Transcribathon durch den Orient

Das Kompetenzzentrum OCR der UB Tübingen und der UB Mannheim veranstaltet in Kooperation mit dem Forschungsdatenzentrum in der Love Data Week 2023 vom 13. bis 17. Februar einen Transcribathon auf der Texterkennungs- und Transkriptions­plattform eScriptorium.

Als Teilnehmende haben Sie die Möglichkeit, die handschriftlichen Reisetagebücher des Tübinger Orientalisten Julius Euting (1839–1913) zu transkribieren.

Zum Auftakt treffen wir uns am Montag, 13. Februar, um 13:30 Uhr online via Zoom und stellen die Funktionalitäten von eScriptorium und die Ziele des Transcribathons vor. Bis Freitag können Sie transkribieren und in die spannenden Reiseberichte aus fernen Ländern wie Syrien, Ägypten und Algerien eintauchen.



[...]

Quelle: https://dhd-blog.org/?p=18960

Weiterlesen

Tagung: Comics im Kommunismus – und danach: Propaganda und Subversion

Tagung: Comics im Kommunismus – und danach: Propaganda und Subversion

Titelseite des Flyers zur Tagung „Comics im Kommunismus – und danach:
Propaganda und Subversion“. Design: Janine Büttner

„Bilderzeitungen“ oder „lustige Bildchen“, wie comicartige Narrative in sozialistischen Ländern genannt wurden, vermittelten zwischen Erziehung und Unterhaltung, zwischen Propaganda und Populärkultur. Ihr Potenzial, zu heroisieren oder auch zu karikieren, und dabei die Bildsprachen verschiedener Medien einzubringen, machte sie zu einem Schauplatz ebenso für die herrschende Ideologie wie für die dagegen gerichtete Subversion. Das Medium, in dem Propaganda und Subversion aufeinandertreffen, wird aus verschiedenen regionalen und zeitlichen Perspektiven beleuchtet.

 

Programm

Donnerstag, 02.02.

[...]

Quelle: https://visual-history.de/2023/01/30/tagung-comics-im-kommunismus-und-danach-propaganda-und-subversion/

Weiterlesen