Im Projekt AktArcha „Akteurinnen archäologischer Forschung zwischen Geistes- und Naturwissenschaften...
Advent 2024 ∗ 1. Dezember
Initialschmuck Inkunabel – Gedruckt bei Georg Husner, Straßburg, nicht nach 1478. Historische Bibli...
Fürstliche Finanzjongleure
Anfang Mai 1703 starb in Wien Samuel Oppenheimer[1], der kaiserliche Hoffaktor, nur wenige Tage, na...
Teilnehmende gesucht für Umfrage zu Herausforderungen und Hindernissen beim Open-Access-Publizieren
via Christian Hauschke, TIB – Leibniz Information Centre For Science And Technology
Das IDAHO-Projekt der TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften lädt Forschende ein, an einer weltweiten Umfrage des IDAHO-Projekts zur Identifizierung von Hindernissen für das Open-Access-Publizieren teilzunehmen.
IDAHO steht für „Identifikation von Barrieren für Open-Access-Veröffentlichungen für Forschende mit schwachen institutionellen Anbindungen – epistemische Ungerechtigkeit im wissenschaftlichen Publikationswesen“. Das Projekt möchte zu einer inklusiven, fairen und vielfältigen Open-Access-Publikationskultur beizutragen. Dazu gehört die Identifikation spezifischer Barrieren, denen Autor*innen mit schwacher institutioneller Anbindung gegenüberstehen, worauf evidenzbasierte Empfehlungen entwickelt, um diese Barrieren zu beseitigen oder zumindest abzumildern.
Eingeladen sind unter anderem Bürgerwissenschaftler:innen (Citizen Scientists), Forschende aus der Zivilgesellschaft und gemeinnützigen Organisationen, Forschende im Ruhestand sowie solche, die in kleinen und mittleren Unternehmen, Kliniken, Krankenhäusern und anderen Organisationen mit unabhängiger Forschung weltweit tätig sind.
Die Umfrage ist anonym, erfordert keine persönlichen oder identifizierenden Informationen und kann in etwa 15 Minuten ausgefüllt werden.
[...]
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=21790
The Last Swiss Holocaust Survivors – eine Ausstellung gegen das Vergessen
Minderheitengeschichten digital: Über den Versuch, prosopografische Daten zu nicht-weißen Menschen im Hamburger Raum aufzubereiten
von Annika Bärwald und Josefa Cassimo Wie verwandelt man einen Datensatz voller heterogener prosopog...
Adenauers Brief öffnet die Türen für die Auslandsarbeit des Volksbundes
Ein Beitrag von Franziska Haarhaus Das Archiv des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. be...
Quelle: https://anh.hypotheses.org/1293
CfP: Tagung „Visuelle Repräsentationen des Parlamentarismus seit 1789. Ein europäisches Panorama“
Quelle: https://visual-history.de/2024/11/28/cfp-tagung-visuelle-repraesentationen-des-parlamentarismus/
GiD-Podiumsdiskussion: Vertrauen – naiv oder notwendig? – Nachbericht und Video
Am 29. Oktober 2024 fand in Leipzig die Podiumsdiskussion „Vertrauen – naiv oder notwendig“ aus der...
Quelle: https://gid.hypotheses.org/4774
Heinrich Zillichs Dichterreise an die Atlantikküste 1942
Heinrich Zillich nahm im Oktober und November 1942 zusammen mit anderen Schriftstellern, Dichtern un...