Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Hilfsmittel der Aktenkunde (3): Wegweiser durch den Verwaltungsaufbau

10. September 2020 Keine Kommentare

Aktenkunde ist wieder da. Warum in den letzten Monaten das Bloggen bei mir über die Kante gerut...

Quelle: https://aktenkunde.hypotheses.org/1790

Weiterlesen

Artikel, une

Was sind Allgemeinverfügungen?

9. April 2020 Keine Kommentare

Selten seit der Julikrise von 1914, als die „Note“ in aller Munde war, dürfte ein F...

Quelle: https://aktenkunde.hypotheses.org/1779

Weiterlesen

Artikel

Hitler-Stalin-Pakt: Lehrstück über Authentizität und Materialität

17. November 2019 Keine Kommentare

Das wir das noch erleben dürfen: Das Geheime Zusatzprotokoll zum Hitler-Stalin-Pakt, der Plan z...

Quelle: https://aktenkunde.hypotheses.org/1655

Weiterlesen

Artikel

Trump, das Selenskyj-Protokoll und die Geheimhaltung

29. September 2019 Keine Kommentare

Seit Wochen möchte ich hier wieder etwas zum 18. Jahrhundert schreiben, aber dauernd kommen heu...

Quelle: https://aktenkunde.hypotheses.org/1609

Weiterlesen

Artikel

Boris Johnsons Kabinettsakten

8. September 2019 Keine Kommentare

Der schottische Court of Sessions hat den Plan des britischen Premierministers, das Parlament zu ver...

Quelle: https://aktenkunde.hypotheses.org/1599

Weiterlesen

Artikel

Hilfsmittel der Aktenkunde (2): Paläographische Ressourcen

21. Juli 2019 Keine Kommentare

Die Auflösung von Abkürzungen habe ich in dieser Reihe schon behandelt und damit eigentlic...

Quelle: https://aktenkunde.hypotheses.org/1586

Weiterlesen

Artikel

70 Jahre Grundgesetz

23. Mai 2019 Keine Kommentare

Heute feiern wir den 70. Jahrestag des Grundgesetzes. Aber was genau? Beschlossen wurde es vom Parla...

Quelle: https://aktenkunde.hypotheses.org/1554

Weiterlesen

Artikel

Von der Hexenakte zum PDF: Aktenkundliche Link-Lese

9. Mai 2019 Keine Kommentare

Letztens bin ich auf einige Links gestoßen, die wieder einmal zeigen, wie breit das Feld der A...

Quelle: https://aktenkunde.hypotheses.org/1550

Weiterlesen

Artikel

Vom Reskript zum Postskript und zurück: Rationell regieren im 18. Jh.

21. März 2019 Keine Kommentare

„Rationell regieren“, da denkt man aktenkundlich gleich an die Kabinettsorder. Das ist a...

Quelle: https://aktenkunde.hypotheses.org/1537

Weiterlesen

Artikel

Consilium abeundi

28. Dezember 2018 Keine Kommentare

Die einfachsten Schriftstücke sind am schwierigsten einzuordnen. „Einfach“ meint hi...

Quelle: https://aktenkunde.hypotheses.org/1431

Weiterlesen
« Zurück 1 2 3 4 … 9 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen