Edit-Wars auf Wikipedia visualisiert
Archives without Borders
Alle 129′864′880 Bücher dieser Welt
[x-post] Call for Participation: Netzwerktreffen für Wikipedia-ForscherInnen
Das Unwort des Jahres: «depublizieren»
Archive auf, Archive zu …
Interprétation post-marxiste de l’algorithme de Google
Grâce aux joies de la serendipité, je suis tombé l'autre jour sur un article au nom aussi obscur que prometteur:
Matteo Pasquinelli, Google's PageRank Algorithm: A Diagram of the Cognitive Capitalism and the Rentier of the Common Intellect, 2009. (PDF - IT; EN)
Après lecture, il apparaît que l'article est une analyse d'un des méchanismes centraux de
Wikipedia und das Historische Lexikon der Schweiz
Wikipedia und das Historische Lexikon der Schweiz
In einem Interview mit der Berner Zeitung, das von mehreren Tageszeitungen online gestellt wurde, ging ich – kurz – auch auf das Verhältnis von Wikipedia und dem Historischen Lexikon der Schweiz ein (hier die stabile PDF-Version des Textes).
Wie steht es mit Artikeln über die Schweizer Geschichte? «Hier haben wir eine Situation, die kaum mit anderen […]