Personenbeschreibungen in den Gauner- und Diebslisten des 18. Jahrhunderts Die Eigen- und Einzig...
Fulminante Tagung zur Osnabrücker Landesgeschichte um und nach 1800
„Frankreich in Osnabrück – eine Region in napoleonischer Zeit“ liefert beachtliche neue Erkenntniss...
Quelle: https://hvos.hypotheses.org/7930
Blackout poetry als “Durchlese” von WHO-Statements zu COVID-19
Zu Elena Kaufmann, Dear world you have made the persons slow, Berlin u. São Paulo: COISAS QUE MATAM,...
Neue „Hansische Studien“ online
https://www.hansischergeschichtsverein.de/hansische-studien
u.a. jetzt vollständig verfügbar:
Holbach/Selzer (Hgg.): Alles im Fluss. Menschen, Waren, Häfen auf den Wasserwegen vom Rhein bis zur Weichsel (2020)
Holbach/Steinführer (Hgg.
[...]
Quelle: https://geschichtsblogsh.wordpress.com/2022/09/23/neue-hansische-studien-online/
(Kurze) Kremper Chronik
Oppermann: Geschichte der Stadt Krempe (1881)
https://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0003375200000000
Quelle: https://geschichtsblogsh.wordpress.com/2022/09/23/kurze-kremper-chronik/
In guter (Herrschafts-)Hoffnung?
Eine fürstliche Witwe, ihre mutmaßliche Schwangerschaft und große Ungewissheit in Nassau-Siegen 1735...
Quelle: https://hiko.hypotheses.org/2110
Geschenk zum 135. Geburtstag: Nachlass des bayerischen Ministerpräsidenten Wilhelm Hoegner im IfZ-Archiv vollständig digitalisiert
Die Digitalisierung historischer Akten, Briefe und Plakate liegt am Institut für Zeitgeschichte Münc...
Největší Čech. Der größte Tscheche.
Als größter Tscheche gilt der Universalgelehrte Jaroslav „Jára“ Cimrman. Die Besucher seines Museums...
Glossen und der Thesaurus linguae Latinae
Nicht nur heute brauchen wir Wörterbücher und Grammatiken, um lateinische Texte richtig interpretie...
Rezension: M. E. Sarotte – Not one inch. America, Russia, and the Making of Post-Cold War Stalemate
M. E. Sarotte - Not one inch. America, Russia, and the Making of Post-Cold War Stalemate (Hörbuch)
In der Krise um den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine 2022/23 brachten die Gegner*innen einer Sanktionspolitik gegenüber Russland und Unterstützungspolitik für die Ukraine häufig das Argument vor, dass die NATO zumindest eine Mitschuld an dem russischen Angriff trage, da sie durch ihre Osterweiterung und damit eine Verschiebung der strategischen Peripherie nach Russlands Grenzen hin einen sicherheitspolitischen Druck erzeugt habe, den Moskau durch eigene Handlungen erleichtern zu suchen müsste. Sie beklagen das Verpassen einer Chance, Russland in eine europäische Sicherheitsarchitektur einzubunden. Ich habe über den Mythos, dass die Osterweiterung der NATO gegen Versprechen des Westens während des Falls des Eisernen Vorhangs verstoßen habe, schon einmal thematisiert. M. E. Sarottes Buch war nun eine willkommene Gelegenheit, um sich näher mit dieser Epoche und der Diplomatie darin zu beschäftigen.
[...]
Quelle: http://geschichts-blog.blogspot.com/2022/09/rezension-m-e-sarotte-not-one-inch.html