelmeer, schließlich bei den Kreuzzügen.

Allerdings – das war immer bekannt und auch gewürdigt – wurden in den gelehrten Zentren des Islam, zumal in Bagdad, wichtige Teile des griechischen Wissens bewahrt und gelangten von dort sekundär, als Übersetzungen aus dem Arabischen, später wieder in den ‘Westen’. Kürzlich hat der in Istanbul lebenden Wissenschaftshistoriker John Freely diesen Transfer in einem viel beachteten Buch eindrucksvoll nachgezeichnet (Platon in Bagdad. Wie das Wissen der Antike zurück nach Europa kam. Aus dem Englischen von Ina Pfitzner, Stuttgart [Klett-Cotta] 2012). Vorgefunden hatten die Eroberer dieses Wissen in Alexandria, aber auch in Gondischapur, im Reich der spätantiken Sassaniden. Überdies bestanden Beziehungen nach Byzanz, von wo ebenfalls griechische Bücher kamen. Das von Kalif al Ma’mun in Bagdad gegründete „Haus des Wissens” mit seiner großen Bibliothek löste so etwas wie eine islamische Renaissance aus, indem nun die platonische Philosophie, Aristoteles, zahlreiche Schriften griechischer Mathematiker, Astronomen, Geographen und Ärzte, aber auch Traktate persischer Astrologen systematisch ins Arabische übersetzt wurden. Weitere Zentren dieser Renaissance wurden Damaskus, Kairo und Toledo. Aus dem Arabischen ins Lateinische weiterübersetzt fanden die Schriften und damit antikes Wissen und Ideen ihren Weg nach Paris, Oxford und Bologna.

Doch neben diese Translatio-Erzählung tritt seit geraumer Zeit in der Forschung eine neue Genesis: Der frühe Islam selbst wird in seinen spätantiken Kontext gerückt. Die lange geläufige Vorstellung, Mohammed und seine Bewegung seien gleichsam ursprungslos aus der Wüste gekommen, als reiner Gegenentwurf zu den Städten mit ihren vielfältigen Traditionen und Widersprüchen, kann keine Geltung mehr beanspruchen. Im dickleibigen ersten Band der New Cambridge History of Islam waltet nunmehr die Prämisse, die islamischen Herrschaften der ersten Jahrhunderte nicht als einen unabhängigen politischen, religiösen und kulturellen Raum anzusehen, sondern sie in spätantike Prozesse einzuordnen (Chase F. Robinson [ed.]: The Formation of the Islamic World. Sixth to Eleventh Centuries, Cambridge 2010). Es gab vielfältige und prägende religiöse Voraussetzungen, aber auch historisch gewachsene Strukturen wie die Verschränkung von urbanen und nomadischen Lebensformen auf dem Boden der östlichen Randzone des Imperium Romanum, des neupersischen Sassanidenreiches und der imperial nicht stark durchdrungenen Arabischen Halbinsel. Die Welt, in die der Prophet hineingeboren wurde, war in der Tat eine spätantike. Es war von daher auch keine ironische Verbeugung vor Pirenne, wenn vor einigen Jahren in einer Sammlung biographischer Skizzen zu Personen dieser Zeit unter dem Titel Sie schufen Europa auch Mohammed und Hārūn ar Rašīd zu finden waren (Mischa Meier [Hg.], Sie schufen Europa. Historische Portraits von Konstantin bis Karl dem Großen, München 2007). Auch die neuere – freilich vorwiegend außerarabische – Koranforschung schaut auf die Entstehung des Heiligen Buches in dieser Zeit und diesem Raum. So fordert die in Princeton lehrende Islamwissenschaftlerin Patricia Crone, den Koran zu lesen „wie einen Text, den wir ausgegraben haben und von dem wir nur wissen, daß er aus der Spätantike stamme und irgendwo in Arabien gefunden wurde. Ohne die Auslegungen also, die den Text und sein Verständnis im Laufe der Zeit in ganz bestimmte Richtungen lenkten. Komplementär zu diesem Ansatz fördert die Archäologie Neues zutage. So etwa eine Karawanenstation gut zweihundert Kilometer südlich von Mekka, in der saudischen Wüste (die Grabungsstätte heißt Qaryat al Fau). Ergraben wurden hochkarätige hellenistische Bronzeskulpturen, Bankettdarstellungen und manifeste Zeugnisse einer entwickelten Urbanität – in einer Gegend, wo man diese nie vermutet hätte! Das vorislamische Arabien stellte also keineswegs eine primitive nomadische Stammesgesellschaft dar; wie Griechen und Perser lebten und dachten, das war für die Generationen vor Mohammed offenbar von großer Bedeutung. Doch zu friedlich sollte man sich diese Welt nicht vorstellen – Byzantiner und Neuperser waren in einem beinahe ewigen Krieg miteinander verkeilt, und die Araber ihre gelehrigen Schüler und gut verdienenden Lieferanten.

