Archivsommer: Nizar Sabour: Places and Memories, War and Love
Off to New Shores with Public History Weekly
The editorial crew of Public History Weekly is about to start to new shores. What is the status, what are the achievements and the problems, what is the horizon?
The post Off to New Shores with Public History Weekly appeared first on Public History Weekly.
Quelle: https://public-history-weekly.degruyter.com/7-2019-27/new-shores/
1945: La Victoire de Samothrace – eine triumphierende Rückkehr
Kommentiert von: Luise Budde und Johanna Staats Wenige Wochen nach dem Sieg der Alliierten wird d...
Tierische Entdeckungen
Ab der diesjährigen Langen Nacht der Museen am 5. Oktober 2019 gibt es einen neuen fokussi...
IX Heloise Workshop, 11.-12.11.19, Leipzig
Das Europäische Netzwerk für digitale Universitätsgeschichte – Héloïse, wurde im Mai 2012 ins Leben gerufen. Ziel dieses Netzwerks ist es, die wissenschaftliche Zusammenarbeit bei der Erforschung der Geschichte der Universitäten in Europa seit dem Mittelalter zu fördern und gleichzeitig die Implementierung technischer Instrumente und Lösungen für die Erstellung, Verarbeitung und Bereitstellung von im Web verfügbaren Datenbanken zu diskutieren.
Der 9. Héloïse-Workshop findet am 11. und 12. November in Leipzig statt und fokussiert insbesondere auf die Forschung basierend auf Online-Datenbanken im Bereich der Universitätsgeschichte. Der Workshop adressiert Wissenschaftler der Geisteswissenschaften, der Informatik und der Digital Humanities, die Semantic Web-Technologien einsetzen und sich in ihren Projekten mit dem Aufbau von Ontologien befassen
Der Workshop wird von der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig in Zusammenarbeit mit der Universität Leipzig im Rahmen des Forschungsprojekts „Professorale Karrieremuster der Frühen Neuzeit. Entwicklung einer wissenschaftlichen Methode zur Forschung auf online verfügbaren und verteilten Forschungsdatenbanken der Universitätsgeschichte“ durchgeführt.
[...]
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=12281
Die Ost-West-Medien-Debatte: „Der Drops ist nicht gelutscht“
Die 300. Ausgabe des medium-Magazins widmet sich einer Lücke: Ostdeutsche Journalisten feh...
Rassismus – Eine wissenschaftliche Argumentationshilfe
Anlässlich der 112. Jahrestagung der Deutschen Zoologischen Gesellschaft in Jena brachten der V...
„Wendezeit“ (2019): Doppelagentin, Mauerfall und Liebe
Mit dem Kritzeln von Nadeln auf Millimeterpapier fängt dieser düstere Spionagethriller an....