Nun liegt der Gedanke nahe, Forschungen in dieser Richtung seien willkommen, weil sie eine politisch korrekte Strategie der freundlichen Umarmung unterstützen und die aktuell offenkundige Schieflage – ein bis zur Selbstaufgabe verständnisvoller, ‘aufgeklärter’ Westen hier, dort ein fundamentalistisch verhärteter Islamismus – zu überwinden versprechen. Doch so platt an den Bedürfnissen von Orientierung und Identitätsstiftung ausgerichtet funktioniert Wissenschaft meistens nicht. Immer spielen auch ganz persönliche Interessen eine Rolle. So bemühte sich Carl Heinrich Becker (1876-1933) als Mitbegründer der Islamwissenschaft in Deutschland wie als preußischer Minister für Wissenschaft, Kultur und Volksbildung in der Weimarer Republik sehr energisch, das Wissen um die islamische Welt zu fördern. Der Islam sei, so Becker, Teil der europäischen Kulturgeschichte „wegen der einzigartigen Vergleichsmöglichkeiten in bezug auf die Assimilation des gleichen Erbes und wegen der Fülle der historischen Wechselwirkungen”. Und: „Ohne Alexander den Großen keine islamische Zivilisation!” Und vor mehr als vierzig Jahren spannte Peter Brown, der weltweit vielleicht bekannteste Spätantike-Forscher, in seiner ersten Zusammenschau der Epoche den Bogen nicht nur der Alliteration wegen von Mark Aurel bis Mohammed.

Bild zu: Den frühen Islam historisch eingemeinden? Mutter dreier Welten – die Spätantike

Ein unermüdlicher Schrittmacher der neuen Sicht in unserer Zeit ist der Islamwissenschaftler Aziz al-Azmeh. Der Verfasser zahlreicher Bücher zur arabischen und muslimischen Ideengeschichte und Historiographie rekonstruiert eine Genealogie, ein Modell mithin, in dem Konflikte nicht als Streit um die Wahrheit, sondern als Erbschaftsstreitigkeiten aufzutreten pflegen, und fragt nach den Querverbindungen zwischen Rom, Neu-Rom (Konstantinopel) und Bagdad. Anstatt die islamischen Eroberungen seit dem siebten Jahrhundert mit Pirenne als Zerstörung einer zuvor homogenen Welt zu deuten, hält al-Azmeh die Kette der Kriege zwischen dem griechisch-römischen Westen und den „Persern”, zusammen mit dem Handel und den Migrationen für Bedingungen einer kulturell höchst fruchtbaren eurasischen Zwischenzone. Die frühe islamische Welt des Nahen Osten bildete in dieser Lesart tatsächlich die letzte Blüte der Spätantike. Freilich in einer besonderen, eben islamischen Lesart. Denn als frühe arabisch-islamische Gelehrte wie der Kalif al-Ma’mun (der Sohn Harun ar-Rashids) oder der Mathematiker Thabit bin Qurra den Hellenismus für sich entdeckten, griffen sie auf dessen pagane Phase zurück. Aristoteles, Ptolemaios und Galen konnten bestens zum Erbe erklärt und gepflegt werden, weil sie keine Christen waren. Byzanz hingegen habe das hellenische Erbe an die neue Religion verraten und nehme die griechischen Bücher eher zufällig und der räumlichen Identität wegen für sich in Anspruch. Umgekehrt wurden pagane Traditionen und Kulte im islamischen Raum noch lange auch praktisch gepflegt, etwa in der mesopotamischen Stadt Harran. Das Beste, was Rom in seiner Spätzeit zu geben hatte, waren demnach ‘östliche’ religiös-spirituelle Angebote wie Isis, Mithras, Sol Invictus, Jesus Christus und der Kaiserkult: ein anspruchsvoller und entwicklungsfähiger Polytheismus. Man kann sich fragen, ob dieses Bild nicht eher im Kopf von Kaiser Julian existierte, als daß es die spätere Wirklichkeit in einem seit Justinian (reg. 529-565) rapide theokratischer und dogmatischer werdenden Byzantinischen Reich widerspiegelt. Aber al-Azmeh beleuchtet ohnehin die andere Seite des Transformationsprozesses, indem er auf die auffälligen Übereinstimmungen zwischen dem frühen Islam und dem frühen Christentum hinweist. In der Tat gab es einen „Proto-” oder „Paläo-Islam”, in dem beträchtliche Teile aus der frühen christlichen Theologie und der spätantiken Philosophie stammten – bevor beide Religionen, mit zeitlicher Verzögerung, durch Dogma und Kanon so lange homogenisiert wurden, bis sie den Ansprüchen ihres jeweiligen imperialen Systems genügten. Dazu passen aktuelle Nachrichten: Islamische Fundamentalisten sind in einigen Ländern dabei, solche Elemente der Tradition, die ihnen als unislamisch erscheinen, zu bekämpfen und auszumerzen; dazu gehört die Erinnerung an ‘Heilige’ durch deren Gräber. Der frühe Islam stand hier noch in der Tradition des antiken Heroenkultes an Gräbern, der ja bekanntlich seinen Weg auch ins Christentum gefunden hat – und diesem ein polytheistisches Element verleiht, v.a. dem Katholizismus mit seiner Verehrung Marias und der Heiligen.

Al-Azmeh warnt – die spätere Entwicklung im Blick – ausdrücklich davor, den Gehalt des heutigen Islam aus den Uranfängen erschließen zu wollen, denn selbstverständlich weiß er um die durchgreifende Islamisierung des zunächst sehr viel offeneren Korans. So bleiben die faszinierenden Einsichten in den Weg Allahs – von einem unter vielen über den wichtigsten, andere Götter in sich aufnehmenden zum schließlich einzigen Gott – im Bereich der Wissenschaft und des aufgeklärten Bemühens um einen Dialog auf der Basis des Wissens um gemeinsame Wurzeln. Daß viele arabische Moslems die hier ausgebreiteten Brückenschläge und Historisierungen akzeptieren oder gar in Handeln umsetzen werden, dürfte dagegen ein frommer Wunsch bleiben.

Aziz al-Azmeh, Rom, das Neue Rom, Bagdad. Pfade der Spätantike. Carl Heinrich Becker Lecture der Fritz Thyssen Stiftung 2008

Jim al-Khalili, Im Haus der Weisheit. Die arabischen Wissenschaften als Fundament unserer Kultur, Frankfurt/M. (S. Fischer) 2011.

Bild zu: Den frühen Islam historisch eingemeinden? Mutter dreier Welten – die Spätantike

Die Ausgangsregion der späteren islamischen Expansion im Kartenbild eines klassischen Schulatlanten: Atlas Antiquus. Neunzehnte Auflage von Heinrich Kieperts Atlas der Alten Welt, neu bearb. von Carl Wolf, Weimar 1884, Karte III.

von Uwe Walter erschienen in Antike und Abendland ein Blog von FAZ.NET.

Quelle: http://blogs.faz.net/antike/2012/10/30/den-fruehen-islam-historisch-eingemeinden-mutter-dreier-welten-die-spaetantike-400/

Weiterlesen

aventinus historia Nr. 6 [30.10.2012]: Johannes Aventinus: Grammatica omnium utilissima. Lateinische Grammatik, Nürnberg 1515

http://www.bsb-muenchen.de/2443.0.html Johannes Aventinus war 1508 als Erzieher der bayerischen Prinzen Ludwig und Ernst nach München berufen worden. Für sie schrieb er 1512 die erste Grammatik, auf deren Grundlage später die „Grammatica omnium utilissima“ erschien, die 1515 in Nürnberg gedruckt wurde.

Quelle: http://www.einsichten-online.de/2012/10/3493/

Weiterlesen